The Mole – Wer ist der Maulwurf?
In den Jahren 2000 und 2001 war das Spiel „The Mole“ unter dem Titel „Der Maulwurf – Die Abenteuershow“ bei Prosieben im Fernsehen zu sehen. Leider wurde die Sendung danach eingestellt.
Aber zum Glück war das Spiel im Mai 2020 in einer neuen Version bei Sat1 zu sehen. Titel: „The Mole – Wem kannst du trauen?“ Vielleicht hast du es ja auch gesehen? Es war spannender als je zuvor. Alle Spieler begannen das Spiel in einem unterirdischen Sarg. Sie mussten mit einem Walkie-Talkie Kontakt zu einem Mitspieler aufnehmen und gemeinsam den Weg aus dem Sarg finden.
Und jetzt kannst du dieses tolle Spiel mit deinen Freunden spielen (übrigens müsst ihr dazu nicht in einem unterirdischen Grab liegen).
Überrasche deine Freunde mit einem superlustigen Nachmittag oder Abend mit „The Mole' / 'Wer ist der Maulwurf'.
Möchtest du mit deiner Gruppe ein paar Stunden lang ein lustiges und spannendes Spielabenteuer erleben? Suchst du ein Spiel für Gruppen? Dann kannst du deine Gruppe mit dem Gruppenspiel „Der Maulwurf“ überraschen.
Ihr könnt das äußerst beliebte Spiel „Wer ist der Maulwurf“ jetzt selbst spielen. Spiele das spannende, aktive Gruppenspiel „Der Maulwurf“ zusammen mit deiner Gruppe und ihr habt garantiert 3 bis 5 Stunden Spaß.
Bei diesem Spiel musst du mit deiner Gruppe 6 herausfordernde Spiele schaffen und 2 Tests bestehen. Aber.... es gibt da eine Person unter euch, die versucht, das Unternehmen so unauffällig wie möglich scheitern zu lassen.... Der Maulwurf.
Reaktion eines Käufers
Georg (39) hat das Spiel mit seiner Gruppe von Freunden gespielt und hat uns spontan folgende E-Mail-Reaktion geschickt:
Jedes Jahr verbringen wir mit unserer Freundesgruppe ein Wochenende in einem Ferienhaus. Dieses Jahr war meine Frau an der Reihe, eine Aktivität zu organisieren. So haben wir das Spiel „Wer ist der Maulwurf?“ gespielt.
Als wir unseren Freunden erzählten, dass wir dieses Spiel spielen wolle, haben einige von ihnen etwas überrascht reagiert, weil sie das Spiel nicht kannten.
Aber nach der Erklärung waren alle sofort begeistert. Vor allem, als sie hörten, dass der Maulwurf bereits gewählt war. Einer unserer Männer wurde gleich verdächtigt, vor allem, weil er als typischer Biertrinker diesmal Wein trank. Damit war natürlich noch gar nichts bewiesen, aber eins war klar: Die Gruppe war schon Feuer und Flamme!
Ein tolles Teamspiel: Wer ist der Maulwurf
Wir sind also große Fans dieses ganz besonders spaßigen Spiels. Darum haben wir auch dieses Spiel in unser Angebot mit Spielen für Gruppen aufgenommen. So kann jeder die Spannung und das Gefühl dieses Superspiels selbst erleben.
Klingt das nicht toll? Willst du gerne dein eigenes Maulwurf-Spiel zu spielen? Das geht ganz leicht. Und auch noch an einem Ort deiner Wahl. Das Spiel „Wer ist der Maulwurf“ kannst du mit 7 bis zu 20 maximal Personen spielen. Es kostet 23,97 € für deine gesamte Gruppe (also nicht pro Person).Wie spielt man das Spiel Wer ist der Maulwurf?
Bei diesem Spiel spielst du 6 kurze Spiele mit deiner Gruppe. Bei jedem Spiel müsst ihr eine Aufgabe schaffen. Wenn ihr die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen habt, verdient die Gruppe Geld. Wenn das Spiel nicht erfolgreich abgeschlossen wird, verdient die Gruppe kein oder weniger Geld. Und es ist gar nicht so einfach, ein Spiel gut zu spielen, denn es gibt eine Person, die das Spiel sabotiert: Den Maulwurf.
Der Maulwurf
Vor Spielbeginn ernennt der Spielleiter einen Maulwurf. Die anderen wissen nicht, wer aus der Gruppe der Maulwurf ist. Das Ziel des Maulwurfs besteht darin, alle Spiele zum Scheitern zu bringen, ohne dabei enttarnt zu werden. Alles Geld, das die Gruppe nicht verdient hat, geht stattdessen an den Maulwurf.
Es ist wichtig, dass alle Spieler darauf achten, wer das Spiel sabotiert. Aber.... wer sabotiert und wer spielt nur schlecht?Wer ist der Maulwurf mit 6 Spielen
Es gibt insgesamt 6 Spiele. Nach 3 von 6 Spielen gibt es einen Test, den jeder Spieler alleine macht. Dabei werden 10 Fragen zum Maulwurf gestellt und die letzte lautet: Wer ist der Maulwurf? Für alle richtigen Antworten erhalten die Spieler Punkte. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Je mehr Geld verdient wird, desto besser, denn dieses entscheidet zusammen mit den Tests, ob der Maulwurf gewinnt oder einer der Spieler.
Beim Spiel „The Mole“ im Fernsehen fiel jedes Mal ein Spieler aus. Er oder sie musste dann das Spiel verlassen. Bei diesem Gruppenspiel „Wer ist der Maulwurf“ spielen alle Spieler bis zum Ende mit und niemand scheidet zwischendurch aus der Gruppe aus.
Die Spiele und der Spielverlauf
Das Spiel beginnt damit, dass du allen Teilnehmern das Spiel erklärst. Die vorher ausgefüllten Fragebögen werden für die Tests verwendet. Dann spielst du die ersten 3 Spiele, bei denen Kommunikation, Kooperation und taktisches Spiel entscheidend sind. Wichtig zu beachten: Diese Spiele für Gruppen sind körperlich nicht anspruchsvoll und damit für jeden geeignet.
Beispiel für ein Spiel - Der Geschichten-Staffellauf
Ein Beispiel für ein Spiel ist der Geschichten-Staffellauf. Je nach Anzahl der Spieler, mit denen du Wer ist der Maulwurf spielst, teilst du die Gruppe in verschiedene Felder auf. Die Felder zeichnest du vorher mit Kreide auf den Boden. Unten siehst du, wie das bei 10 Personen aussehen kann.

Auf beiden Seiten der Felder befindet sich ein Spieler. Beide haben 4 schwierige Sätze auf Papier, die nach dem Stille-Post-Prinzip innerhalb von 15 Minuten auf die andere Seite gebracht werden müssen. Aber niemand darf seins eigenes Feld (ein Feld ist etwa 20 Meter lang) verlassen. Ziemlich schwer, sich 2 Sätze gleichzeitig zu merken, da die Sätze von links nach rechts und von rechts nach links gebracht werden müssen
Und dann gibt es da noch den Maulwurf, der herumläuft und ganz bestimmt irgendwo einen Fehler einbaut. Die Gruppe verdient Geld für jeden Satz, der vom Spieler auf der jeweils anderen Seite richtig aufgeschrieben wird. Jeder Fehler kostet Geld und dieses Geld wird vom Spielleiter des Spiels in den Umschlag des Maulwurfs gesteckt.
Und die Spieler müssen aufpassen, denn manchmal gibt es einen Joker zu verdienen oder zu finden. Die Spieler können die Joker während der Tests an den Spielleiter übergeben und jeder Joker ist dann 1 Punkt wert.
Der erste Test findet nach 3 solcher Spiele statt. Danach spielt ihr wieder 3 Spiele, die mit dem zweiten und letzten Test abgeschlossen werden.
Und last but not least wirst du als Spielleiter des Spiels bekannt geben, wer der Gewinner ist und natürlich, die spannende Frage beantworten, wer aus der Gruppe der Maulwurf ist. Du verwendest einen grünen oder roten Bildschirm, um anzuzeigen, wer gewonnen hat.
„Wer ist der Maulwurf“ ist ein Spiel, bei dem die Tatsache für Spannung sorgt, dass einer aus deiner Gruppe ein Saboteur ist, aber niemand weiß, um wen es sich handelt.
„War das nur eine dumme Aktion, oder hat deine Freundin das Spiel wirklich sabotiert?“
6 Verschiedene Gruppenspiele, bei denen man besonders auf das Geschehen achten muss, während die Teilnehmer versuchen, Geld für die Gruppe zu gewinnen. Wer ist derjenige in deiner Gruppe, der ein echter Maulwurf sein könnte?
Der Spielleiter
Und du als Spielleiter begleitest das Spiel. Du musst ein paar Dinge vorbereiten. Im Drehbuch ist genau beschrieben, was du tun musst. Letztendlich kannst du selbst entscheiden, wie weit du bei diesen Vorbereitungen gehen willst. Und dann übst du einfach dein Pokerface vor dem Spiegel, damit du ein würdiger Begleiter bist, der dieses tolle Spiel auf dem richtigen Weg hält.
Und du als Spielleiter begleitest das Spiel. Du musst ein paar Dinge vorbereiten. Im Drehbuch ist genau beschrieben, was du tun musst. Letztendlich kannst du selbst entscheiden, wie weit du bei diesen Vorbereitungen gehen willst. Und dann übst du einfach dein Pokerface vor dem Spiegel, damit du ein würdiger Begleiter bist, der dieses tolle Spiel auf dem richtigen Weg hält.
Dauer, Standort und Anzahl der Spieler
Das Spiel dauert insgesamt etwa 3 bis 6 Stunden, je nach Spielgeschwindigkeit und Anzahl der Spieler. Da es sich um 6 separate Spiele und 2 Tests handelt, kannst du es auch auf mehrere Tage verteilen, z.B. wenn ihr ein ganzes Wochenende zusammen unterwegs seid. Und natürlich steht es dir auch frei, weniger Spiele zu spielen oder zum Beispiel nur einen Test zu organisieren. Dann wird das Spiel kürzer.
Du kannst das Spiel an jedem beliebigen Ort spielen. Dabei ist es sinnvoll, das Drehbuch sorgfältig durchzulesen, damit du eine Vorstellung davon bekommst, wo du die Spiele spielen möchtest. Es gibt Spiele für draußen und einige Spiele können auch drinnen gespielt werden.
Das Spiel ist für bis zu 20 Spieler geeignet. Das echte Maulwurf-Spiel wird mit 10 Spielern gespielt. Auch bei unserem Spiel funktioniert diese Gruppengröße gut. Der Test ist für bis zu maximal 20 Spieler geeignet.
Möchtest du euer Wochenende mit Freunden oder Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Möchtest du deine Kollegen mal so richtig herausfordern? Dann spiele dieses Spiel: Wer ist der Maulwurf. Für insgesamt nur 23,97€ bekommst du einen Abend voller Spaß und Spannung. Viel Vergnügen!
Du willst dieses Spiel spielen? Wenn du es heute bestellst, bekommst du es auch noch heute!
Und du kannst dich nicht entscheiden? Dann bestelle einfach 2 Spiele und erhalte 25% Rabatt auf das zweite Spiel.
Was bekommt du mit diesem 'The Mole' Spiel?
Du bekommst das 'The Mole / Wer ist der Maulwurf' Spiel per E-Mail zugeschickt. Du erhältst eine Reihe von Dokumenten, darunter:

Hier kannst du übrigens mehr über die Fernsehsendungen sehen: 'Prosieben 2000' und 'Sat1'. Info findest du auch auf Wikipedia.

Faq
Wir hatten ein Wochenende mit 10 Mädels (inzwischen alle um die 50, also eigentlich Frauen). Wir haben “Wer ist der Maulwurf” gespielt. Wir hatten so viel Spaß!
Die Vorbereitung dauert etwas. Ich habe alles sorgfältig gelesen, den Fragebogen rechtzeitig abgeschickt und die notwendigen Dinge für alle Spiele organisiert. Als Spielleiter ist es wichtig, den Spielablauf zu verstehen. Dann habe ich mit dem Maulwurf zu Hause getroffen. Gemeinsam haben wir das Spiel ‘Die Treppe’ vorbereitet, so dass wir jedes Mal auf mindestens 8 und maximal 14 Stufen kamen; dazu brauchten wir nur die Fragen gut berechnen und unter den Teilnehmern aufteilen. Gemeinsam macht es mehr Spaß. Bei der Ankunft haben wir uns sofort auf die Suche nach einer schönen Treppe gemacht, und wir haben eine schöne Treppe im Wald gefunden. Zufällig mit einer Kurve, also sooo passend.
Wir haben jeden Tag zwei Spiele gespielt und dazwischen den Test gemacht. In die Maulwurf-Hefte wurde eifrig geschrieben. Am zweiten Tag konnte ich beim Frühstück unbemerkt Joker unter den Marmeladengläsern, der Brötchentüte, den Tellern usw. verstecken. Was für ein Spaß, als das entdeckt wurde! Ich hatte Angst, dass ich es bedauern würde, dass ich als Spielleiterin selbst nicht mitmachen konnte. Das war aber nicht der Fall. Es hat Riesenspaß gemacht, den Maulwurf von der Seitenlinie aus an der Arbeit zu sehen. Sie hat sich super geschlagen. Und manchmal musste sie gar nichts tun; es herrschte Chaos und es wurden Fehler gemacht. Die Auflösung hat Spaß gemacht. Im Internet hatte ich eine kupferfarbene Brosche mit einem Maulwurf gefunden. Das Geschenk für den Gewinner. Als wir wieder zu Hause waren, habe ich lauter Komplimente bekommen, wie viel Spaß das Gruppenspiel gemacht hat!
Die Erklärung zum Spiel ist vollständig und deutlich. Es gibt verschiedene Spiele, die aber einfach durch andere ersetzt werden können. Wir haben die sechs ‘Standard’-Spiele gemacht. Man kann den Test selbst anpassen. Und wenn man dann immer noch eine Frage hat, kann man Spiele-Gruppen einfach kontaktieren und bekommt schnell eine Antwort. Sehr zu empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen,
Monica
Monica, danke für deine nette Reaktion. Wir stimmen mit Ihnen überein. Es spielt keine Rolle, ob du der Spielführer bist.
Der Spielführer hat genauso viel Spaß wie die Spieler selbst.
Mit freundlichen Grüßen,
Richard und Marjolein
Wir haben das Maulwurf-Spiel vor 14 Tagen gespielt und es war ein großer Erfolg.
Das Alter in der Gruppe reichte von 2 bis 72 Jahre, was für eine zusätzliche Dimension gesorgt hat, da die Kinder eifrige Jokersammler waren.
Wir haben einige der Aufgaben angepasst, damit sie besser zu unserer speziellen Gruppe passten.
Vielen Dank für euren Einfallsreichtum und die Energie, die ihr in das Gruppenspiel investiert habt.
Hallo Martin,
Die Joker bleiben ein Super-Spaß-Element in diesem Spiel. Alle sind ständig auf der Suche nach den Jokern.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen,
Richard und Marjolein