Rätselspiele
Auf dieser Seite kannst du eine Menge Rätselspiele spielen. Es werden regelmäßig neue Rätsel hinzugefügt. Einige Rätselspiele haben 5 Sterne und sind wirklich sehr schwierig. Aber es gibt auch Rätselspiele die einfacher sind. Die Antworten auf die Rätselspiele findest du unten auf der Seite.
Hast du sie alle gelöst und möchtest du noch mehr Rätsel lösen? Dann versuche einen unserer Escape Rooms, den du zu Hause spielen kannst. Wählst du die Version für Erwachsene (ab 15 Jahren und älter, aber Kinder ab 11 Jahren können auch mitspielen) oder die Version für 9- bis 12-Jährige? Die Flucht in die eigene Wohnung hat noch nie so viel Spaß gemacht!

Rätsel 1
Mal denken

Rätsel 2
1, 2, 3.... wieviel ?

Rätsel 3
Wie schnell sehen Sie es ?

Rätsel 4
Wie stehen die Chancen, dass du das weißt?

Rätsel 5
zählen ist nicht immer einfach

Rätsel 6
Wie schnell sehen Sie es ?

Rätselspiele 7
Mastermind

Rätselspiele 8
QQQQQQUiz....

Rätselspiele 9
einfach oder schwierig ?

Rätselspiele 10
Welche 3 Buchstaben ?

Rätselspiele 11
Wie oft ?

Rätselspiele 12
Wie schnell Gefunden ?

Rätsel 13
Was siehst du ?

Rätsel rechnen 14
Wie viel ?

Rätsel suchen 15
wo geht das wasser ?

Rätselspiele 16
wie schnell findest du es?

Rätselspiele 17
wo ist das flugzeug ?

Rätselspiele 18
siehst du den fisch ?

Rätsel 19
Ist Es vielleicht A ? oder B... ? Oder...

Rätsel 20
Heielei kukelei

Rätsel 21
Es ist 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 denke ich..

Rätsel 22
murmeln

Rätsel 23
Wer ist der dieb ?

Rätsel 24
Gleichgewicht

Rätsel 25
Formen

Rätsel 26
schlafen

Rätsel 27
Socken

Rätsel 28
Was bedeutet das?

Rätsel 29
Lügen

Rätsel 30
Wem?

Rätsel 31
Kettenstücke

Rätsel 32
Brücke

Rätsel 33
.
Antworten Rätselspiele
Rätselspiele 1:
Das M. (Minute, Moment).
Rätselspiele 2:
40 + 40 + 28 + 28 = 136
Rätselspiele 3:
(3 - 7 : 4) X 8 = 10.
Erklärung: 7 : 4 = 1,75. 3 - 1,75 = 1,25. 1,25 x 8 = 10
Rätselspiele 4:
Die Wahrscheinlichkeit, erst eine 4, dann eine 5 und dann eine 6 zu würfeln ist 1/6 x 1/6 x 1/6 x 1/6 x 1/6 = 1/216. Aber es gibt noch andere mögliche Reihenfolgen, bei denen im Endeffekt auch eine 4, eine 5 und eine 6 auf dem Tisch liegen, und zwar: 465, 546, 564, 645 und 654. Also 6 x 1/216 = 1/36.
Rätselspiele 5:
Du denkst vielleicht: Warum 5 Sterne für dieses Rätsel? Zuerst muss man richtig zählen, aber dann muss man auch noch so scharfsinnig sein, um zu erkennen, dass es im Inneren des Würfels keine Blöcke gibt. Der Kubus hat insgesamt 6 Seiten mit jeweils 5 x 5 = 25 Quadraten. Also insgesamt 150 Farbfelder. Jetzt die Anzahl der Blöcke: An der Oberseite des Würfels befinden sich 25 Blöcke, ebenso wie an der Unterseite. Die Reihen dazwischen haben jedoch nur 16 Blöcke, da die mittleren 9 Blöcke nicht vorhanden sind. Es sind also insgesamt 98 Blöcke. Die richtige Antwort auf dieses schwierigen Puzzle lautet 52.
Rätselspiele 6:
Zwischen den Buchstaben G befindet sich ein C.
Rätsel 7:
Wenn du die Farben in der ersten Reihe mit den Farben in der dritten Reihe vergleichst, wirst du feststellen, dass eine Farbe anders ist, nämlich Gelb ist Orange geworden. Und anstelle von 2 Farben, die richtig sind (aber nicht an der richtigen Stelle), gibt es plötzlich 3. Also: Gelb ist nicht richtig, Orange dagegen schon.
In der vierten Reihe sind 2 Farben richtig. Wir wissen, dass Orange eine von ihnen ist. Der andere muss daher lila oder blau sein. Da 4 von 6 Farben verwendet werden müssen, sind Grün und Rot richtig. Jetzt haben wir Orange, Rot und Grün.
Orange muss sich also an der dritten Stelle 3 befinden.
In der ersten Reihe sehen wir Rot und Grün, die beide dazugehören. Also kann Blau nicht richtig sein. Und so haben wir jetzt unsere vier Farben: Rot, Orange, Lila und Grün.
- Lila ist in der vierten Reihe richtig. Da sich in der zweiten Reihe Orange und Lila nicht an der richtigen Stelle befinden, muss Rot dort an der richtigen Stelle sein.
- Dann lautet die richtige Reihenfolge: Rot, Lila, Orange, Grün und das entspricht der Zahl 3562
Rätsel 8:
Die Antwort ist: 8.
Rätsel 9:
Wenn du die Zahlen horizontal oder vertikal addierst, erhältst du immer 15 als Summe. Die Antwort muss also 8 sein.
Rätsel 10:
Wenn du dir die Frage genau ansehen, kannst du die Lösung finden. Errate die nächsten u.s.w.
Die Antwort ist: I D S.
Rätsel 11:
Beginne mit dem N in der oberen linken Ecke.
Gehe zum E rechts vom N, dann weiter zum B.
Wenn du den Punkten weiter im Uhrzeigersinn folgst, kannst du das Wort 4 x bilden.
Das gleiche Ergebnis erhältst du, wenn du den Punkten von links oben gegen den Uhrzeigersinn folgst, also noch einmal 4 x „Neben“. Du hast jetzt also 8 Möglichkeiten.
Gehe jetzt von links oben diagonal nach unten, also von E zu B usw. Das kannst du wieder 4 x machen, und das vorwärts und rückwärts. Das ergibt ebenfalls 8 Möglichkeiten.
Dann gehst du vom N oben links diagonal zum E und B. Dann kannst du wieder 4 Dinge tun:
Vom B links kannst du über das E zum N zurückkehren und vom B aus kannst du auf zwei Arten zum N in der oberen rechten Ecke gehen. Also nochmal 4 Möglichkeiten, insgesamt sind wir jetzt bei 12.
Und dann kannst du noch vom N links oben zum E weitergehen und dann „links abbiegen“ zum darunterliegenden B. Anschließend gehst du wieder hoch zum E und kehrst zurück zum N links oben. Das funktioniert wieder in 4 verschiedene Richtungen, jetzt haben wir insgesamt 16 Möglichkeiten
Und schließlich kannst du noch diagonal zum B in der Bildmitte.
Von diesem B aus kannst du auch 4 Richtungen einschlagen, und zwar gerade nach rechts unten, zurück nach oben links, rechts oben und unten links.
Das sind noch einmal 4 Richtungen. Also jetzt insgesamt 20.
Jetzt sind wir fertig mit dem N oben links und du kannst dasselbe mit den N oben rechts, unten links und unten rechts machen. Also 20 x 4 Möglichkeiten macht insgesamt... 80 :-).
Suchbild 12:

Suchbild 13:

Rechnenrätsel 14:
Es gilt: „Punkt vor Strich“, also musst du zuerst teilen und dann addieren oder subtrahieren.
Also: 8 - (4 : 1/4) + 8 = 8 - 16 + 8 = 0
Rätselspiele 15:
Behälter 3 ist geschlossen, also muss 5 zuerst gefüllt sein.
Suchbild 16:

Suchbild 17:
Das Flugzeug, das in die entgegengesetzte Richtung fliegt, befindet sich über der Türkei.

Suchbild 18:
Der Fisch schwimmt im roten Kreis. Die richtige Antwort ist also grün.

Rätselspiele 19
D und F.
Rätselspiele 20
Das Ei kostet 0,03 € und das Huhn kostet 1,03 €.
Suchbild 21
Die Antwort lautet 4.
Rätselspiele 22
Harry hat 7 und Horst 5 Murmeln.
Rätselspiele 23
Am Sonntag kommt keine Post. Also ist der Butler der Dieb.
Rätselspiele 24
Die obere Waage zeigt an, dass der Volleyball dreimal so schwer ist wie eine Billardkugel. Sagen wir einfach, dass der Volleyball 3 Kilo und die Billardkugel 1 Kilo wiegt. Auf der mittleren Waage sehen wir, dass 2 Volleybälle genauso schwer sind wie eine Billardkugel und ein Fußball. 2 Volleybälle wiegen 6 Kilo und die Billardkugel 1 Kilo. Also ist der Fußball 5 Kilo schwer. Auf der unteren Skala sehen wir links 10 Kilo (2 Fußbälle) und rechts 9 Kilo (3 Volleybälle). Es fehlt also 1 Billardkugel.
Rätselspiele 25
Siehst dir die Würfel 2 und 3 an. Rot und Blau liegen genau umgekehrt. Die richtige Antwort ist also: das gelbe Quadrat (B).
Escape Room Puzzel 26: Schlafen
Dieses Rätsel kommt öfter in Escape Rooms vor.
Antwort: Saskia ist im Garten und beschließt, schlafen zu gehen. Das bedeutet, dass sie draußen ist. Sie geht von der linken Seite des Hauses in den Raum A hinein und verlässt das Haus dann sofort wieder (nach oben). Dann betritt sie Raum C. Sie geht zurück in Raum A und dann weiter in Raum B und dann wieder zurück in Raum C. Dann geht sie weiter in die Räume E, H, G, E, D, G, F. Und dort geht sie wieder aus dem Haus. Sie geht um das Haus herum und dann geht sie durch die letzte noch offene Tür, nämlich die in Raum B. Dann sind alle Türen geschlossen und sie kann schlafen gehen.... in Raum B.
Rätselspiele 27: Socken
Wenn du 3 Socken genommen hast, kannst du nicht sicher sein, dass du bereits 2 in der gleichen Farbe hast. Immerhin gibt es 3 Sockenfarben und du kannst von jeder Farbe 1 haben. Wenn du die 4. Socke nimmst, weißt du mit Sicherheit, dass du jetzt 2 in der gleichen Farbe hast. Die Antwort lautet also 4.
Rätselspiele 28: Siehst du es?
N Acht Bl in D = Nachtblind.
Rätselspiele 29: Lügen
Wenn Michael die Wahrheit sagt, dann wäre Andreas Behauptung, Stefan würde lügen, eine Lüge. Also müsste Andreas die Wahrheit sagen, aber dann kann Michael nicht die Wahrheit sagen. Michael lügt also.
Wenn Stefan die Wahrheit sagt, dann ist seine Aussage über Michael falsch, denn Michael behauptet, dass Andreas lügt, während Michael sagt, dass Stefan lügt.Stefan lügt also auch.
Dann sagt Andreas die Wahrheit.
Rätselspiele 30: Wem gehört der Fisch
Das ist ein wirklich kniffliges Rätsel! Die Antwort lautet: Der Niederländer (der im vierten grünen Haus wohnt, siehe unten)
Am besten ist es, alle möglichen Antworten in einer Tabelle zusammenzufassen. Dann kreuzt du an, was zu was gehört. An einem bestimmten Punkt wirst du die Antwort erhalten, indem du logisch denkst. Wir haben die Antworten auf dieses Rätsel pro Haus für dich aufgelistet:
Das erste Haus ist das gelbe Haus: Norweger, Wasser, Kartoffeln, Katze.
Das zweite Haus ist das blaue Haus: Dänisch, Tee, Pizza, Pferd.
Das dritte Haus ist das rote Haus: Englisch, Milch, Brot, Vogel
Das vierte Haus ist das grüne Haus: Niederländisch, Kaffee, Gebäcke, Fisch.
Fünftes Haus ist das Weiße Haus: Schwedisch, Apfelsaft, Eier, Hund.
Rätselspiele 31: Kettenstücke
Man könnte meinen, dass du 40 € benötigst, da du von jedem Kettenstück 1 Glied abnehmen musst.
Wenn du aber die 3 Glieder von 1 Kette löst und zwischen 2 Ketten legst und wieder schließt, dann brauchst du nur 30 €.
Rätselspiele 32: Brücke
Ja, die vier können in genau 15 Minuten auf der anderen Seite sein.
Die Gruppe muss diese drei Schritte befolgen:
Zuerst überqueren A (1 Minute) und B (2 Minuten) die Brücke und A (1 Minute) bringt die Taschenlampe zurück. Dies dauert 3 Minuten.
Dann überqueren C (5 Minuten) und D (8 Minuten) die Brücke und B (2 Minuten) bringt die Taschenlampe zurück. Dies dauert weitere 10 Minuten.
Schließlich überqueren A (1 Minute) und B (2 Minuten) wieder gemeinsam die Brücke. Dies dauert weitere 2 Minuten.
Insgesamt: 3 + 10 + 2 = 15 Minuten
Rätselspiele 33: Safe
Antwort: 1, 2 und 3 sind nicht im Code enthalten. Von 4, 5 und 6 ist eine Zahl richtig und an der richtigen Stelle. 6, 1, und 2 sagen uns, dass die 6 drin ist, denn von diesen drei Zahlen befindet sich eine darin. So war die 6 in der Reihe mit 4 und 5 an der richtigen Stelle. Also sind 4 und 5 auch nicht dabei. Von 5, 4 und 7 befindet sich eine Zahl darin, aber nicht an der richtigen Stelle. Die 7 ist also drin, aber nicht an dieser Stelle. Das wussten wir auch, weil die 6 an dieser Stelle steht. 8, 4, 9 bedeutet, dass die 4 nicht darin ist (das wussten wir schon) und die 9 ist auch nicht drin, denn da musste die 6 stehen. Die 8 ist also korrekt und an der richtigen Stelle, so dass der Code lautet: 8 7 6. Hat es geklappt?


Nijenhuislaan 209, 8043 WE Zwolle,
die Niederlande

0031683777853