Logikrätsel
Logisches Denken ist notwendig, um all diese Logikrätsel zu lösen. Manchmal erscheint ein Rätsel sehr schwierig, aber man muss nicht zu viel nachdenken. Und manchmal muss man ein Rätsel hinterlassen, um die Antwort etwas später herauszufinden. Beginnen Sie nicht zu schwierig und wählen Sie die Rätsel mit 1 Stern. Wenn es dir auch gelingt, die 5 Sterne zu lösen, dann bist du ein Held. Like uns auf Facebook und sehe regelmäßig neue Logikrätsel.

Logikrätsel 1
Hieroglyphen

Logikrätsel 2
zurück zur schule

Logikrätsel 3
Familie

Logikrätsel 4
zählen

Logikrätsel 5
Alles an Bord

Logikrätsel 6
Obst ist gesund

Logikrätsel 7
rechnen

Logikrätsel 8
maler

Logikrätsel 9
schnell lösen

Rätsel 10
Geht dir ein Licht auf?

Rätsel 11
Falsch ? Dann sing ein lied

Rätsel 12
Wau-wau

Rätsel 13
etwas langsam

Rätsel 14
Tik Tak

Rätsel 15
was ist richtig und was nicht

Logikrätsel 16
merkwürdige geschichte

Logikrätsel 17
Hüte

Logikrätsel 18
Detective gesucht ... und mörder

Logikrätsel 19
buchstaben

Logikrätsel 20
Sehen Sie es ?

Logikrätsel 21
Was lesen sie hier ?

Logikrätsel 22
halloween

Logikrätsel 23
Welcher tag

Logikrätsel 24
Einstein

Logikrätsel 25
stausee

Logikrätsel 26
Dreiecke

Logikrätsel 27
Bäcker

Logikrätsel 28
linie

Logikrätsel 29
Feuer

Logikrätsel 30
Acht achten
Mehr Rätselseiten
Logikrätsel Antworten
Antworten Logikrätsel 1 - 5:
Antwort 1:
Jedes Zeichen ist eine Zahl, die 2x nebeneinander angezeigt wird, aber eine der Zahlen ist gespiegelt. Das M ist besteht eigentlich aus einer 1 und einer weiteren 1 (aber dann gegeneinander gespiegelt). Das nächste Zeichen ist eine 2. Das fehlende Zeichen besteht aus einer 6 und einer gespiegelten 6. So erhältst du eine Art Schmetterling.
Antwort 2:
Der Einfachheit halber berechnen wir, dass es 100 Personen sind. Von den 100 Personen gaben 20 Personen (20%) keine gute Antwort. Mit anderen Worten, 80 Personen gaben mindestens eine richtige Antwort.
75 dieser 80 Personen haben eine gute Antwort auf Frage 1 (75% aller 100 Personen haben eine gute Antwort auf Frage 1). Mit anderen Worten, es gibt 5 Personen, die nicht die richtige Frage 1 haben (aber auch nicht alles falsch gemacht haben).
Es gibt (80-55=)25 Leute, die Frage 2 nicht richtig beantwortet haben, aber eine Frage richtig beantwortet haben.
Es gibt also 80 - 5 - 25 = 50 Personen, die beide Fragen richtig beantwortet haben. Also ist Antwort D richtig.
Antwort 3:
B ist E's Schwägerin.
Antwort 4:
Natürlich sind noch alle 10 Fische im Aquarium, denn Wegschwimmen ist nicht möglich, ein toter Fisch ist auch ein Fisch und ein ertrunkener Fisch (was eigentlich unmöglich ist) bleibt auch im Aquarium.
Antwort 5:
Siehst du eine Tür? Nein! Das bedeutet, dass sich die Tür auf der anderen Seite befindet und der Bus nach links fährt.
"Und wie viele Rätsel hast du bisher gelöst?"
Antworten 6 - 10:
Antwort 6:
80 Bananen, 1 Mango en 19 Äpfel.
Antwort 7:
Lies den Text von unten nach oben, die Antwort ist 2.
Antwort 8:
Wenn 2 Maler in 2 Stunden 2 Räume fertigstellen können, schaffen Sie 4 Räume in 4 Stunden und 6 Räume in 6 Stunden. Wenn in diesen 6 Stunden 18 Räume fertig werden sollen, sind also 3 mal so viele Maler nötig. Die Antwort ist darum: 6 Maler.
Antwort 9:
Ein elektrischer Zug produziert keinen Rauch.
Antwort 10:
Du schaltest den 1. und den 2. Schalter ein. Schalter 2 schaltest du nach 5 Minuten wieder aus. Schalter 3 bleibt die ganze Zeit aus. Nachdem du 5 Minuten abgewartet hast, schaust du nach: 1 ist noch immer angeschaltet, 2 und 3 sind aus, aber die Lampe mit der Nummer 2 glüht noch nach.
"Alle 10 LogikRätsel richtig ?"
Antworten Logikrätsel 11 - 15:
Antwort 11:
Die 31, beim Bingo befindet sich diese Zahl in der mittleren Spalte.
Antwort 12:
Bobo :-).
Antwort 13:
Am ersten Tag schafft die Schnecke 5 Meter, aber nach der Nacht ist sie nur 1 Meter weiter gekommen. Am zweiten Tag kriecht sie 5 Meter nach oben, hat also insgesamt 6 Meter geschafft. Nachts gleitet sie wieder 4 Meter nach unten usw. Nach 15 Tagen und Nächten hat sie eine Höhe von 15 Metern geschafft. Am 16. Tag legt sie wieder 5 Höhenmeter zurück und...... sie ist endlich ganz oben angekommen :-). Also braucht sie 16 Tage.
Antwort 14:
Nehmen wir das Beispiel, das auf der Uhr abzulesen ist: 9 Uhr. Das wäre dann 1x. Auch um halb neun (naja, eigentlich ein paar Minuten vor halb neun, weil der kleine Zeiger der Uhr um halb neun nicht genau auf der 9 steht) bilden die Zeiger einen 90-Grad Winkel. Das ist also auch 1x, Insgesamt also 2x. Um 10 Uhr passiert das Gleiche, auch zweimal, nur 5 Minuten später usw. Da ein Tag 24 Stunden hat, bedeutet das, dass der Winkel von 90 Grad 48 mal vorkommt. Die Antwort ist also 48x.
Antwort 15:
Wenn sich das Auto in Box 1 befindet, sind die Aussagen 1 und 2 korrekt. Und so befindet sich das Auto nicht in Box 1 (weil nur eine Aussage richtig war). Wenn sich das Auto in Box 3 befindet, dann sind die Aussagen 2 und 3 korrekt. Und darum ist das Auto auch nicht in Box 3. Das Auto befindet sich in Box 2, denn in diesem Fall ist nur Aussage 3 korrekt.
"Einfache oder schwierige Rätsel?"
Antworten 16 - 20
Antwort 16:
Der Mann spielt Monopoly.
Antwort 17:
Der vorderste Mann trägt einen schwarzen Hut. Erklärung: Der hinterste Mann sieht die 2 anderen vor sich und weiß nicht, welchen Hut er trägt. Also können die anderen Männer nicht beide einen weißen Hut aufhaben. Der Mann in der Mitte sagt, dass er es auch nicht weiß. Wenn er einen weißen Hut vor sich sehen würde, müsste er einen schwarzen Hut tragen. Aber da er sagt, dass er es nicht weiß, sieht er einen schwarzen Hut vor sich.
Antwort 18:
Der getötete Geschäftsmann hat in seiner Agenda mit Blut aufgeschrieben, wer ihn umgebracht hat. Die Zahlen stehen für den ersten Buchstaben eines Monats: 6 ist Juni, 4 ist April usw. Wenn man den jeweils ersten Buchstaben der von den Zahlen symbolisierten Monate nimmt, erhält man den Namen des Täters: Jason.
Antwort 19:
Das A ist der einzige Buchstabe, das nicht in der oberen Reihe einer Tastatur steht.
Antwort 20:
Jedes Mal ist die niedrigere Zahl das Ergebnis der Multiplikation der beiden darüber stehenden Zahlen und, addiert mit dem Wert der beiden Zahlen. Also 9 + 2 = 11, 11 + (9x2) = 29.
Antworten 21 - 25
Antwort 21:
Das Wort Rob liegt zwischen den Buchstaben Ho und Od. Also Rob ist in Ho od. Rob-in-Hood: Robin Hood.
Antwort 22:
Ein Gespenst ist 20. Ein Bonbon ist 1. Dann ist ein Emoticon auch 1.
5 Emoticons x 4 Bonbons + 20 (Gespenst) ist.... 40.
Antwort 23:
Dienstag
Antwort Logikrätsel 24:
Jede Zahlenfolge gibt die vorhergehenden Zahlen wieder, als würde man sie laut aussprechen. Die Reihe beginnt mit „1“ , oder „eine Eins“. Schreibt man das als Zahlen auf, bekommt man „11“. Und das ist wieder „zwei Einsen“, also „21“ usw.
Antwort Logikrätsel 25:
59 Tage. Wenn sich der Wasserstand jeden Tag verdoppelt und der Stausee am 60. Tag voll ist, bedeutet das umgekehrt, dass er am Tag davor zur Hälfte gefüllt gewesen sein muss (und nicht an Tag 30)!
Antworten 26 - 30
Antwort Logikrätsel 26
6
Antwort 27:
Wenn 1,5 Bäcker 15 Brote in 1,5 Tagen backen, dann muss ein Bäcker, 10 Brote in der gleichen Zeit (1,5 Tage) backen. Wenn 1 Bäcker 10 Brote in 1,5 Tagen backt, dann bedeutet dies, dass 1 Bäcker nur ⅔ von 15 Broten an einem Tag backt. Die Richtige Antwort lautet also: ⅔ von 15 = 10.
Antwort Logikrätsel 28:
Diagonaal auf das erste Plus setzt du einen Strich, so dass es zu einer 4 wird. 545 + 5 +5 = 555
Antwort Logikrätsel 29 -Feuer:

Antwort Logikrätsel 30 - Acht achten
888 + 88 + 8 + 8 + 8 = 1000


Nijenhuislaan 209, 8043 WE Zwolle,
die Niederlande

0031683777853