Kneipenquiz fragen
In diesem Blog findest du Tipps, die dir helfen, Kneipenquiz Fragen zu machen. Damit du deinen Freunden, Kollegen und deiner Familie das beste Quiz aller Zeiten bieten kannst. Aber ….. es gibt mehr!
1. Musterrunde mit kostenlose Kneipenquiz fragen:
Möchtest du sehen wie wir unsere Fragen erstellen oder möchtest du eine freie Runde üben? Dann lade dir diese 10 Fragen kostenlos herunter.
Um dir zu helfen, Ideen für die Zusammenstellung deiner Fragen zu finden, haben wir auf unserer Quizfragen Seite mehrere Quizze, in denen du die Kneipenquiz Fragen kostenlos übernehmen kannst.
Möchtest du es einfacher haben? Suchst du ein Kneipenquiz? Die Bestellung eines fertigen Kneipenquiz / Pubquiz kann ganz einfach online erfolgen. Über spiele-gruppen.de spielst du für nur Total 29,95 Euro, ein sehr schönes Quiz mit deiner Personengruppe. Und dieses Quiz kann auch online gespielt werden, zum Beispiel mit Zoom.

Organisiere dein eigenes Pubquiz


Immer mehr Menschen haben davon gehört. Aber die meisten Menschen in Deutschland haben noch nie zuvor eines gespielt: Das Kneipenquiz. Immer mehr Sportvereine, Musikclubs, Gemeindezentren, Cafés und Kneipen organisieren dieses lustige Quiz mehrmals im Jahr. Und warum?
Die Antwort ist einfach. Denn das Testen Deines Wissens zusammen mit deinem Team bei einer Vielzahl von Kneipenquiz Fragen macht viel Spaß. Ein Gruppenspiel, bei dem sich die Teams zu den unterschiedlichsten Themen und mit sehr unterschiedlichen Kneipenquiz Fragen messen.
Aber wenn du selbst ein Quiz machen möchtest, gibt es eine Reihe von Dingen, über die du nachdenken musst, bevor du anfängst, Kneipenquiz Fragen zu machen.
Inhalt
- 1 Themen Kneipenquiz fragen
- 2 13 häufig gestellte Fragen zu unserem Kneipenquiz
- 3 Themen und Unterthemen
- 4 Arten von Kneipenquiz Fragen
- 5 Musik im Kneipenquiz
- 6 Kneipenquiz Fragen - Bilder und Videos
- 7 Kneipenquiz Fragen lustig und spannend machen
- 8 Aber auch die folgenden Dinge sind wichtig für dein bestes Quiz aller Zeiten:
- 9 Wir wünschen dir ein super gemütliches Kneipenquiz
- 10 Magst du auch Rätselspiele?
Themen Kneipenquiz fragen
Bevor du anfängst, über die Kneipenquiz fragen nachzudenken, solltest du zunächst festlegen, welches die lustigsten Themen für Deine Gruppe für die verschiedenen Runden während des Kneipenquiz sind. Dies hängt in erster Linie vom Durchschnittsalter der teilnehmenden Spieler ab. Wenn du es in einem Pflegeheim spielst, macht es nicht viel Sinn, Musikrunden mit Top 50 Musik zu machen. Und bei Kindern solltest du das Thema Geschichte nicht in dein Quiz aufnehmen. In Fußballkantinen wird die Mehrheit der Teilnehmer Männer sein, während es in Tennis-Kantinen eher gemischt ist.
Auch das Niveau der Gruppe bestimmt den Schwierigkeitsgrad der veröffentlichten Fragen und Antworten. Normalerweise wirst du feststellen, dass du eine Mischung aus Alter, Mann/Frau, Menschen mit mehr und weniger Allgemeinwissen hast. Dann ist es wichtig, für jeden etwas in das Quiz aufzunehmen, was ihm Spaß macht.
Unser erstes Kneipenquiz / Pubquiz hatte folgende Themen: Sport, Kunst, Natur, Essen & Trinken, 2021/2022, Unnötige Fakten, Topographie, Film- und Fernsehserien, ‚Alle Arten von‘ und Musik. Sehr unterschiedlich in Bezug auf die Themen und innerhalb dieser verschiedenen Runden haben wir uns für so viele verschiedene Teile wie möglich entschieden. Die Kneipenquiz Fragen im Bereich Sport bestehen daher nicht nur aus Fußballfragen, sondern auch aus Fragen zu 10 verschiedenen Sportarten. In der Zwischenzeit haben wir mehrere Quizfragen gemacht und auch die Thementypen erweitert. Denke also sorgfältig darüber nach, was deine Gruppe sich in Bezug auf die Themen wünscht, und stelle deine Kneipenquiz Fragen entsprechend.
13 häufig gestellte Fragen zu unserem Kneipenquiz
Mehrmals im Jahr erstellen wir ein neues Kneipenquiz und aktualisieren die älteren Quizze, so dass du jederzeit ein fertiges, sofort spielbares und sehr preiswertes Quiz für Gruppenspiele bestellen kannst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, klicke bitte auf das untenstehende Bild.
Themen und Unterthemen
Überlege dir für jedes Thema, zu welchen Unterthemen du Fragen stellen kannst. Bei Food & Drink kannst du beispielsweise wählen zwischen: Gemüse, Obst, Snacks, Desserts, Säften, alkoholischen Getränken, ausländischen Gerichten, Rezepten, etc. Am besten ist es, dafür ein Brainstorming durchzuführen. Papier und Stift zur Hand und aufschreiben. Zuerst die Themen und dann die Unterthemen, die man sich darin vorstellen kann.
Und last but not least ist es natürlich schön, eine Runde mit Fragen und Antworten zum Kneipenquiz über die eigene Gruppe oder den eigenen Verein zu machen. Beispiel Tennisclub: Wer hat bei unseren Clubmeisterschaften die diesjährigen Herren-Einzelspiele gewonnen? Wer war der Mitarbeiter des Jahres? Wie viele Mitglieder hat unser Club? Oder wie viele Kinder sind Mitglieder unseres Clubs?
Arten von Kneipenquiz Fragen
Sobald du dich entschieden hast, welche Themen du wählen möchtest, ist es an der Zeit, sich mit den Arten von Fragen und Antworten zum Kneipenquiz zu beschäftigen. Unser Standard Kneipenquiz, das wir anbieten, ist ein echtes Allgemeinwissens Quiz, aber neben dem Inhalt ist es auch wichtig,

dass es lustige Kneipenquiz Fragen sind. Lachen ist während eines Quiz sehr wichtig, denn die Leute wollen unterhalten werden.
Innerhalb der Arten von Kneipenquiz Fragen kannst du dich entscheiden unter:
- Multiple-Choice-Fragen
- Fragen mit zwei Sätzen (z.B. über ein Bild): sind sie beide richtig, beide falsch oder ist 1 von 2 richtig?
- offene Fragen
- Schätzfragen; dies ist auch eine sehr nette Art, Fragen in Deinem Kneipen-Quiz zu stellen. Das Team, das bei einer bestimmten Frage am besten abschätzt, gewinnt 2 Punkte, das Team, das 2. wird: 1 Punkt. Der Rest des Teams gewinnt nichts.
- 1 zu 1 Fragen; Du kannst eine Runde veranstalten, in der die Teams in einer Art Knock Out Fragen gegeneinander beantworten müssen. Bei 16 Teams geht es so weiter, bis 1 Team übrig bleibt. Die Teams, die gewinnen (Nummer 1, 2 und 3), bekommen dann Punkte. So geht das Team, das den besten Schatz der 2 hat, in die nächste Runde. Wenn du mehr als 16 Teams hast, z.B. 18, dann spielst du eine Art Vorrunde. Ab 16 erreicht man in einem Knock-Out-System automatisch 2 Finalisten. Das kannst du zwischen den Teams oder von einem Vertreter pro Team tun lassen.
Eine kleine Variation in den Arten von Kneipenquiz Fragen macht natürlich am meisten Spaß.
Musik im Kneipenquiz
Die Musikrunde ist die Runde, in der du mit deinen Kneipenquiz Fragen wirklich eine gute Atmosphäre schaffen kannst. Versuche, bei jeder Quizfrage Musikfragmente zu spielen, und wenn du ein paar Songs dabei hast, die mitgesungen werden können, dann wird das sicher von Erfolg gekrönt! In einem PowerPoint kannst du ganz einfach ein Fragment hinzufügen. Achte darauf, dass die Fragmente kurz sind (etwa eine halbe Minute). Dies kannst du ganz einfach mit allen Arten von Musikbearbeitungsprogrammen tun. Dafür verwenden wir Audacity.
Bei Kneipenquiz Fragen zur Musik wählst du, ob du ein Fragment anhörst und fragst dann:
- welche Band, Sänger oder Sängerin und welchen Song Sie hören.
- das Fragment stoppen und die Teams den Satz beenden lassen.
- Mischen von 2 Fragmenten miteinander
- einen Song rückwärts abspielen
Du kannst aber auch nur einen Songtext oder einen Teil des Textes anzeigen und dann fragst Du: Wer der Künstler ist und welcher Song es ist. Auch das Mischen von Texten aus 2 Songs sorgt immer für lustige Quizfragen.
Last but not least: Nicht alles sollte schwierig sein. Einige der zehn Fragen sollten einfach zu beantworten ein. Aber natürlich gibt es auch ein paar Kneipenquiz Fragen, die nur wenige Leute erraten können. Wenn die Musik etwas unbekannter ist, kannst du erwägen, sie zu einer Multiple-Choice-Kneipen-Quizfrage zu machen.
Ein Kneipenquiz ohne Musikfragen ist undenkbar. Positioniere die Musikrunde immer zu einem Zeitpunkt im Spiel, an dem du die Energie wieder in das Spiel zurückbringen willst. Nicht zu Beginn des Quiz, denn dann sind alle noch konzentriert, sondern zum Beispiel irgendwo auf halbem Weg.
Kneipenquiz Fragen - Bilder und Videos
Ein Beamer hilft dir, die Fragen und Antworten zu deinem Kneipen-Quiz gut an alle Anwesenden weiterzugeben. Einige Quizabende ziehen mit Leichtigkeit ein paar hundert Leute an. Daher ist es wichtig, dass dein Sound gut ist (Mikrofon!) und dass die Spieler einen Bildschirm sehen, auf dem die Frage gelesen werden kann. Ansonsten erhältst du für jede Frage den Kommentar: „Ich habe die Frage nicht gehört“ und du kannst dann jede Frage wiederholen. Das braucht sehr viel Zeit und das wäre schade.
Und ein Bildschirm ist natürlich nützlich, wenn du öffentliche Kneipenquiz Fragen und Antworten verwenden möchtest, in denen Bilder und Filme gezeigt werden. Visualisierung macht ein Quiz einfach und darüber hinaus auch noch sehr viel Spaß. Es gibt viele schöne Bilder und Filme zu sehen.

Stell sicher, dass die Bilder komprimiert sind, damit dein Powerpoint schnell funktioniert. Sehr große Bilder (in MB’s meinen wir) oder Filme können sich verlangsamen oder im schlimmsten Fall gar nicht funktionieren. Und das ist eine große Frustration für dich als Moderator und auch für die Spieler.
Ebenfalls sehr wichtig: Vergewissere dich, dass du Bilder verwendest, die du im Sinne des Urheberrechts verwenden darfst. Andernfalls riskierst du eine Geldstrafe.
Bilder:
Mit Bildern kannst du viele verschiedene Arten von Kneipenquiz Fragen stellen:
- Bilder, zu denen du eine Frage stellen kannst: Zum Beispiel: In welchem Land befindet sich dieser Fluss und wie lang ist er?
- Logo: Welches Markenlogo siehst du hier?
- teilweise abgedeckte Fotos: Wer oder was ist auf dem Teil des Fotos, das abgedeckt ist zu sehen? Oder was fehlt auf diesem Foto?
- auf Bilder gezoomt: Was ist das für ein Objekt? Du zoomst so weit heran, dass nur ein Teil des Objekts sichtbar ist.
- 4 Bilder; welches dieser Bilder gehört nicht dazu?
Bilder können in deinen Kneipen-Quizfragen verwendet werden, aber natürlich sind sie auch sehr nützlich in einem Pub-Quiz, um Fragen zu vollenden. Je lustiger die Fotos, die du auswählst sind, desto grösser wird die Stimmung der Menschen.
Hinweis: Bilder und Filme verlangsamen deine Dokumente. Entscheide also im Voraus, wie groß die Bilder sein sollen. Du kannst auch einen kostenlosen ’Photo Shortener‘ (Google darauf) verwenden, um die Größe deiner Fotos zu reduzieren.
Videos:
Du kannst auch lustige Dinge mit Filmen machen.
Wenn du einen Youtube-Film in Deinen Pub-Quiz-Fragen integrieren möchtest, kannst du dies mit ein paar einfachen Schritten tun:
- Gehe zum Film auf Youtube.
- Klicke auf ’Teilen‘ unterhalb des Films.
- Der Link des Films wird angezeigt und darunter ist das Wort ’Copy‘. Klicke darauf.
- Gehe zu Deinem Powerpoint und füge den Film in dein Kneipenquiz ein.
Du kannst auch einen Youtube-Film herunterladen und ihn in Deinem Kneipenquiz-Powerpoint einfügen. Mit der Website keepvid.com ist das ganz einfach. Der Vorteil dabei ist, dass Du keine Internetverbindung benötigst, wenn Du das Kneipenquiz spielst.
Schöne Fragen, die Du über Filme stellen kannst, sind zum Beispiel:
- Wie heißt dieser Film?
- Nenne 2 Schauspieler, die in diesem Film spielen.
- Welcher der folgenden Schauspieler spielt nicht in diesem Film?
- Wie endet dieses Fragment? Vor allem im Bereich des Sports gibt es hier natürlich sehr schöne Filme zu sehen. Aber es gibt auch viele Blooper-Filme im Internet die gut sind.
- Welches Geräusch hörst du? Dies ist eine Frage, die man sich gut anhören muss, um heraus zu finden welchen Ton man gehört hat. Die Teams müssen erraten, was sie glauben zu hören.
Weitere Beispielfragen findest du, indem du mit unseren kostenlosen Quizfragen spielst, klicke auf das Bild:
Kneipenquiz Fragen lustig und spannend machen
Ein Allgemeinwissens Quiz und triviale Fragen, die nicht nur nach viel Spaß klingen, sondern auch Spaß machen, genau was du mit deinem Kneipenquiz erreichen willst. Und deshalb gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um das Quiz noch lustiger zu machen und die Leute im Publikum verrückt zu machen. Der gemeinsame Nenner lautet: Überrasche die Menschen im Raum.
- Einsetzen von Jokern; es ist schön, wenn Teams einen Joker für eine Runde einsetzen dürfen. Bitte die Teams, an diesem Abend ein Maskottchen mitzubringen. Du kannst sie für eine Runde auf den Tisch legen, so dass jeder sehen kann, dass sein Team für jede richtige Antwort in der Kneipenquizrunde doppelte Punkte erhält.
- Punkte reduzieren: Kneipenquiz Fragen und Antworten erhalten in der Regel 1 Punkt pro richtiger Antwort. Aber was wäre, wenn du 1 Punkt pro Runde von einem Team deiner Wahl nehmen kannst? Auf diese Weise kannst du die guten Teams ein wenig bremsen, was das Spiel länger spannend hält. Außerdem ist es natürlich sehr schön zu sehen, wie sie aufeinander reagieren und dann das andere Team bremsen werden, indem du auch in der nächsten Runde einen Punkt von ihnen holst.
- Gib nicht alle Antworten auf die Fragen des Kneipenquiz selbst, sondern gehe durch den Raum, während du durch die Antworten gehst. Frage einzelne Spieler, was ihr Team dort beantwortet hat. Es schafft Interaktivität.
- Spiele zwischen den Runden ein paar Zwischenfragen. Alle nehmen gleichzeitig teil. Die erste Person, die die richtige Antwort in den Raum ruft, gewinnt einen Punkt für ihr Team.
Aber auch die folgenden Dinge sind wichtig für dein bestes Quiz aller Zeiten:
- Spiele zwischen den Runden schöne Musik, damit die Atmosphäre gut bleibt.
- Bewege dich zwischen den Tischen, damit die Spieler dich sehen und hören können. Nimm Kontakt mit den Personen im Raum auf.
- Frag, ob sie für die nächste Frage bereit sind.
- Werfe etwas Humor in die Runde, zum Beispiel ein lustiges Bild von einer früheren Party des Vereins, das immer noch alle zum Lachen bringt. Und dann sag ihnen, dass das Bild zufällig kam.
- Wenn bestimmte Spieler anfangen, dich seltsam oder schwierig anzusehen, weißt du, dass es Zeit für eine kurze Pinkelpause ist.
- Lass die Teams sich gengenseitig betrügen. Zum Beispiel bekommt das Team, das in der vorherigen Runde am unteren Ende des Tisches endete, ein Bonbon / einen Bonus oder wie auch immer du es nennen willst. Dies ermöglicht es dir, die Antworten eines Teams deiner Wahl oder einen Teil der Antworten (erste Fragen) zu sehen.
Wir wünschen dir ein super gemütliches Kneipenquiz
Wir hoffen, dass Dir inzwischen viele gute Ideen in den Sinn gekommen sind, mit denen Du ein super lustiges Quiz mit lustigen Kneipenquiz Fragen erstellen kannst. Das macht Dein Allgemeinwissen-Quiz nicht langweilig, aber sehr gesellig.
Hast Du nicht Lust, selbst ein weiteres Quiz zu machen, nachdem Du dieses gelesen hast? Dann kannst Du es Dir leicht machen. Für nur 29,95 kannst Du unser Kneipenquiz bestellen. Mehr Informationen über unser Kneipenquiz. Ein Allgemeinwissens Quiz voller lustiger Fragen für Deine Gruppe.
So wird Deine Geburtstagsfeier oder Dein Abend im Sportverein zu einem großen Erfolg.
Spiele eine kostenlose Trainingsrunde. Um einen ersten Eindruck davon zu bekommen, wie ein Kneipenquiz aussehen kann und funktioniert, bieten wir Dir eine kostenlose Runde eines Quizzes an.
Es enthält 10 Fragen, die Du für Dein eigenes Kneipenquiz auch verwenden kannst.
Die kostenlosen Pubquiz-Fragen können hier angefordert werden.
Wow, eine wirklich tolle und ausführliche Übersicht, wie man ein schönes Pubquiz auf die Beine stellen kann.
Gefällt mir gut!
Hi Tim,
Danke für deine tolle Reaktion!
MfG Richard und Marjolein
Hallo zusammen,
das sind viele tolle Ideen. Aber wie ist die rechtliche Lage? Darf ich einfach Mitschnitte aus Filmen und Serien, Lieder oder Markenlogos in einem Quiz zeigen und damit auch noch Geld verdienen?
Viele Grüße