Mit diesen 30 Gesellschaftsspiele wird es dir nie wieder langweilig
Ob im Winter oder im Sommer, Gesellschaftsspiele spielen wir das ganze Jahr über. Mit unseren Nachbarn treffen wir uns mindestens einmal im Monat, um ein neues Spiel zu spielen. Mittlerweile ist unser Schrank voll mit superlustigen Gesellschaftsspielen. Wir freuen uns, unser Wissen mit dir zu teilen, denn diese 30 Gesellschaftsspiele sind ein Muss.

Ob wir gewinnen oder verlieren, spielt keine Rolle. Wir lachen immer über unsere Gesellschaftsspiele!
Wir unterscheiden zwischen Gesellschaftsspielen bei denen man zusammenarbeiten muss, Gesellschaftsspiele mit- und gegeneinander, Gesellschaftsspiele für 2 Personen und natürlich Gesellschaftsspiele bei denen man gegeneinander spielt.
Kennst du ein anderes Gesellschaftsspiel, das wir unbedingt mal spielen sollten? Dann kommentiere dies bitte unten auf dieser Seite. Vielen Dank im Voraus! Wir freuen uns schon darauf.
Inhalt
- 1 Gesellschaftsspiele, bei denen man zusammenarbeiten muss
- 2 Gesellschaftsspiele mit- und gegeneinander
- 3 Gesellschaftsspiele für 2 Personen
- 4 Gesellschaftsspiele, bei denen man gegeneinander spielt
- 4.1 My City - Tetris im Gesellschaftsspiel
- 4.2 Everdell
- 4.3 Camel up
- 4.4 Qwixx
- 4.5 Machi Koro - Gesellschaftsspiel des Jahres 2015
- 4.6 Ticket to ride - Gesellschaftsspiele spielen und plaudern
- 4.7 Siedler von Catan - Gesellschaftsspiele, die immer Spaß machen werden
- 4.8 Verrückte Gesellschaftsspiele - Munchkin
- 4.9 Fußball Gesellschaftsspiele
- 4.10 Tiny Towns - Baue deine eigene Stadt
- 4.11 Robo Rally - Gesellschaftsspiele, die einzigartig sind
- 4.12 Las Vegas
- 4.13 Cartographers
- 4.14 Macchiavelli
- 4.15 Carcassonne
- 4.16 Medina
- 4.17 Azul
- 4.18 Through the ages
- 4.19 Clever
Gesellschaftsspiele, bei denen man zusammenarbeiten muss
Wir haben die Gesellschaftsspiele kategorisiert. Seit ein paar Jahren sind wir große Fans von Spielen, bei denen man nicht gegeneinander spielt, sondern gemeinsam versuchen muss, zu gewinnen. Am Anfang hat uns das weniger gut gefallen, aber es hat sich immer mehr als großer Spaß herausgestellt.
Wir beginnen also mit Gesellschaftsspielen, bei denen man zusammenarbeiten muss.
Paleo - Das Gesellschaftsspiel der Antike
Wir beginnen mit einem relativ neuen Spiel aus dem Jahr 2021. Eines unserer Lieblingsbrettspiele, weil man nicht gegeneinander, sondern miteinander spielt. Man gewinnt oder verliert gemeinsam.
Das Spiel war das Kennerspiel des Jahres 2021 und stand auf dem deutschen Spielepreis 2021auf Platz 4.

In der frühen Steinzeit, als die Menschen noch umherzogen, war jeder Tag eine neue Herausforderung. Dieses Gesellschaftsspiel ist ein Überlebensspiel. Die Spieler können gemeinsam verschiedene Szenarien durchspielen, die immer schwieriger werden. Das Spiel soll circa 45 bis 60 Minuten dauern, aber das haben wir nie geschafft.

Vielleicht sind wir die Art von Gesellschaftsspielern, die sich zwischendurch zu viel unterhalten und zu viel nachdenken. Übrigens, Überlegung ist in diesem Spiel sehr wichtig, sonst überlebt man nicht. Bist du bereit für ein spannendes Abenteuer in der Steinzeit?
Unsere Meinung:
Da wir schon viele Gesellschaftsspiele gegeneinander gespielt haben, dachten wir uns, dass es doch superlustig wäre, einmal miteinander zu spielen, damit wir alle gewinnen können. Jedes Szenario hat andere Karten, was das Spiel immer wieder überraschend macht. Unsere Nachbarn und wir sind der Meinung, dass dies eines der besten Spiele überhaupt ist.
Die vergessene Stadt

Bereite dich auf eine aufregende Suche nach einer legendären Flugmaschine vor, die in den Ruinen einer vergessenen Stadt in der Wüste vergraben ist. Ihr müsst mit euren Teamkollegen zusammenarbeiten (ja ja ja, wieder zusammenarbeiten!) und jede verfügbare Ausrüstung einsetzen, um die sengende Sonne und den unerbittlichen Sandsturm zu überleben. Finde die Flugmaschine und entkomme, bevor du dich in der Vergessenen Stadt verirrst!
Ein Spiel, das in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden kann, so dass es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht. Auch hier gilt: Man muss gut zusammenarbeiten, da man sich gegenseitig braucht.

Unsere Meinung:
Bei vielen Gesellschaftsspielen arbeitet jeder an seiner eigenen Taktik, aber hier muss man viel miteinander reden, so dass es trotzdem ein lustiger Abend wird. Natürlich möchte man rechtzeitig gehen, bevor man auf dem trockenen liegt, aber dies hat es in unserer Gruppe noch nie gegeben. Es steht immer reichlich Wein auf dem Tisch. Ein relativ einfaches Spiel für später am Abend.
Pandemie - Gesellschaftsspiele zusammen spielen
Eines der Gesellschaftsspiele, von denen man immer spricht, ist Pandemie. In diesem Spiel seid ihr eine Gruppe von Wissenschaftlern, jeder hat seine eigene Rolle, und versucht die 4 gefährliche Epidemien zu bekämpfen. Überall auf der Welt ist eure Anwesenheit erwünscht.
Von der Basis in Atlanta aus verteilt man sich in diesem Basisspiel über die ganze Welt. Wird es euch gelingen, die Erde zu retten, oder werden die Krankheiten das Leben auf der Erde für immer auslöschen?

Unsere Meinung:
Es gibt Gesellschaftsspiele, die wir jeden Tag spielen wollen. Pandemie ist definitiv ein solches Spiel. Jedes Mal ist das Spiel anders. Und sollte dir das Basisspiel so gut gefallen wie uns, erwartet dich Legacy. 3 zusätzliche Gesellschaftsspiele, bei denen sich das Spiel und die Regeln während des Spiels ändern. Man muss Karten zerreißen, es kommen neue Krankheiten hinzu, neue Materialien und vieles mehr.
Jedes Spiel ist dann eine 'Saison', die du bis zu 24-mal spielen kannst. Im Ernst... Du hast noch nie so ein lustiges Spiel gespielt. Übrigens ist dies nur etwas für echte Spielliebhaber, die gerne mal ein paar Stunden am Stück spielen. Wir haben alle drei 'Saisons' mit unseren Nachbarn gespielt und waren sehr beeindruckt von diesem Spiel. Bewertung 10 von 10.

Die Legenden von Andor
Brettspiele, bei denen gekämpft wird, sind bei vielen Spielern nicht immer beliebt. Aber bei diesem Spiel denken ändert sich die Meinung bei vielen Leuten. Ein spannendes kooperatives Brettspiel für die ganze Familie.

Die Spieler sind Helden, die das Fantasieland Andor gegen alle Arten von Monstern, wie Trolle und Drachen, verteidigen müssen. Sie übernehmen die Rolle eines Zauberers, eines Zwerges, eines Kriegers und eines Bogenschützen, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten. Die Helden sammeln Gold, Edelsteine und verschiedene Gegenstände, die ihre Stärke und Willenskraft verbessern. So können sie besser mit ihren Gegnern umgehen.
Doch unvorhergesehene Ereignisse machen den Spielern immer wieder das Leben schwer. Nur durch gute Beratung und gemeinsame Kämpfe können die Helden überleben! Das Spiel enthält 5 verschiedene, anspruchsvolle Legenden, darunter ein Einführungsspiel.

Unsere Meinung:
Wir haben die erste Legende gespielt und nach 5 Minuten wussten wir es: Dieses Spiel ist fantastisch! Die Grafik ist wunderschön, die Spielmechanik ist einfach und die Geschichte ist sehr schön. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass man fast sofort mit dem Spiel beginnen kann (der Rest der Regeln wird während des Spiels erklärt), absolut großartig. Andor ist sehr zu empfehlen!"
Robinson Crusoe - Gesellschaftsspiel auf einer einsamen Insel
Robinson Crusoe bietet eine Reihe von epischen Szenarien, die auf einer einsamen Insel spielen. In diesem Gesellschaftsspiel muss man gemeinsam mit seinen Mitspielern überleben und die mit dem Szenario verbundene Mission erfüllen. Man muss Nahrung besorgen, sein Versteck schützen und die Insel erkunden.
Das mag einfach klingen, ist es aber nicht! Das schnell wechselnde Wetter, die wilden Tiere und die eigene Ungeschicklichkeit gestalten die Sache schwierig. Schaffst du es, ein paar Tage auf der Insel überleben?

Unsere Meinung:
Manche Regeln von Gesellschaftsspielen sind einfach. Leider sind diese Regeln ziemlich schwierig. Aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es ein super lustiges Spiel voller Überraschungen. Es gibt mehrere Szenarien und es ist nicht einfach, auf dieser Insel zu überleben. Auf dieser Insel lauern viele Gefahren. Man braucht eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, sonst wird dieses Spiel kein Happy End haben. Wir haben jetzt 2 Szenarien gespielt und zum Glück sind wir noch am Leben. An alle, die dies lesen: Schickt ein Boot, um uns zu retten!

Gesellschaftsspiele mit- und gegeneinander
Die Gesellschaftsspiele, die du gerade gesehen hast, waren alle Spiele, bei denen man gemeinsam gewinnen kann. Es gibt auch ein paar Gesellschaftsspiele, bei denen man ebenfalls zusammenarbeiten muss, aber trotzdem gegeneinander spielt. Wir stellen sie dir jetzt vor.
Codenames
Zwei rivalisierende Geheimdienste kennen die geheimen Identitäten von 25 Spionen. Ihre Mannschaftskameraden kennen diese Spione nur unter ihren Codenamen. Die Teams treten gegeneinander an und versuchen, als erste mit ihren Spionen in Kontakt zu treten.

Jeder Geheimdienstchef gibt Hinweise und seine Mitspieler versuchen, die Wörter zu erraten, ohne die Spione des Gegners zu verraten. Der Trick besteht darin, ein Wort zu verwenden, um so viele Karten wie möglich zu erraten. Und natürlich will sich jeder von dem Attentäter fernhalten.
Auch bei diesem Spiel gibt es viele zusätzliche Erweiterungen!

Unsere Meinung:
In unserem letzten Urlaub haben wir dieses Spiel fast täglich mit unseren Kindern gespielt. Es wurde uns nie langweilig, weil es jedes Mal andere Karten gibt. Kein Spiel ist wie das andere. Du lernst, wie die andere Person kommuniziert. Und gerade wenn man denkt, dass man es weiß, stellt sich heraus, dass es nicht so ist. Sehr empfehlenswert für Familien.
Gesellschaftsspiele mit Kommunikation bleiben immer unser Favorit!
Alcatraz - Gesellschaftsspiele können manchmal unfair sein
Die Spieler sind Insassen der Todeszelle in Alcatraz, die versuchen wollen, auszubrechen. Um zu entkommen, wird ein Plan erstellt, der aus sechs Teilen besteht. Es gibt nur ein Problem: Um den Plan richtig auszuführen, muss jemand zurückbleiben.
Gesellschaftsspiele können manchmal unfair sein.

So kann in jedem Raum 1 Spieler nicht jedes Mal profitieren, wenn er es möchte oder nicht möchte. Ein sehr taktisches und spannendes Spiel. Die Regeln des Spiels können anfangs recht schwierig sein.

Unsere Meinung:
Es gibt nur wenige Gesellschaftsspiele, die so einzigartig sind wie Alcatraz. Man muss zusammenarbeiten, aber man ist auch der Gegner des jeweils anderen.
Man muss also immer wieder selbst entscheiden, mit wem man in diesem Moment zusammenarbeiten möchte und mit wem nicht. Manchmal ist das Spiel sehr hart, weil man jemanden enttäuscht. Wie bleibt man während des Spiels befreundet und kann trotzdem gegeneinander arbeiten? Ein sehr interessantes und psychologisches Spiel.
Wir haben dieses Spiel nur zweimal gespielt, waren aber wirklich beeindruckt. Es ist anders als alle anderen Spiele und genau das macht es so wunderbar unterhaltsam. Während wir dies schreiben, haben wir schon wieder Lust, es zu spielen.
Gloomhaven - Die weltweite Nummer eins der Spiele
Gloomhaven gilt seit langem als eines der besten Gesellschaftsspiele, die es gibt. Es ist ein Spiel des taktischen Kampfes in einer sich ständig verändernden Welt, in der sich die Motive ständig ändern.
Die Spieler schlüpfen im Laufe des Spiels in die Rolle eines umherziehenden Abenteurers, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten und einem eigenen Grund, diese dunkle Welt zu betreten.

Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Kerker und Ruinen zu überwinden. Während des Abenteuers verbessert jeder Spieler seine Fähigkeiten, indem er mehr Erfahrung und Beute sammelt, neue Orte entdeckt, erforscht und plündert und eine Geschichte erlebt, die sich durch die im Spiel getroffenen Entscheidungen weiterentwickelt.

Unsere Meinung:
Ich muss immer lächeln, wenn ich die Gloomhaven-Box sehe. Das Lächeln verschwindet für einen Moment, wenn man das Spiel hochhebt. Es hat nämlich ein Gewicht von 10 Kilo! Öffnet man jedoch die Schachtel, kehrt das Lächeln schnell zurück. Dieses Spiel ist der Wahnsinn. Wenn du Abenteuerspiele magst, in denen du dich mit deinem Charakter weiterentwickelst, ist dieses Spiel wirklich supergut.
Du beginnst als Spieler der Stufe 1 und begibst dich mit deinen Freunden, die alle einen anderen Charakter haben, auf dein erstes Abenteuer. Man muss zunächst einige Fragen beantworten, die einem auf dem Weg dorthin begegnen. Sie bestimmt den Charakter eurer Gruppe. Gefundene Schätze und Gegenstände machen dich reicher und stärker, und sobald du in die Stadt Gloomhaven zurückkehrst, kannst du neue Dinge mit ihnen kaufen. Tauche ein in diese wunderbare Geschichte.
Gesellschaftsspiele für 2 Personen
Die meisten Gesellschaftsspiele sind für 3 oder 4 Spieler, aber es gibt auch viele lustige Gesellschaftsspiele für 2 Spieler. Die untenstehenden Spiele sind superlustig und wir haben schon viele schöne Abende damit verbracht.
Kahuna - Wer ist der Chef auf den Inseln?
Irgendwo im Südpazifik führen zwei Kahuna-Priester Krieg um 12 kleine Inseln. Mit Hilfe der seltenen Kahuna-Magie versuchen sie, die Inseln unter ihre Kontrolle zu bringen. Wer von ihnen wird diesen Kampf gewinnen?

Nutze deine Karten, um Einfluss auf die Inseln zu gewinnen und die Macht deines Gegners zu brechen. Taktik und gute Planung werden zum Sieg in dieser magischen Schlacht führen.

Unsere Meinung:
Wir haben dieses Spiel dutzende Male gespielt. Eines der leicht zu spielenden Gesellschaftsspiele für 2 Personen. Und wie immer hat Marjolein die ersten Spiele gewonnen, weil sie diejenige ist, die immer sofort eine gute Taktik hat. Bis ich ebenfalls eine gute Taktik entwickelt habe und auch sie immer häufiger schlagen kann. Entscheidest du dich für die kleinen Inseln oder versuchst du, die großen Inseln zu erobern? Wir verraten es dir nicht, denn es macht viel mehr Spaß, es selbst herauszufinden.
Babel
Die ersten Städte und Königreiche entstanden einst in Mesopotamien:. Die Ehrfurcht der Könige spiegelte sich in der Pracht ihrer Tempel wider.

In Babel bauen beide Spieler mit Hilfe von verschiedenen Völkern Tempel. Keine leichte Aufgabe, denn die Sumerer, Hethiter, Perser, Meder und Assyrer sind ziemlich unberechenbar. Die Arbeiter laufen über, Baumaterialien verschwinden und Tempel stürzen plötzlich ein. Der Spieler, der die Aufgaben am besten meistert, wird die höchsten Tempel bauen und dieses Spiel gewinnen.

Unsere Meinung:
Marjolein und ich haben dieses Spiel vor Jahrzehnten gekauft und in unseren Ferien gespielt. Ein Spiel für 2, bei der Taktik wichtiger ist als Glück. Man baut Türme, versucht aber gleichzeitig, die Türme des Gegners zum Einsturz zu bringen oder zu stehlen. Die verschiedenen Völkertypen haben alle ihre eigenen Qualitäten, so dass man genau darauf achten muss, welchen man braucht.
Und wieder hat Marjolein natürlich die ersten Spiele gewonnen. Ich scheine immer eine Weile zu brauchen, um ein Spiel richtig zu verstehen. Aber ich habe genau so viel Spaß!
Cäsar und Kleopatra
Cäsar und Kleopatra haben eine Hassliebe. Sie sind launisch zueinander, konkurrieren aber gleichzeitig um die Macht in Rom.
Sie versuchen, die Politiker einen nach dem anderen zu verhaften. Währenddessen greifen sie sich hinter den Kulissen mit illegalen Mitteln wie Intrigen, Verrat und sogar offenen Angriffen gegenseitig an!

Gelegentlich trifft ein Politiker eine Entscheidung und stellt sich auf die Seite eines der beiden Akteure. Es ist nicht im Voraus bekannt, welcher Fraktion ein Politiker angehört oder wann ein Politiker beschließt, sich zu äußern. Der Philosoph kann Ihre Pläne erheblich durchkreuzen.

Unsere Meinung:
Sie waren Liebhaber, aber inzwischen auch ein bisschen Feinde. Ein reizvolles Szenario, denn auch wir sind Verliebte, die es lieben, den anderen mit einem Spiel zu schlagen. In diesem Spiel muss man die Karten gut auslegen, um die Reichen und Mächtigen zu überzeugen. Normalerweise gewinnt meine Kleopatra dieses Spiel, das muss ich ehrlich zugeben. Dieser Julius lässt sich offenbar immer noch zu sehr von der Schönheit seiner Frau beeinflussen. Ein lustiges und unterhaltsames Partyspiel für 2!
Gesellschaftsspiele, bei denen man gegeneinander spielt
Die häufigste Art von Spielen besteht aus Gesellschaftsspielen, die man gegeneinander spielt. In der Regel sind die Spiele für 2 - 4 Personen spielbar, gelegentlich sogar bis zu 6. Diese Liste von Gesellschaftsspielen sollten sich echte Spielefans nicht entgehen lassen.
My City - Tetris im Gesellschaftsspiel
Jeder Spieler hat ein Brett, auf dem er seine Stadt baut. Zu Beginn der Kampagne gibt es ein paar verschiedene Merkmale - leere Felder, Felsen, Bäume und so weiter. Die Gebäude, die er baut, werden durch Tetris artige Formen in drei verschiedenen Farben dargestellt. Ein Kartenstapel wird zwischen die Spieler gelegt und jedes Mal wird eine Karte mit einem der Polyominos aufgedeckt. Die Spieler müssen es dann in ihrer Stadt bauen.

Man kann das Basisspiel spielen, aber auch eine Legacy-Variante, bei der man sich als Spieler mit seinem Spielbrett weiterentwickelt.

Unsere Meinung:
Wir wurden von diesem Spiel angezogen, weil es eine Legacy-Variante des Spiels gibt. Das Spiel verändert sich also, während man es spielt. Und wir finden das superlustig. Das Spiel ist sehr einfach zu spielen, aber es ist nicht einfach, es richtig zu machen. Du wirst bald feststellen, dass du gut vorausdenken musst, sonst kannst du deine Stadt nicht richtig bauen. Wir waren schon immer Fans von Tetris und sind begeistert, dass sich das in diesem Spiel widerspiegelt. Ein echtes Familienspiel, kurz und lustig.
Everdell
Im lieblichen Tal von Everdell findest du eine Zivilisation von Waldbewohnern. Diese Zivilisation wächst und gedeiht. Wird die Sonne in Ihrer Stadt am hellsten scheinen, bevor der Winter kommt?

Der Evertree begleitet euch durch die verschiedenen Jahreszeiten des Jahres. Es ist an der Zeit, sich weiterzuentwickeln, und ihr seid derjenige, der es tun kann!
Sammle Beeren, Steine, Harz und Holz. Ihr werdet diese Ressourcen benötigen, um eure Zivilisation auszubauen. Begrüße die verschiedenen Waldkreaturen und tauche ein in die magische und wunderbare Welt von Everdell.
In Everdell könnt ihr eure Arbeiter an verschiedenen Orten auf dem Spielbrett platzieren, um Ressourcen oder Karten zu sammeln. Du brauchst diese Ressourcen, um Waldkreaturen und Gebäude in deiner Stadt zu spielen. Im Spiel gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Herbst, Sommer und Winter. Nach der letzten Saison werden alle gesammelten Punkte zusammengezählt. Das Spiel endet, wenn niemand mehr Aktionen durchführen kann oder will. Der Spieler, der die beste Stadt baut und die meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.

Everdell ist ein dynamisches Bau- und Worker-Placement-Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. Das Gesellschaftsspiel hat einen hohen Wiederspielwert, der das Spiel jedes Mal anders macht. Seid ihr bereit für eine größere Herausforderung? Dann schaut euch auch die Erweiterungen Pearlbrook und Spirecrest an.

Unsere Meinung:
Everdell ist wahrscheinlich das schönste Brettspiel aller Zeiten! Die schönen Zeichnungen, die niedlichen Holztiere und die schönen Materialien... alles sieht einfach toll aus! Zum Glück ist es auch noch ein erstklassiges Spiel! Die Aktionen sind sehr einfach, aber die große Anzahl an Karten macht Everdell zu einer Herausforderung. Äußerst empfehlenswert!
Camel up
Gesellschaftsspiele müssen nicht immer schwer zu spielen sein, um Spaß zu machen. In diesem Spiel müssen die Spieler vorhersagen, welches Kamel das Rennen gewinnen oder verlieren wird. Wird rücksichtsloses Glücksspiel belohnt oder nicht? Kluges Wetten und ein bisschen Glück, um der Meister der Kamelvorhersage zu werden. Ein kurzes, aber superlustiges Gesellschaftsspiel. Auch Kinder haben immer wieder Spaß an diesem Spiel.
Das Besondere an diesem Spiel ist, dass man es mit maximal 8 Personen spielen kann!


Unsere Meinung:
Ein Freund von uns hat es an einem Wochenende mit Freunden mitgenommen und alle wollten es sofort spielen. Die Pyramide mit den Würfeln macht dieses Spiel einzigartig. Bei diesem Spiel handelt es sich um ein bisschen Glück, doch wenn man klug spielt, kann man sein Glück ein wenig lenken.
Es ist einfach zu spielen und dauert nicht sehr lange. Deshalb holen wir dieses Brettspiel regelmäßig aus unserem Spieleschrank. Unsere Tochter Estelle ist die Einzige, die eigentlich keine Spiele mag, aber eine Partie Camel up macht auch ihr großen Spaß.
Qwixx
Bei Qwixx muss man nicht warten, bis man an der Reihe ist - jemand würfelt und jeder kann den Wurf nutzen! Je mehr Zahlen du auf deinem Spielplan ankreuzt, desto mehr Punkte bekommst du.
Qwixx kann in zwei Minuten erklärt werden und ist spannend bis zum letzten Wurf. Lass die Würfel rollen und lass dich vom QWIXX-Fieber anstecken!


Unsere Meinung:
Qwixx ist ein Würfelspiel mit hohem Suchtfaktor. Die Regeln sind super einfach und da ein Spiel innerhalb von 15 Minuten vorbei ist, landet es oft bei uns zu Hause auf dem Tisch. Auch die vielen Erweiterungen sorgen für viel Abwechslung. Ein unverzichtbares Spiel für den Würfelliebhaber!
Nicht alle Gesellschaftsspiele müssen schwierig sein. Wenn du nicht zu viel nachdenken willst, wähle Qwixx.
Machi Koro - Gesellschaftsspiel des Jahres 2015
Du bist gerade zum Bürgermeister gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Leider haben die Bürger große Ansprüche und Erwartungen: Sie wollen Arbeitsplätze, einen Vergnügungspark, ein paar Käsefabriken und vielleicht sogar einen Funkturm. Autsch, das wird eine schwierige Aufgabe werden, denn deine Stadt besteht derzeit nur aus einem Weizenfeld, einer Bäckerei und einem Würfel.

Mit einem Würfel und deinem Traum bewaffnet, musst du Machi Koro zur größten Stadt der Region ausbauen. Du musst Einnahmen aus Erschließungen erzielen, öffentliche Bauwerke errichten und die Staatskasse deiner Nachbarn bestehlen. Aber pass auf, dass sie nicht das Gleiche mit dir machen!

Unsere Meinung:
Wir waren schon immer Fans des Computerspiels Sim City. Machi Koro wird mit Würfeln und Karten gespielt. Aber auch in diesem Spiel musst du eine Stadt bauen, um deine Gegner zu schlagen. Und mit all den Erweiterungen dieses Gesellschaftsspiels kann man dieses erstaunlich lustige Spiel viele Male spielen. Achte nur darauf, dass du die Karten jedes Mal in das richtige Fach legst.
Das Spiel ist von den Regeln her einfach, aber man muss sich trotzdem gut überlegen, was man als Nächstes tut. Bei uns kommt dieses Spiel mindestens einmal im Monat auf den Tisch.
Ticket to ride - Gesellschaftsspiele spielen und plaudern
Bei einigen Gesellschaftsspielen muss man sehr geduldig sein und über ein Pokerface verfügen. Denn wenn man wirklich eine Zugverbindung von der Westküste zur Ostküste will, muss man eine Menge Fahrkarten sparen und hoffen, dass die Konkurrenz einem nicht zuvorkommt.

Ein spannendes, aber auch unterhaltsames Spiel. Was daran liegt, dass die Spielregeln eigentlich ganz einfach sind und man sich deshalb während des Spiels gut unterhalten kann. Aber sei gewarnt, denn achte genau darauf, welche Karten deine Gegner nehmen.
Unsere Meinung:
Bei Ticket to Ride kann man aus mehreren Gesellschaftsspielen wählen, aber wir haben nur das Grundspiel gekauft. Das Spiel spielt in Amerika, wo du die Aufgabe hast, Züge zwischen den verschiedenen Städten auf der Karte zu fahren. Ein echtes Familienspiel, das nie langweilig wird, da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Züge zu steuern.
Dies ist ein Partyspiel, für das man keine Vorbereitungszeit braucht, da die Spielregeln recht einfach sind. Wenn du also eine halbe Stunde nichts zu tun hast, macht eine Partie „Zug um Zug“ immer Spaß.
Siedler von Catan - Gesellschaftsspiele, die immer Spaß machen werden
Ein Stück der Welt ist die Grundlage für dieses superschöne Spiel. Mit nur einem Dorf und einer Straße beginnt man dieses Spiel. Durch das Sammeln von Rohstoffen kann man mit ihnen handeln und so neue Straßen, Dörfer und Städte bauen. Es klingt einfach, aber zu gewinnen ist sicher nicht leicht. Das meistgekaufte Spiel der letzten 20 Jahre, und das zu Recht. Mit „Die Siedler von Catan“ hat man immer ein superschönes Gesellschaftsspiel zu Hause.


Unsere Meinung:
In unserer Jugend hatten wir Risiko und Monopoly, und wie haben wir das geliebt. Aber diese Spiele geraten in den Hintergrund, wenn man erst einmal das Spiel der Spiele „die Siedler von Catan“ gespielt hat.
Wir gehen davon aus, dass du dieses Spiel bereits kennst, wenn du diesen Blog liest. Wenn nicht, hör jetzt auf zu lesen und wir raten dir an: Geh in den Spieleladen, um es dir zu kaufen. Wir sind seit Jahren süchtig nach diesem Spiel, und in den letzten Monaten haben wir es plötzlich wieder sehr viel gespielt. Vor allem, weil es viele verschiedene Erweiterungen zum Grundspiel gibt, die das Spiel immer wieder extrem herausfordern. Nichts macht mehr Spaß als Gesellschaftsspiele, bei denen man etwas aus dem Nichts aufbauen muss.
Verrückte Gesellschaftsspiele - Munchkin
Du beginnst als Mensch der Stufe eins ohne Klasse. Aber im Laufe des Spiels kannst du dich in einen Zwerg, einen Elfen, einen Priester, einen Magier und einen Dieb verwandeln. Das ist Munchkin, ein Kartenspiel, das die ultimative Parodie von Dungeons & Dragons ist. Kämpfe gegen Monster, erobere Schätze und entreiße deinen Mitspielern Schätze. Alles ist erlaubt, nur um Level zehn zu erreichen und das Spiel zu gewinnen.

Tritt die Tür auf und sieh nach, was da drin ist: ist es ein Monster oder ein Gegenstand? Wenn sich ein Monster im Raum befindet, kannst du es bekämpfen. Aber sei dir sicher, dass du es besiegen kannst, sonst musst du fliehen. Wenn du es besiegst, erhältst du seinen Schatz und steigst eine Stufe auf. Kannst du es nicht besiegen? Dann rufe deine Mitspieler um Hilfe.
Sicherlich werden sie dir nicht umsonst helfen wollen und dich wahrscheinlich auffordern, den Schatz mit ihnen zu teilen. Man kann sich auch gegenseitig stören, indem man Tränke wirft, andere Monster in den Kampf verwickelt oder das Monster, gegen das man kämpft, stärker macht. Bei Munchkin ist fast alles möglich, solange du sicherstellst, dass du gewinnst!
Der Spieler, der zuerst Stufe zehn erreicht, gewinnt das Spiel.

Unsere Meinung:
Es gab eine Zeit, in der wir versuchten, das fantastische Spiel Dungeons and Dragons zu spielen. Dies ist ein Rollenspiel, indem du eine Figur in verschiedenen spannenden Abenteuern bist. Während des Spiels kannst du Level gewinnen und so immer stärker werden. Munchkin ist die fröhliche Version dieser Art von Gesellschaftsspiel.
Ihr lacht miteinander und besiegt in der Zwischenzeit natürlich all diese furchterregenden Monster. Es ist übrigens kein einfaches Spiel, aber wenn man einmal weiß, wie es geht, kann man stundenlang spielen und Spaß haben. Leider haben wir dieses Spiel schon zu lange nicht mehr gespielt. Das ist die Idee: Wir werden es heute Nachmittag sofort mal wieder herausholen!
Fußball Gesellschaftsspiele
Eleven ist ein Strategiespiel von Thomas Jansen (Club Stories, Tavern, Streetpainball), das in der Welt des Fußballs spielt. Du besitzt einen Fußballverein und hast sechs Wochen vor dir.
Welche Saison wird es für dich sein? Relative Stabilität? Eklige Misserfolge? Oder wirst du vielleicht um den Sieg in der Liga kämpfen?

Mit der richtigen Verwaltung der Vereinsressourcen kannst du weitere Transfers durchführen, Spieler ausbilden, neue Mitarbeiter einstellen, Sponsoren akquirieren und dein eigenes Stadion ausbauen. All dies, um sicherzustellen, dass deine Mannschaft am entscheidenden Spieltag zum Sieg bereit ist.
Stelle die richtigen Leute auf der richtigen Position ein und mache deinen Verein unbesiegbar.

Unsere Meinung:
Wir haben schon Dutzende von Gesellschaftsspielen gespielt, aber als ich Marjolein erzählte, dass ich ein Fußballmanager-Spiel kaufen wollte, war Sie nicht sofort begeistert. Marjolein ist kein Fußballfan. Aber ja, ich wollte es so gerne einmal spielen. Die Nachbarn waren natürlich sofort begeistert und so haben wir es dann auch gemeinsam mit Ihnen gespielt. Wir haben das Spiel erst seit ein paar Monaten, haben es aber trotzdem bereits zweimal gespielt.
Es gibt eine Menge Spielregeln, die man erst einmal verstehen lernen muss. Aber wenn man sie einmal kennt und verstanden hat, ist es ein großartiges Gesellschaftsspiel zum Spielen. Man muss wirklich keine Ahnung von Fußball haben, um dieses Spiel zu gewinnen. Aber man muss die richtigen Entscheidungen für seinen Verein treffen.
Welche Spieler und welche Trainer kaufst du? Wer sollte dem Verwaltungsrat angehören? Geht es dir um die Gewinne des Unternehmens oder willst du den Fans gefallen? Und was machst du mit dem Sponsoring? Es ist, als würde man einen richtigen Fußballverein leiten. Mein Fußballherz macht einen Sprung, wenn ich dieses Spiel spiele.
Tiny Towns - Baue deine eigene Stadt
Du bist der Bürgermeister einer winzigen Stadt im Wald, in der die kleineren Kreaturen des Waldes eine vor Raubtieren versteckte Zivilisation geschaffen haben. Dieses neue Land ist klein und die Ressourcen sind knapp, also nimmst du, was du kriegen kannst, und sagst bei Baumaterialien nie nein. Plane und errichte geschickt eine blühende Stadt, und lass nicht zu das sie aus verschwendeten Ressourcen besteht! Wer die wohlhabendste Kleinstadt baut, gewinnt!

In Tiny Towns wird deine Stadt durch ein 4x4-Raster dargestellt, auf dem du Rohstoffwürfel in bestimmten Anordnungen platzierst, um Gebäude zu errichten. Jedes Gebäude bringt auf einzigartige Weise Siegpunkte ein. Wenn kein Spieler mehr Rohstoffe platzieren oder Gebäude errichten kann, endet das Spiel, und alle Felder ohne Gebäude sind -1 SP wert. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt!

Unsere Meinung:
Dieses Partyspiel zaubert immer ein Lächeln auf unsere Gesichter. Jeder Spieler baut das Spiel seiner Wahl auf seinem eigenen Spielbrett auf. Es scheint, dass man sich nicht gegenseitig angreifen kann, aber oh doch man kann. Man kann die Ressource wählen, die andere nicht brauchen. In diesem Spiel muss nämlich jeder die gleiche Ressource nehmen.
Wir haben dieses Spiel schon ein paar Mal mit 6 Personen gespielt. Ein Lieblingsspiel unserer Schwiegersöhne, weil sie nun endlich auch mitspielen können. Das Spiel hat einfache Regeln, was aber das Gewinnen nicht einfacher macht.
Robo Rally - Gesellschaftsspiele, die einzigartig sind
Die Roboter der Robo-Rallye-Autofabrik verbringen ihre Wochentage mit der Arbeit am Fließband. In stundenlanger Arbeit bauen sie Hochgeschwindigkeits-Supersportwagen, die sie nie in Aktion sehen werden. Aber an Samstagabenden wird die Fabrik zu einer Welt voller verrückter Maschinen und gefährlicher Pläne, wenn sie sich ihr eigenes episches Rennen liefern.

In diesem strategischen Gesellschaftsspiel braucht man Geschwindigkeit, Verstand und viele Tricks, um eine Rennlegende zu werden! Jeder Spieler wählt eine Roboterfigur und steuert ihre Bewegungen durch das Ausspielen von Karten. Das Chaos bricht aus, wenn alle Spieler die Karten aufdecken, die sie gewählt haben. Industrielaser, klaffende Gruben und sich bewegende Förderbänder sind Hindernisse - aber auch diese können zum Vorteil der Spieler genutzt werden. Jeder Spieler versucht, die einzelnen Kontrollpunkte in numerischer Reihenfolge zu erreichen. Der erste Spieler, der alle Kontrollpunkte erreicht, gewinnt.

Unsere Meinung:
Um ehrlich zu sein hätten wir persönlich dieses Spiel nie gekauft. Auf der Schachtel sieht es ein bisschen aus wie ein Kinderspielzeug. Dennoch haben wir es auf Empfehlung eines Spieleexperten gekauft. Und was soll ich sagen, wir haben es nie bereut. Es macht Spaß, mit dem Roboter über das Spielbrett zu fahren und dabei an die Aktionen zu denken, die man sich vorher ausdenken muss.
Dabei können dir die anderen Spieler das Leben schwer machen, indem sie ihren Plan sehr schnell fertig haben, so dass dir die Zeit davonläuft und du vielleicht falsche Entscheidungen triffst. Dieses Gesellschaftsspiel ist sehr schön konzipiert und wirklich wieder einzigartig unter all den anderen Spielen, die wir in diesem Blog beschreiben. Es lohnt sich also, es einmal zu Hause zu spielen.
Las Vegas
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von übermütigen Glücksspielern, die in der glitzernden Welt von Las Vegas ihr Würfelglück versuchen. Sechs Casinos können besucht werden, jedes mit einer anderen Würfelzahl. Und auch die Geldbeträge, die man dort gewinnen kann gewinnen, sind in der Regel sehr unterschiedlich.

Runde für Runde kommen die gleichen Fragen: Wo soll ich meine Würfel platzieren, um dort die Mehrheit zu haben?
Auf welche Casinos haben meine Mitspieler ihre Würfel gesetzt? Und wo kann ich einem Gegner einfach eine hohe Summe abnehmen und in meine eigene Tasche stecken?
Aber Vorsicht, denn wie so oft beim Wettlauf um den dicksten Topf geht am Ende alles schief und es gibt einen lachenden Dritten, der mit den Groschen davonkommt.
Der Spieler, der nach vier Etappen das meiste Geld besitzt, ist der Gewinner dieses Spiels.

Unsere Meinung:
Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie wir zu diesem Spiel gekommen sind. Man sieht es nicht oft in den Geschäften, aber dort gehört es sicherlich zu sein. Denn dieses Brettspiel ist einfach zu spielen, weshalb wir es regelmäßig aus dem Spieleschrank holen.
Die Regeln sind einfach und man braucht nur ein bisschen Glück. Aber andererseits... wir sind im Casino von Las Vegas. Würfel und Einsätze in den richtigen Casinos sorgen für Gewinne oder Verluste. Wann immer 2 Freunde von uns bei uns sind, wollen Sie dieses Spiel spielen. Und im Urlaub kommt das Spiel immer mit in den Koffer.
Cartographers
In Cartographers versuchen die Spieler, während vier Jahreszeiten das meiste Ansehen zu erlangen. In jeder Saison decken die Spieler ihre Karten auf und erhalten einen Ruf von der Königin. Der Spieler, der am Ende des Winters das meiste Ansehen hat, gewinnt das Spiel.

Die Königin hat dich hierhergeschickt, um das Gebiet nördlich des Königreichs zu kartieren, damit es eines Tages Teil des Königreichs Nalos werden kann. Aber du bist nicht allein in dieser Wildnis... Also achte darauf, dass du deine Linien genau zeichnest, damit du der größte Kartograph des Königreichs wirst!

Unsere Meinung:
Wir waren auf der Spielemesse in Essen, um uns neue Spiele anzuschauen, und dieses Spiel war sofort unsere erste Wahl beim Kauf. Ein Spiel, bei dem du dein Land so gut wie möglich mit Häusern, Wasser, Getreide und Bäumen gestalten musst.
Es ist schön, dass man in diesem Spiel alle möglichen Aufgaben bekommen kann, so dass man auf verschiedene Arten die Möglichkeit hat zu gewinnen. Außerdem kann es vorkommen, dass man ein Monster auf dem Spielbrett des anderen zieht, was das Spiel ein wenig schwieriger macht. Wir genießen es jedes Mal, wenn wir es mit einer Gruppe spielen. Und es können so viele Personen teilnehmen, wie du willst!
Macchiavelli
Interaktives Kartenspiel voller Bluff und Täuschung. Du versuchst, als Erster acht Gebäude zu kaufen. Dazu wählt man Rollen wie Meuchelmörder, Prediger, Dieb oder Baumeister.

Jede Rolle hat ihre eigenen Eigenschaften, und in jeder Runde kannst du eine andere Rolle wählen. Frustrierend, wenn der Attentäter deine Figur tötet oder der Dieb dein Geld stiehlt.

Unsere Meinung:
Das Spiel macht jedes Mal wieder Spaß, weil man sich immer wieder für eine andere Rolle entscheiden kann. Wer wird welche Rolle übernehmen? Wirst du teure Gebäude kaufen oder stattdessen so schnell wie möglich 8 kleine Gebäude erwerben? Das Spiel ist jedes Mal überraschend, und das gefällt uns.
Es ist ein altes Gesellschaftsspiel aber immer noch eins unserer Lieblingsspiele. Und was es noch schöner macht, du kannst dieses Spiel mit vielen Leuten spielen!
Carcassonne
In diesem bekannten Legespiel bauen die Spieler gemeinsam die französische Stadt Carcassonne mit all ihren Straßen, Städten, Klöstern und Wiesen. Durch den Einsatz von Leibeigenen erhalten sie Punkte für abgeschlossene Projekte.
In jedem Zug darfst du ein Landplättchen ablegen und einen Leibeigenen aufstellen. Welche Art, hängt von den Steinen ab. So gibt es beispielsweise Plättchen mit Straßenabschnitten, Klöstern, Stadtteilen und/oder Wiesenstücken. Grundsätzlich darf nicht mehr als ein Leibeigener auf einem Projekt eingesetzt werden, aber wenn zwei unfertige Abschnitte zusammengebaut werden, kann es dazu kommen das trotzdem mehrere Leibeigene auf ihnen landen.

Wer die meisten Leibeigenen auf einem unvollendeten Projekt hat, bekommt sofort Punkte. Für jede Art von Projekt gelten andere Regeln für die Anzahl der zu vergebenden Punkte. Das Spiel endet, wenn alle Steine platziert wurden. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Carcassonne ist bei Familien und Vielspielern gleichermaßen beliebt, da es trotz der einfachen Regeln genügend Tiefgang hat. Mit dem Quäntchen Glück kann jeder bis zum Schluss um den Sieg kämpfen.

Unsere Meinung:
Carcassonne ist ein sehr bekanntes Gesellschaftsspiel, und das zu Recht. Das Spiel ist einfach zu spielen und man kann in kurzer Zeit eine Menge bauen. Aber Vorsicht, denn die Steine sind nicht unbegrenzt. Wir haben das Spiel seit Jahren nicht mehr gespielt, aber das heißt nicht, dass wir es nicht mögen. Höchste Zeit also, dass wir wieder Mal eine Partie Carcassonne spielen. Mir persönlich macht es immer am meisten Spaß, große Städte zu bauen.
Medina
Die Spieler sind einfache Scheichs, die vom Kalifen gerufen werden, um eine neue Hauptstadt in der Wüste zu bauen. Sie konkurrieren also von Anfang an um die Macht in der schnell wachsenden Stadt. Jeder Spieler beginnt mit der gleichen Anzahl von Bausteinen. Bald wird überall gebaut. Beeindruckende Paläste mit weitläufigen Stallungen entstehen, um die Kamele reicher Handelskarawanen zu versorgen.

Rundherum wird an der Stadtmauer gebaut, die von vier Toren unterbrochen wird. In den engen Gassen zwischen den Palästen entsteht bald eine Kasbah: der traditionelle Markt, der Handel und Wohlstand bringen wird, weil er die Stadtbewohner anzieht. Wer an der Stadtmauer baut, kann zum Turmwächter ernannt werden, und wer rechtzeitig in einen Palast einzieht, erhält zumindest eine angemessene Punktzahl. Aber wenn du länger wartest, bekommst du vielleicht viel mehr Punkte; oder nicht? Der klügste Baumeister darf sich danach Prinz von Medina nennen!

Unsere Meinung:
Wir mögen Brettspiele, bei denen wir bauen müssen. Mit Medina haben wir also immer reichlich Spaß. Inzwischen liegt das Spiel schon viel zu lange im Schrank. Es ist also an der Zeit, den Staub (aus der Sahara) abzustreifen und sich auf dieses großartige Spiel zu konzentrieren. Seltsamerweise haben unsere Kinder es nie gespielt. Was glaubst du, was wir dieses Wochenende spielen werden?
Azul
Als Fliesenmaler in Azul seid ihr gefordert, die Wände des Königspalastes von Evora zu dekorieren. Die von den Mauren eingeführten Azulejos (ursprünglich weiße und blaue Keramikfliesen) wurden von den Portugiesen in vollem Umfang übernommen, als ihr König Manuel I. bei einem Besuch des Alhambra-Palastes in Südspanien von der atemberaubenden Schönheit der maurischen Zierfliesen fasziniert war. Der König, der von der inneren Schönheit der Alhambra tief beeindruckt war, ordnete sofort an, seinen eigenen Palast in Portugal mit ähnlichen Wandfliesen zu schmücken.

Bei dem Spiel Azul nehmen die Spieler abwechselnd farbige Plättchen von Lieferanten auf ihr Spielbrett. Im weiteren Verlauf der Runde erhalten die Spieler Punkte dafür, wie sie ihre Plättchen platziert haben, um den Palast zu schmücken. Extrapunkte gibt es für bestimmte Muster und für das Vervollständigen von Sets; verschwendete Vorräte werden von der Punktzahl abgezogen. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, gewinnt.
Unsere Meinung:
Eines der am schönsten gestalteten Gesellschaftsspiele ist Azul. Für mich ist es übrigens auch kein einfaches Spiel. Marjolein hat wieder einmal ein viel besseres Gefühl für die Formen als ich. Aber wir beide finden, dass es ein lustiges und taktisches Spiel ist, auch unsere beiden Töchter spielen es sehr gerne. Also ein echtes Familienspiel!
Through the ages
Through the Ages: A New Story of Civilisation ist die Neuauflage des beliebten Brettspiels Through the Ages: A Story of Civilisation. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurden viele Änderungen vorgenommen, auch in der Kriegsführung. Aufgrund der riesigen Anzahl an Karten ist ein Spiel von Through the Ages nie dasselbe. Through the Ages: A New Story of Civilisation rangiert immer sehr weit oben in den Top 100.

Du spielst dieses Brettspiel nicht leichtfertig. Das Spiel dauert schnell 4 Stunden, kann aber auch an einem Tag gespielt werden. Vor allem beim ersten Mal braucht es viel Zeit.

Unsere Meinung:
Hast du einen Moment Zeit? Dieses Spiel ist wirklich nur etwas für Liebhaber echter Spiele, da es wirklich sehr lange dauert. Das liegt daran, dass man mit einer sehr begrenzten Zivilisation beginnt und sie bis zu einem starken Land ausbauen muss. Ein Spiel, das aus dem alten Gesellschaftsspiel Civilisation weiterentwickelt wurde.
Und ein Brettspiel, das natürlich seinen Ursprung im Computerspiel von Sid Meier hat. Wir lieben diese Art von Spielen. Spielen, zwischendurch etwas zu Essen bestellen, weiterspielen und manchmal sogar am nächsten Tag erst das Spiel beenden.
Clever
Bei Clever würfelt man um Punkte. Jeder Würfel hat seine eigene Farbe, die einer Kategorie auf deinem persönlichen Spielplan entspricht. Den Würfel, den du nach dem Würfeln auswählst, trägst du auf dem Spielbogen ein. Jede Farbkategorie gibt auf ihre eigene Weise Punkte. Zum Beispiel kreuzt du mit dem gelben Würfel die Kästchen der gelben Kategorie an und trägst den Wert des orangefarbenen Würfels in die leeren Kästchen der orangen Kategorie ein.

Du musst dreimal pro Zug würfeln, danach wählst du jedes Mal einen Würfel aus. Jeder Würfel, der niedriger ist als der von dir gewählte, kommt auf die Ablage, so dass die gegnerischen Spieler diesen Würfel während deines Zuges verwenden können.

Unsere Meinung:
Wenn man Leute fragt, ob sie Würfelspiele kennen, sagen sie immer ja: Yahtzee. Aber Clever macht so viel mehr Spaß und ist viel abwechslungsreicher als Yahtzee. Wir haben das Grundspiel hier zu Hause und spielen es sehr oft. Eine Partie Clever dauert nicht sehr lange, daher spielen wir mehrmals im Monat eine Partie am Tisch.
Natürlich muss man ein bisschen Glück haben, aber da man so viel Auswahl hat, ist es auch wichtig, eine kluge Wahl zu treffen. Ein lustiges Partyspiel für die Ferien! Natürlich mit einem schönen Wein dazu.