Escape Room selber machen

Bist du auch jemand, der gerne alles selber macht? Es ist natürlich großartig, dein eigenes Escape Room selber zu machen, aber wo fängst du am besten an? Woran musst du denken? Wie baust du dein Spiel auf und wie sorgst du dafür, dass es genügend Überraschungen und Herausforderungen bietet?

Escape Room selber machen

In diesem Blog gehen wir alle Schritte durch, damit du auch nichts vergisst und hoffentlich viel Inspiration bekommst, um das schönste Escape Room Spiel an deinem selbst gewählten Ort zu organisieren.

Wenn du einen Escape Room zu Hause oder an einem anderen Ort organisieren willst, gibt es ein paar Dinge, über die du im Voraus nachdenken musst. Für wen ist das Escape Room Spiel? Wie viele Personen sind gelichzeitig im Escape Room? Was wird das Thema / die Geschichte deines Escape Rooms?

Andere Fragen, die du dir stellen solltest, sind: An welchem Ort möchtest du den Escape Room dekorieren und wie viele Räume möchtest du nutzen? Soll es ein Escape Room für Erwachsene oder für Kinder werden? Wie lange sollte der Escape Room dauern, oder anders ausgedrückt: Wie viel Zeit gibst du den Spielern maximal, um aus dem Escape Room zu flüchten? Wen stellst du auf die Probe? Welche Materialien stehen dir zur Verfügung?

In diesem Blog teilen wir Schritt für Schritt unsere Erfahrungen bei der Entwicklung eines Escape Room Spiel. Viel Spaß dabei!

Escape room überraschung
Escape Room Kinder
Escape Room zu Hause spielen
Escape Room Zimmer

Zuerst musst du einen guten Ort finden, an dem du den Escape Room spielen kannst. Ein Escape Room selber machen hat den Vorteil, dass du ihn spielen kannst, wo immer du willst. Das einzige was du brauchst, sind ein oder mehrere Räume, in denen mehrere Personen Rätsel lösen können.

Wenn du den Escape Room zu Hause spielen willst, solltest du daran denken, dass die Spieler deine Räume durchsuchen werden, Die Chance ist also groß, dass sie alle Schränke öffnen und in alle Ecken gucken.

Darum solltest du also dafür sorgen, dass alles, was du privat halten willst, weggeräumt ist. Oder du sagst den Spielern klar und deutlich, dass sie alles finden können, was sie brauchen, ohne Schränke, Schubladen usw. zu öffnen.


Auf der Suche nach einem fix und fertigen Escape Room für Kinder?
Dann wirf einen Blick in einen unserer Escape Rooms für zu Hause

escape room selbst erstellen

In einem Spiel gefangen

Interaktiver Kinder Escape Room für Gruppen im Alter bis 13 Jahre. Schön für den Unterrcht.

exit game selber machen

Schatz des Pharaos

Geh auf die Suche nach dem Schatz des Pharaos, sonst wirst du für immer eingesperrt sein...


Deinen Escape Room selber machen bedeutet in der Regel auch, dass du nicht vorhast, Wände einzureißen oder Geheimtüren einzubauen. Es ist auch nicht unbedingt notwendig, dass alle Räume, die du nutzen möchtest, miteinander verbunden sind. Klebe einfach ein A4-Blatt auf die Tür der Räume, die zu deinem Escape Room gehören. So wissen die Spieler, in welchen Raum sie als nächstes gehen müssen, nachdem sie einen Raum gelöst haben.

Es ist angenehm, wenn die Spieler in jedem Raum eine Stelle haben, an der sie Dinge hinlegen und rätseln können. Ein Tisch oder Schreibtisch ist praktisch. Stühle brauchst du sicher nicht, da die Spieler wahrscheinlich eher umherlaufen werden. Du kannst das noch stimulieren, indem du bestimmte Rätsel oder Informationen an die Wände hängst. Wenn Informationen an verschiedenen Stellen aufgehängt sind, müssen die Spieler hin und her gehen, zusammenarbeiten und gut miteinander kommunizieren. Und das macht dein Escape Room Spiel besonders spannend.

Wenn du deinen eigenen Escape Room selber machst, brauchst du viele verschiedene Materialien, Werkzeuge und Rätsel. Dazu kommen wir jetzt.

Logikrätsel
Rätselspiele
Bilderrätsel

Escape Room selber machen: Werkzeuge und Materialien wählen

Wenn du schon einmal in einem Escape Room warst, weißt du, wie viel Spaß es macht, alle möglichen Materialien zu finden und damit Aufgaben zu erfüllen. Wir haben einige Ideen zu Materialien und Werkzeugen für dich gesammelt. Wenn du einen Escape Room selber machen willst, kannst du diese Dinge benutzen:

Zifferncode Escape Room selber machen

Nummernschlösser

Wenn du ein Zahlenschloss hast, solltest du es unbedingt verwenden.

Ein Zahlenschloss kann in Kombination mit einem Code verwendet werden. 

Die Spieler müssen den Code knacken, indem sie Rätsel lösen und die Zahlenkombination dann auf dem Schloss einstellen. Mit dem Zahlenschloss kannst du eine  und als Kombination am Schloss ausgefüllt werden. Mit dem Zahlenschloss kannst du eine Kiste, eine Schreibtischschublade oder was auch immer du möchtest abschließen.

Und in dieser Kiste befindet sich dann zum Beispiel ein Brief, der sich auf eine nächste Aufgabe bezieht oder den Spielern die Erlaubnis gibt, in den nächsten Raum zu gehen.


Escape room selber machen

Escape Room zuhause

Escape room zu hause selber machen

Escape Room Junior zuhause spielen?


Kommunikationsmittel

Es ist sehr einfach, eine Reihe von Kommunikationsmittel in deinem Escape Room Spiel zu nutzen. Wenn du einen Escape Room selber machen willst, ist das praktisch, denn es erspart dir viel Arbeit bei der Vorbereitung des Spiels.

Website: Wenn du eine Website besitzt, kannst du ganz einfach eine Seite erstellen, auf der die Spieler einen Code eingeben müssen, um zur nächsten Seite wechseln zu können. In WordPress hast du die Möglichkeit, die Sichtbarkeit deiner Seite zu ändern, z.B. auf 'Gesichert mit Passwort'. Es ist doch eine tolle Sache, wenn die Spieler in der mit dem Zahlenschloss verschlossenen Kiste einen Zettel mit dem Link zu dieser Webseite finden. Und dass sie zuerst einen neuen Code erraten müssen, um weiterzukommen.

AutoResponder Whatsapp:

Sehr überraschende Effekte kannst du mit Whatsapp erreichen. Wenn die Spieler in einem Raum ein wenig feststecken, kannst du ihnen Hinweise geben. Natürlich kannst du auch selbst im Raum anwesend sein und ihnen den Hinweis geben. Aber..... Die Sache kann so viel mehr Spaß machen.

Auf allen Android-Handys kannst du die App AutoResponder kostenlos installieren. Hier kannst du vorab Hinweise eingeben, die später als automatische Antwort abgerufen werden können. 

Automatisches whatsapp

Und das funktioniert so: Vor Spielbeginn erklärst du den Spielern, dass sie Hinweise bekommen können. Dazu müssen sie eine WhatsApp-Nachricht mit einem festgelegten Stichwort an die Nummer schreiben, die du ihnen jetzt gibst, schreiben. Sie erhalten dann von der AutoResponder-App eine Nachricht mit dem Hinweis.

Voicemail:  Wenn du eine Nummer (vorzugsweise Prepaid) hast, die du nicht oft benutzt, kannst du eine Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Dabei ist die Telefonnummer das Ergebnis eines der Rätsel. Die Spieler müssen diese Telefonnummer anrufen. Wir wissen aus Erfahrung, dass dies viel Spannung und Heiterkeit mit sich bringt. Das Anrufen einer unbekannten Nummer ist nämlich etwas, was die meisten Menschen sehr aufregend finden.

Kryptex machen

Kryptex

Wenn du deine Gruppe wirklich überraschen willst, kannst du dir überlegen, ein echtes Kryptex zu erstellen. In mehreren Filmen auf Youtube wird gezeigt, wie man das anstellt. 

Eins ist sicher: Mit einem Kryptex machst du deine Gruppe komplett verrückt. Wenn du nicht so viel Zeit damit verbringen willst, gibt es viele weitere Varianten.

Puzzleteile

Immer wieder sieht man, dass Stücke von Puzzles in einem Raum verstreut sind. Mit der Lösung des Puzzles bedeutet wird etwas sichtbar wird, das dann weiter verwendet werden kann. Manchmal erscheint eine Frage auf dem Puzzle oder es zeigt eine Karte, mit der man dann ein anderes Objekt finden kann. Du kannst die Sache auch leichter machen, indem du ein A4-Blatt in mehrere Teile schneidest. Auf diesem Blatt hast du einen Text oder ein Bild platziert, das die Gruppe zusammensetzen muss.

Rätsel für Escape Room Spiel

Einen Escape Room selber machen bedeutet auch, dass du dir alle Rätsel und Fragen selbst ausdenken musst. Zum Glück gibt es unzählige Rätsel, die du für ein Escape Room Spiel verwenden kannst. Escape Room-Rätsel machen am meisten Spaß, wenn sie viel Variation bieten. Darum haben wir hier eine Reihe von Rätseln für dich zusammengestellt, die du für deinen Escape Room verwenden kannst.

Geschicklichkeitsspiele

Jeder kennt solche alten Spiele von früher. Dazu brauchst du natürlich etwas handwerkliches Geschick und es kostet relativ viel Arbeitsaufwand. Andererseits ist das Ergebnis richtig cool. Du kannst zum Beispiel mit Magneten und einer Glasplatte arbeiten. Die Spieler können nicht mit den Händen auf die andere Seite des Glases gelangen. Aber wenn sie den Magneten auf den anderen Magneten legen (an dem zum Beispiel ein kleiner Schlüssel befestigt ist) und ihn so durch ein Labyrinth führen (das sich ebenfalls unter dem Glas befindet), können sie den Schlüssel zu einer Stelle transportieren, an der sie den Schlüssel mit der Hand erreichen können.

In vielen Escape Rooms gibt es auch auch Tischfußballspiele oder Billardtische, die sich in ein Escape Room Spiel verwandeln.

Ein weiteres Beispiel ist Live Mastermind, um einen Code zu finden. Du musst das Spiel beenden und die richtigen Farben bilden einen Code. Natürlich findest du an anderer Stelle im Raum, welche Nummer zu welcher Farbe gehört.

Code

Beim Escape Room selber machen, kannst du auch deine eigenen Codes und Geheimnisse erstellen, denn viele Spieler mögen das sehr. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Codes und Geheimschriften in deinem Escape Room Spiel zu verwenden. 

Escape Room Code

Hier ein Beispiel für den Rosenkreuzer-Geheimcode. Kannst du ihn entziffern?

Darüber hinaus kannst du Texte gespiegelt und rückwärts aufschreiben, so dass die Spieler sich besonders anstrengen müssen, um dein Rätsel zu entschlüsseln. 

Du kannst auch andere Satzzeichen oder Schriften/Sprachen verwenden, wie z.B. Hieroglyphen, Hebräisch oder Chinesisch. Und dann gibt es da natürlich noch eine Entschlüsselungshilfe irgendwo anders im Raum, mit der man die Zeichen lesen kann.

Oder hast du schon einmal daran gedacht, Eisstäbchen in deinem Escape Room Spiel zu verwenden? Schreibe Buchstaben von oben nach unten auf verschiedene Eisstäbchen Wenn die Spieler alle Stäbchen in die richtige Reihenfolge bringen (die sie natürlich woanders gefunden haben), können sie die Frage darauf entziffern. Die Antwort auf diese Frage kann z.B. ein Code sein.

Natürlich kannst du das Morse-System verwenden. Punkte und Striche ergeben Buchstaben. Irgendwo hast du die Auflösung für den Morsecode versteckt. Ohne diesen Schlüssel können die Spieler keine Worte oder Sätze bilden.

polybius platz

Und wie wäre es mit dem Polybius-Chiffre? Jeder Buchstabe steht für eine Kombination aus einer vertikalen und einer horizontalen Zahl.

Du lässt die Spieler die Zahlen finden und sie müssen ein Wort oder einen Satz daraus zusammensetzen.

Und so gibt es unzählige weitere Puzzleformen und Möglichkeiten, die du beim Escape Room selber machen nutzen kannst. Eine andere Möglichkeit ist ein Sudoku. 4 Felder sind eingekreist und wenn man das Sudoku löst, erhält man einen 4-stelligen Code.

Escape Room in Qr-Codes

Auf der Website: QR Code Generator alle möglichen Informationen in QR Codes umwandeln.

Beispielsweise kannst du einen Code in einen QR-Code umwandeln. 

QR Code machen

Wenn die Spieler diesen QR-Code finden und eine QR-Leser-App auf ihrem Handy haben, können sie den Code leicht lesen, indem sie den QR-Code mit dem Smartphone einscannen. Wie zum Beispiel auf dem angezeigten Bild hier. Probiere es doch einfach mal aus!

Licht

Mit Licht kannst du immer lustige Effekte erreichen. Zum Beispiel kannst du es zwischen zwei Spiegeln reflektieren lassen. Wenn die Spieler die Spiegel richtig drehen, wird das Licht vom Anfang bis zum Endpunkt auf den richtigen Weg geleitet und dadurch wird ein Code an der Wand sichtbar. Das kannst du zum Beispiel mit Schwarzlicht erreichen. Ohne dieses Licht sieht man nichts an der Wand sehen, aber sobald das Schwarzlicht darauf fällt, wird plötzlich die geheime Nachricht in deinem Escape Room Spiel sichtbar.

Inspiration

Jetzt haben wir uns einige Rätsel-Möglichkeiten für deinen Escape Room angesehen. Der Erfolg deines Spiels steht und fällt mit der Erstellung all dieser Rätsel und Aufgaben mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.

Und obwohl wir bereits einige Dinge erwähnt haben, ist ein wenig zusätzliche Inspiration immer noch willkommen, stimmt‘s? Hier sind also ein paar Tipps, wo du noch mehr Inspiration für deinen Escape Room findest.

Pinterest

Bei allen Spielen, die wir entwerfen, nutzen wir immer eine Reihe von Inspirationsquellen.  In den letzten Jahren haben wir viele Escape Rooms besucht. Nicht, um Ideen zu stehlen, sondern um unserem kreativen Denkprozess Futter zu geben. Bei allen Spielen, die wir gemacht haben, hat sich jedoch immer eine Quelle als sehr wertvoll erwiesen: Pinterest. Wenn du noch kein Konto hast, solltest du jetzt sofort einen erstellen

 Wenn du Escape Room als Suchwort eingibst, findest du viele kreative Ideen, Rätsel und Materialien.

Pinterest Escape Room selber machen

Andere Websites

Es gibt eine Menge Websites, auf denen man sogar noch mehr Inspiration erhalten kann. Viele davon sind natürlich auf Englisch, aber sie geben Ihnen trotzdem eine Menge Ideen für einen großartigen Escape Room. Wir werden einige nennen:

- lockpaperscissors.co

- nowescape.com

- youtube.com

Escape Room Spiele üben

Spielst du bald ein Escape Room ? Dann übt mit diesem Escape Room Puzzle. Bist du bereit?

Die richtigen Antworten findest du unten auf dieser Seite. Viel Spaß.

Escape Room puzzle

Spielbuch, Regeln und Hinweise

Sobald das Escape Room Spiel fertig ist, gibt es noch ein paar Dinge zu beachten. Es ist sinnvoll, ein Drehbuch für dich selbst zu erstellen, in dem der gesamte Escape Room beschrieben wird. Darin schreibst du von A bis Z alle Räume und was darin passieren soll, wo du was hinstellst oder aufhängst usw. auf.  Auch die Rätsel inklusive Lösung, die Codes und die logische Reihenfolge der Rätsel; all das gehört in dein Buch. Wenn das fertig ist, hältst du dein Drehbuch in Händen. Einen Escape Room selber machen ist ohne ein klares Skript mit Regeln und Anweisungen zum Spiel eigentlich unmöglich.

Und nach jedem Spiel ist es relativ einfach, alles wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, so dass die nächste Gruppe von Spielern wieder spielen kann.

Wenn es Regeln gibt, dann musst du sie den Spielern vor Spielbeginn klar und deutlich mitteilen. Schreibe sie auf ein A4-Blatt, damit du nicht vergessen kannst, die Spieler zu informieren. 

Escape Room Materialien

Nachher ärgerst du dich schwarz, wenn du vergisst zu erwähnen, dass  die Spieler nicht in die Schränke schauen dürfen. Dann werden alle Schränke geöffnet und es entsteht ein riesiges Chaos, das du nach dem Spiel wieder aufräumen musst.

Schließlich brauchst du auf jeden Fall einige Hinweise für dein Escape Room Spiel. Nur perfekte Spieler kommen ohne Hilfe durch alle deine Räume. Die Realität sieht aber so aus, dass es für Spieler oft schwieriger ist, als du im Voraus einschätzt.

Damit das Spiel nicht zu einfach wird, bereitest du eine Reihe von Hinweisen vor, die du den Spielern irgendwann im Laufe des Spiels mitteilst. Wie bereits beschrieben, kannst du dies beispielsweise mit Hilfe der AutoResponder-App vollautomatisch tun. Oder du legst ganz einfach zusätzliche Umschläge mit Nummern bereit. Du kannst für jeden Hinweis, der geöffnet wird, eine Strafzeit festlegen.

 Wir hoffen, das wir dir mit diesem Blog genug Inspirationen geliefert haben, damit du einen Escape Room selber machen kannst. Das ist natürlich eine Menge Arbeit, aber wenn du einmal fertig bist, kannst du viele Leute einladen, deinen Escape Room zu besuchen und zu spielen.

Dein eigenes Escape Room Spiel an deinem eigenen Standort

Es macht viel Spaß, deinen Escape Room selber zu machen! Und wenn du die richtigen Werkzeuge und Materialien verwendest, genießt deine Gruppe das Spiel in vollen Zügen. 

Willst du sehen, wie wir unseren Escape Room selbst gemacht haben?

Dann spiele unsere Spiele, um noch mehr Inspiration zu erhalten.

Auf unserer Website Spiele-Gruppen.de bieten wir dir einen komplett fertig vorbereiteten Escape Room an, den du am Ort deiner Wahl spielen kannst. In diesem Escape Room spiel - der Mafiabande – erhälts du alle nötigen Dokumente. Du brauchst nur noch ca. 2 Stunden Vorbereitungszeit, um alles auszudrucken, auszuschneiden und zusammenzubauen und dann in 4 Räumen aufzustellen oder aufzuhängen.

Dann gibst du deiner Gruppe 100 Minuten Zeit, um diesen Mafiabanden zu entkommen.....

Ein Drehbuch, die Spielregeln, die Materialien und die Tipps und Erklärungen in einem bekommst du für nur 23,97 €. Möchtest du mehr darüber erfahren? Wirf einen Blick auf unsere Seite Escape Room. 

Spiel bestellen

Möchtest du jetzt einen günstigen Escape Room bei dir zu Hause ausprobieren? Klicke auf den Spielen und innerhalb von 24 Stunden hast du das Spiel in deiner Mailbox. Bringe deine Freunde oder Familie mit einem lustigen Abend voller Rätsel zum Staunen.

Escape Room zuhause

Escape Room Kinder

Escape Room Puzzle Antworten

'Safe öffnen' Antwort: Der richtige Code ist 8 7 6. Hast du ihn richtig eingegeben ?

'Schlafen' Antwort: Saskia ist im Garten und beschließt, schlafen zu gehen. Es bedeutet, dass sie draußen ist. Sie geht auf der linken Seite des Hauses und geht in Raum A hinein und geht dann sofort wieder hinaus (nach oben). Dann betritt sie wieder Raum C. Sie geht zurück in Raum A und dann weiter nach B und dann kommt sie wieder in C. Dann geht sie weiter nach E, H, G, E, D, G, F. Und dort geht sie wieder hinaus. Sie geht um das Haus herum und dann geht sie durch die letzte noch offene Tür, nämlich die in Raum B. Dann sind alle Türen geschlossen und sie kann schlafen gehen.... in Raum B.


    Richard & Marjolein

    Wir sind Richard und Marjolein und wir machen schon seit Jahren Spiele für unsere Familie und Freunde. Außerdem möchten wir diese Spiele mit allen Menschen auf der Welt teilen. Wir bieten unsere Spiele in 9 verschiedenen Sprachen an. Inzwischen haben Tausende von Menschen eines der Spiele gespielt.

  • eva sagt:

    danke, das hat mir sehr geholfen

  • >