Gute Wanderschuhe an, Hund mitnehmen und frische Luft schnappen. Wir lieben es: in den Wald zu gehen. Einfach herrlich, nicht wahr? Als unsere Mädchen noch kleiner waren, haben wir immer ein lustiges Waldspiel gespielt. Seien wir ehrlich: Ein schöner Waldspaziergang im Wechsel mit Spielen im Wald macht der ganzen Familie Spaß. Die Kinder sind glücklich, wir sind glücklich. Eine echte win -win Situation. Du fragst dich, was wir unter anderem gemacht haben? Wir haben unsere 20 lustigsten Spiele im Wald für dich aufgelistet.
Versteckspiel im Wald
Einfach zu spielen, aber immer lustig. Eine Person versteckt sich im Wald und die anderen können versuchen, sie zu finden. Wenn es zu schwierig wird, kann die Person Tiergeräusche machen, um die Richtung vorzugeben.
Fährtenlesen im Wald
Vergewissere dich vorher, dass du auf der Karte einige Fotos oder Beschreibungen von Dingen hast, die du im Wald finden könntest. Denk an Tannenzapfen, Eichenblätter, Pilze, Bucheckern, bestimmte Käfer, usw. Die Kinder sollten versuchen, all diese Dinge zu finden und auf dem Blatt abzuhaken.
Um es dir leicht zu machen, haben wir ein fertiges, kostenlos herunterladbares Kreuzchen-Bingo für den Wald erstellt. Du kannst es unten herunterladen. Wie schnell werden die Kinder die Bilder finden?

Ein klassiker unter den Waldspielen: Ich werfe den Ball hoch für
Wie oft haben wir das früher gespielt. Ich werfe den Ball hoch und er ist für….! Aber es macht immer noch Spaß. Dazu braucht man einen Ball und eine Gruppe von Kindern. Spielt dieses Waldspiel auf einer Lichtung im Wald, wobei alle Kinder in einem großen Kreis stehen. Derjenige, der den Ball hat, ruft: "Ich werfe den Ball hoch für.... ". Und dann sucht er sich einen Namen von einem der Kinder aus und wirft den Ball hoch in die Luft. Wenn du deinen Namen hörst, musst du versuchen, den Ball so schnell wie möglich zu fangen. Die anderen hingegen rennen weg, so schnell sie können.
Wenn du den Ball gefangen hast, rufst du "Stopp" und alle Kinder bleiben mit gespreizten Beinen stehen. Du musst nun versuchen, den Ball durch eines der Kinder(beine) Tor zu werfen. Gelingt dir das, hat diese Person einen Strafpunkt. Rollt der Ball an ihm vorbei, passiert nichts. Die Person die da Tor gemacht hat kann den Ball wieder in die Luft werfen. Man spielt das Spiel so lange, bis jemand drei Strafpunkte hat.

Spiele im Wald - Jeu de boules mit Tannenzapfen
Eigentlich spielt man dieses Spiel fast genauso wie echtes Jeu de Boules. Der Unterschied ist, dass man dieses Waldspiel mit... Dingen aus dem Wald spielt. Jedes Kind sucht sich drei Tannenzapfen, um sie später zu werfen. Du machst drei große Kreise, wie eine Dartscheibe auf dem Boden. Der innere, kleinste Kreis hat zum Beispiel 10 Punkte, der äußere 5 und der äußere 2. Nun können die Kinder abwechselnd von einer von Ihnen gezogenen Startlinie aus werfen. Derjenige mit den meisten Punkten gewinnt.
Uhu Uhuuu! Waldspiel mit Tiergeräuschen
Schreibe alle Arten von Tieren und die Geräusche, die sie machen, auf verschiedene Karten. Teilt die Gruppe in zwei Gruppen auf. Von einer Gruppe bekommt jeder eine Tierkarte und versteckt sich im Wald. Sie sollen von ihrem Versteck aus gelegentlich das Geräusch machen, welches auf der Karte steht. Die andere Gruppe sind die Suchenden. Sie müssen genau hinhören, wo sie ein Geräusch hören. Wenn sie jemanden gefunden haben, müssen sie raten, um welches Tier es sich handelt. Wenn sie richtig liegen, dann hat diese Gruppe einen Punkt.

Das Waldjagd Spiel
Bist du mit einer großen Gruppe von Kindern unterwegs und haben sie zu viel Energie? Dann ist dieses Waldspiel ideal zum Spielen.
Lege eine Strecke in einem Quadrat an, wobei jede Ecke eine Basis für eine Gruppe von Kindern ist. Teile die Gruppe in vier Gruppen mit jeweils der gleichen Anzahl von Spielern ein. Auf dein Signal hin geht eine Person aus jeder Gruppe so schnell wie möglich um alle Stützpunkte herum. Wenn er zu seiner Gruppe zurückkehrt, darf der nächste laufen. Wenn ihr jemanden aus einer anderen Gruppe einholt, muss er sich eurer Gruppe anschließen. Ihr könnt dieses Spiel so lange spielen, bis nur noch eine Gruppe übrig ist. Wenn ihr weniger Geduld habt, könnt ihr auch aufhören, wenn eine Gruppe komplett leer ist. Die größte Gruppe gewinnt.

Spiele im Wald - Baumfangen
Ein sehr einfaches Waldspiel für zwischendurch. Es funktioniert genau wie Fangen, aber wenn man in der Nähe eines Baumes steht, kann man nicht gefangen werden. Man spielt dieses Spiel also an einem Ort, an dem mehrere Bäume in "Laufabstand" zueinanderstehen. Wenn man gefangen wird, macht man mit zwei Fängern weiter. Bis schließlich niemand mehr übrig ist.
Der Favorit unter den Spielen im Wald: Lebend Stratego
Wer hat das früher nicht gespielt. Lebend Stratego eignet sich perfekt für ein Spiel im Wald. Kurzgefasst. Ihr habt zwei Teams, von denen eines die Flagge des anderen Teams erobern muss. Dabei gibt es, genau wie beim Brettspiel Stratego, verschiedene Rollen. Jemand mit einem höheren Rang darf jemanden mit einem niedrigeren Rang antippen/fangen. Dazwischen gibt es natürlich ein paar Rollen, die die besonders die Stärksten ausschalten können.
Wenn du gefangen wirst, gibst du die Karte ab. Du darfst eine neue Rolle aus deinem eigenen Team nehmen. Jedes Team hat eine bestimmte Anzahl von Karten zur Verfügung. Wenn es keine Rollen mehr gibt, bist du aus dem Spiel. So wird es für den Gegner noch einfacher, die Flagge zu erobern.
Eines der bekanntesten Spiele im Wald: Schnitzeljagd im Wald
Eine Schnitzeljagd ist sicherlich eines der Lieblingsspiele eines jeden Kindes. Legt im Voraus eine Route im Wald fest, zum Beispiel mit Pfeilen, oder hängt Karten mit Hinweisen in den Baum. Es macht besonders viel Spaß, während der Route verschiedene Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel bestimmte Blätter, die sie suchen müssen, oder Rätsel, die sie lösen müssen. Achte nur darauf, dass du am Ende des Spiels alles wieder aufräumst.
Bei Spiele-Gruppen haben wir zwei fix und fertige, interaktive Schnitzeljagden, die man auch im Wald auslegen kann.>>Neugierig? Dann schau dir hier unsere Schnitzeljagden an.
Spiele im Wald, die man nicht vergessen sollte
Lass die Kinder während deines Spaziergangs Sets von Waldgegenständen finden. Zum Beispiel zwei Kastanien, zwei gleiche Blätter, zwei Bucheckern, zwei gleiche Blumen, usw. Nimm von zu Hause Pappbecher mit, in die die Kinder alle Gegenstände legen können. An einem Picknickplatz stellst du alle Becher auf den Kopf. Auf diese Weise habt ihr euer eigenes Waldmemory. Ein superlustiges Waldspiel, das man auch zu Hause leicht wiederholen kann.
Spiele im Wald können sehr lehrreich sein und Spaß machen.Presse Blätter oder Blüten für dein eigenes Herbarium
Lass die Kinder im Wald nach schönen Blättern oder Wildblumen suchen. Du kannst diese Blätter und Blumen dann zu Hause trocknen und pressen. Dazu legt man sie z. B. in ein dickes (altes) Buch und legt Seidenpapier oder Küchenrolle dazwischen. Wechsle das Papier von Zeit zu Zeit, damit die Feuchtigkeit einziehen kann. Nach ein paar Wochen hast du dann deine eigenen getrockneten Blumen oder Blätter, aus denen die Kinder ihr eigenes Herbarium machen können.
Walddetektive: Finde die fünf Unterschiede
Dies ist eines der Spiele im Wald, bei denen man sich die Natur wirklich genau ansehen muss.
Wer kann am besten erkennen, was sich verändert? Das ist eigentlich der Sinn dieses Spiels. Lass die Kinder ein etwa 10 mal 10 Meter große Box genau betrachten. Dann dreht sich die Gruppe um und eines der Kinder darf fünf Teile aus dieser Box austauschen. Achte aber darauf, dass es für die Gruppe sichtbar ist. Dann dürfen die Kinder raten. Eines der lustigsten und einfachsten Spiele im Wald für zwischendurch.
Spiele im Wald - Tannenzapfen springen
Sucht gemeinsam den größten Tannenzapfen, den ihr finden könnt. Befestigt daran ein etwa einen Meter langes Seil. Nun stellt sich eine Person in die Mitte und die anderen in einen Kreis darum. Die Person in der Mitte dreht sich mit dem Tannenzapfen im Kreis. Wer schafft es am längsten, über den Zapfen zu springen?

Pädagogisches Waldspiel: Erkennen von Bäumen
Welche Bäume gibt es im Wald? Mit diesem Wald-Lernspiel lernt dein Kind alles Mögliche über Bäume. Es funktioniert wie folgt: Verbinde deinem Kind die Augen und geht gemeinsam vorsichtig zu einem Baum. Lass dein Kind die Rinde fühlen und riechen. Und gib ihm ein Blatt des Baumes zum Fühlen in die Hand. Dann bringe es zurück zum Ausgangspunkt. Schafft es dein Kind danach, den richtigen Baum zu finden? Schau euch danach gemeinsam an, wie der Baum aussieht. Wie heißt der Baum, welche Blätter hat er, hat er Früchte, usw.? Eine lustige und lehrreiche Aktivität.
Eines der kreativsten Spiele im Wald: Pictionary im Sand
Kennst du das Spiel Pictionary? Wusstest du, dass man es auch in ein Waldspiel verwandeln kann? Fertige Kärtchen mit den Namen aller möglichen Dinge aus dem Wald an: Tiere, Pflanzen, Bäume, Wasser, usw. Stecke diese in einen Umschlag. Ein Kind ist in dieser Runde der Zeichner und muss mit einem Stock in den Sand malen, was auf den Karten steht. Der Rest der Gruppe muss raten.
Waldspiele im Dunkeln: die Nachtwache
Dies ist eines der coolsten Spiele im Wald, die man im Dunkeln oder in der Dämmerung spielen kann. Ziemlich aufregend! Ein Kind aus der Gruppe ist der Nachtwächter. Es muss außerhalb der Gruppe warten. Die anderen Kinder bekommen eine Zahl mit von den Stunden der Uhr. Also von 1 bis 12.
Wenn das erledigt ist, darf der Nachtwächter kommen. Er ruft: "Hier kommt der Nachtwächter. Die Uhr schlägt 3 Mal." (oder natürlich jede andere Zahl nach Wahl) In diesem Fall muss derjenige, der die Nummer drei hat, drei Mal eine Glockenschlagen hören lassen. Das kann mit einer Klingel geschehen, mit einem Telefon oder indem man z.B. mit einem Stock auf einen Topfdeckel schlägt. Dann macht die Person ein Tiergeräusch. Nun muss der Nachtwächter die Person finden. Er kann den Satz immer wieder sagen und jemanden ein Geräusch machen lassen. Wenn alle Kinder gefunden wurden, ist das Spiel zu Ende.
Spiele im Wald - Bis zehn zählen im Busch
Dieses Spiel wird oft in der Schule beim Sportunterricht gespielt, ist aber auch ein absoluter Favorit in der Kategorie Spiele im Wald. Es gibt einen Sucher, der mit geschlossenen Augen von 10 bis 0 herunterzählt. In diesen 10 Sekunden müssen sich die anderen Kinder verstecken. Du hast dann zehn Sekunden Zeit zum Suchen. Jeder der nach diesen zehn Sekunden gefunden wird, ist raus. In der nächsten Runde, machen noch die Spieler mit, die noch nicht gefunden wurden. Dann wird von 9 bis Null heruntergezählt. Wieder hat man zehn Sekunden Zeit zum Suchen. In jeder Runde haben die, die sich verstecken müssen also weniger Zeit, ein gutes Versteck zu finden. Wenn alle gefunden wurden, ist das Spiel zu Ende.
Spiele im Wald - Hütten bauen
Was machen die meisten Kinder am Allerliebsten? Ja, du hast es richtig erkannt. Hütten bauen. Zu Hause mit Decken, im Klassenzimmer, aber am meisten Spaß macht es immer noch, Hütten im Wald zu bauen. Sucht zusammen nach großen Ästen und legt sie um einen großen Baum wie ein Wigwam. Damit werden sie sicher stundenlang beschäftigt sein.

Geocaching im Wald
Für diejenigen, die es noch nicht kennen. Geocaching ist eine Art digitale Schatzsuche, die man überall auf der Welt machen kann. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten sucht man über eine App auf seinem Handy nach einem Schatz. Überall auf der Welt gibt es diese "Schätze", die andere Menschen versteckt und ausgelegt haben. Wenn du den Schatz anhand der Koordinaten gefunden hast, trägst du deinen Namen in die Liste ein und legst ihn für die nächsten Schatzsucher zurück. Es ist eines der coolsten Spiele im Wald für Kinder, aber definitiv auch eine coole Aktivität für Erwachsene im Wald. Weitere Informationen über Geocaching findest du hier.
Viel Spaß bei den Spielen im Wald!
Hast du genug Ideen, um mit deinen Kindern frische Luft im Wald zu schnappen? Es sind sicherlich ein paar schöne Waldspiele für dich dabei!
Hast du noch weitere lustige Ideen, die hier fehlen? Lass es uns wissen. Wir sind immer neugierig nach solchen Dingen.
