Bilderrätsel
Magst du Bilderrätsel und Puzzles? Auf dieser Seite kannst du viele Bilderrätsel lösen. Und schaue mal auch unsere andere Seiten an. Wenn du mehr als 50% löst, ist das sehr schön. Selten löst jemand mehr als 90% der Bilderrätsel. Es sind alle Bilderrätsel mit Lösungen, denn am Ende dieser Seite findest du alle Lösungen. Viel Spaß!

Bilderrätsel 1
Falten

Bilderrätsel 2
Formen

Bilderrätsel 3
EUlen Sind weise, du auch ?

Bilderrätsel 4
mehr als du denkst

Bilderrätsel 5
Pyramide spaß

Bilderrätsel 6
gewichtheber
Die beste Kinderparty aller Zeiten!!
Lade deine Freunde zu deiner Party ein und überrasche sie mit diesem coolen Escape Room für zu Hause.

Bilderrätsel 7
auf einmal... weißt du es

Bilderrätsel 8
persönlichkeitsspaltung

Bilderrätsel 9
1,2,3.... Zzzzz

Rätsel 10
Dromedar oder Kamel?

Rätsel 11
entkommen

Suchpuzzle 12
Wie schnell Gefunden ?

Suchpuzzle 13
Was siehst du?

Bilderrätsel 14
Wo ?

Suchpuzzle 15
farben und formen

Suchpuzzle 16
wie schnell findest du diese ?

Suchpuzzle 17
wo ist das flugzeug ?

Suchpuzzle 18
siehst du den fisch ?

Bilderrätsel 19
irgendwo zwischen A und Z

Bilderrätsel 20
bausteine

Bilderrätsel 21
schwierig ? Nein

Bilderrätsel 22
ziffern und buchstaben

Bilderrätsel 23
Ehrliche Überquerung

Bilderrätsel 24
Buchstabensumme

Bilderrätsel 25
Wasserpflanze summe

Bilderrätsel 26
Kokonuss

Bilderrätsel 27
Eimer

Bilderrätsel 28
DIEB

Bilderrätsel 29
Mastermind

Bilderrätsel 30
Die Klasse

Bilderrätsel 31
haare

Bilderrätsel 32
SANDUHR

Bilderrätsel 33
Fluss

Bilderrätsel 34
wieder Fluss

Bilderrätsel 35
AUßERIRDISCH

Bilderrätsel 36
MORD

Bilderrätsel 37
berechnung

Bilderrätsel 38
SÄNGERIN

Bilderrätsel 39
ZAHLEN

Bilderrätsel 40
Stärksten

Bilderrätsel 41
Rechnen

Bilderrätsel 42
ZAHL

Bilderrätsel 43
Wenn, Dann

Bilderrätsel 44
Leckerbissen

Bilderrätsel 45
EinStein

Bilderrätsel 46
Zum Nachdenken in der Kaffeepause

Bilderrätsel 47
Welcher Tag der Woche war gestern?

Bilderrätsel 48
...

Bilderrätsel 49
Autohändler

Bilderrätsel 50
..

Bilderrätsel 51
...
Mehr Rätselseiten
Bilderrätsel mit Lösungen
Bilderrätsel 1 - 5:
Antwort 1:
Nummer 1
Antwort 2:
Wir sehen ein größeres und darüber ein kleineres farbiges Feld. Das große Feld wandert immer eine Vierteldrehung nach rechts und das kleine Feld eine Vierteldrehung nach links. Bei der fehlanden Figur müssen also die beiden Felder an der rechten Seite und das kleine Feld rechts oben blau sein.
Antwort 3:
Man kann die Katze an der Nase erkennen. Die Eulen haben einen Schnabel. Die graue Katze findest du in der linken unteren Ecke.
Antwort 4:
Es gibt 1 Quadrat mit 4 x 4 quadratischen Feldern (außen) = Das ergibt 1 + 16 Felder + 2 Felder in der Mitte, insgesamt also 19. Dann zählen wir, oben links angefangen, 2 x 2 Quadrate. Dann bewegen wir uns ein Feld nach rechts und zählen noch einmal 2 x 2 Quadrate. Wir bewegen uns noch ein Feld weiter nach rechts und erhalten ein weiteres Mal 2 x 2 Felder. Das sind also 3 Quadrate. Diese Schritte wiederholen wir eine Reihe weiter unten und in der dritten Reihe. So erhalten noch einmal 6 Quadrate, also insgesamt 9. 19 + 9 = 28. Dann bilden wir Quadrate aus 3 Feldern, das geht insgesamt 4 Mal. Damit sind wir bei 32 Quadraten. Zum Schluss addieren wir noch die 8 kleinen Quadrate in der Mitte hinzu. Es gibt also insgesamt 40 Felder.
Antwort 5:
C ist richtig.
Bilderrätsel 6 - 10
Antwort 6:
5 ist richtig.
Antwort 7:
F ist richtig.
Antwort 8:
Haare: Herbert Grönemeyer
Augen Günther Jauch
Mund Jürgen von der Lippe
Antwort 9:
9 ist richtig.
Antwort 10:
4. Reihe von oben, 5. von rechts.
Rätsel 11 - 15
Antwort 11:
Auto A ist das einzige, das so geparkt ist, dass der Verbrecher schnell entkommen kann, nämlich auf die Straße zu. Mit Auto B und C wird Flüchten schwieriger, da man erst rückwärts aus der Einfahrt fahren muss. Also ist Antwort A richtig.
Antwort 12:

Antwort 13:

Antwort 14:

Antwort 15:
3 ist die richtige Antwort. Die innere Form wandert nach außen und verdoppelt sich in ihrer Fläche. Die äußere Form wandert nach innen. Beide ändern ihre Farbe.
Bilderrätsel 16 - 20
Antwort 16:

Antwort 17:
Ein Flugzeug fliegt in die andere Richtung. Das Flugzeug fliegt über der Türkei.

Antwort 18:
Der Fisch schwimmt im roten Kreis

Antwort 19:
Alle Buchstaben sind der dritte, sechste, neunte usw. Buchstabe des Alphabets. Das G ist falsch und muss ein F sein.
Antwort 20:
Würfel B ist richtig.
Bilderrätsel 21 - 25
Antwort 21:
Wir beginnen links oben mit der 8. Dann multiplizieren wir mit 4 und addieren dann wieder 4. Die Antwort auf diese Frage lautet: 592 (8 x 4 = 32 + 4 = 36 x 4 = 144 + 4 = 148 x 4 = 592.)
Antwort 22:
Im oberen rechten Quadrat stehen 7, 4 und 1. Die Summe davon ist 12. Das L ist der 12. Buchstabe und ist um 1 Feld nach links gedreht.
Im oberen linken oberen Quadrat stehen 6, 4 und 6. Die Summe davon ist 14. Das N ist der 14. Buchstabe und ist um 1 Feld nach links gedreht.
Im unteren linken Quadrat stehen 5, 6 und 10. Die Summe davon ist 21. Das U ist der 21. Buchstabe und ist um 1 Feld nach links gedreht.
Im unteren rechten Quadrat stehen 14, 12 und 1. Die Summe davon ist 27. Es gibt nur 26 Buchstaben im Alphabet, also ist das A wieder der 1.
Antwort: A
Antwort 23: Ehrliche Überquerung
Die Lösung dieses Rätsels lautet wie folgt:
1. Zuerst fahren zwei Kinder im Boot auf die andere Seite.
2. Einer bleibt dort und der andere rudert zurück.
3. Danach fährt ein Erwachsener allein auf die andere Seite.
4. Das Kind, das auf der anderen Seite stand, fährt nun allein zurück.
Danach kannst du diese Schritte immer wieder durchführen. Auf diese Weise erreichen alle Erwachsenen und Kinder die andere Seite.
Antwort 24:
Dieses Bilderrätsel ist sehr schwierig.
Reihe: ABC + ADDA = AEFA, also C =0, da C + A = A, also muss C gleich Null sein
2. Spalte: ADDA - EFF = FEH, also A=1, da FEH + EFF zusammen nie größer als 1998 sein können.
3. Spalte: AEFA + BBG = BCAC, also B = 2, weil eine vierstellige Zahl, die mit 1 beginnt, plus eine dreistellige Zahl eine Zahl ergibt, die mit 2 beginnt. Wir wissen auch, dass G = 9 ist, weil 1 + G = 0
Wenn du alle bekannten Ziffern eingibst, dann kannst du AEFA in der 3. Spalte berechnen, dann kannst du auch ACAE und EFF in der 2 Spalte berechnen. Dann kannst du AAHE in der ersten Spalte berechnen. Und ADDA in der 1. Zeile kann aus der 1. Zeile oder aus der 2. Spalte berechnet werden, da alle anderen Zahlen bekannt sind.
Antwort 25:
Dieses Bilderrätsel erfordert einige sorgfältige Überlegungen.
Wenn er 1 Wasserpflanze auf 4 verdoppelt, ist er 2 Tage lang beschäftigt. Denn aus 1 wird 2 und der Tag nach 2 wird dann 4.
Wenn er also mit 4 Wasserpflanzen beginnt, benötigt er 2 Tage weniger. Und somit 30 - 2 = 28 Tage.
Bilderrätsel 26 - 30
Antwort 26:
Eine halbe Kokosnuss + eine halbe Kokosnuss = eine ganze Kokosnuss. Eine halbe Kokosnuss ist also 3 Kilo. 1,5 Kokosnuss sind also 9 Kilo.
Antwort 27:
Fülle den 3-Liter-Eimer und leere ihn in den 5-Liter-Eimer. Fülle den 3-Liter-Eimer erneut und gieße so viel wie möglich davon in den 5-Liter-Eimer.
Entleere den 5-Liter-Eimer. Gieße nun die restlichen Liter aus dem 3-Liter-Eimer in den 5-Liter-Eimer.
Fülle den 3-Liter-Eimer auf und gieße ihn in den 5-Liter-Eimer.
Antwort 28:
Max kann nur der Schriftsteller sein. Dann kann Udo nur der Dieb sein. Weil Stefan kein Arzt ist, ist er der Fotograf. Also Felix ist der Arzt.
Antwort 29:
Dies ist übrigens die Lösung des Rätsels in dieser Mail. ♠️♦️
Hast du es geknackt?
Antwort 30:
Es gibt 3 Jungs, die blaue Hemden tragen.
Und es gibt 2 Kinder, die keine Mädchen sind und auch keine blauen Shirts tragen. Also gibt es 2 Jungs, die kein blaues Hemd tragen.
14 Mädchen + 5 Jungen = 19
31 - 35
Antwort 31: drei (1x blonde, 1x braune und 1x rote Haare)
Antwort 32: Bilderrätsel Sanduhr
Befolge die folgenden vier Schritte, um das Ei genau 15 Minuten lang zu kochen:
Drehe beide Sanduhren um, nachdem du den Topf mit dem Ei zum Kochen aufgesetzt hast.
Drehe die 7-Minuten-Sanduhr um, nachdem sie abgelaufen ist.
Wenn auch die 11-Minuten-Sanduhr vier Minuten später abgelaufen ist, drehst du die 7-Minuten-Sanduhr erneut um.
Warte jetzt, bis die 7-Minuten-Sanduhr ganz abgelaufen ist. Das dauert weitere vier Minuten, und so kommst du auf genau 15 Minuten Kochzeit.
Antwort 33: Bilderrätsel Fluss
Ja, die Vier können in genau 15 Minuten ans andere Ufer kommen. Die Gruppe muss diese drei Schritte befolgen:
Zuerst überqueren A und B die Brücke und A bringt die Taschenlampe zurück. Dies dauert 3 Minuten.
Als nächstes überqueren C und D die Brücke und B bringt die Taschenlampe zurück. Dazu sind weitere 10 Minuten nötig.
Zum Schluss gehen A und B noch einmal zusammen über die Brücke. Dies dauert weitere 2 Minuten.
Antwort 34: Bilderrätsel 'Wieder Fluss'.
Der Bauer muss diese Schritte befolgen:
Zuerst bringt er das Huhn über den Fluss.
Er kommt mit dem leeren Boot zurück.
Dann bringt er das Getreide ans andere Ufer und nimmt das Huhn wieder mit zurück.
Er lässt das Huhn dort und nimmt den Fuchs mit.
Dann kommt er mit dem leeren Boot wieder zurück, um das Huhn mit ans andere Ufer zu nehmen.
Antwort 35: Außerirdisch
B
36 - 40
Antwort 36: Mord
Die Polizei fragte den Mann zum Tatort zu kommen. Er geht zum Tatort. Während er genau weiß, wo sich dieser Platz befindet.
Sprich, er ist der Mörder.
Antwort 37:
Drehe das Blatt in die andere Richtung.
Dann gibt es: 68199 + 19969 = 88168
Antwort 38: Bilderrätsel Sängerin
Kennst du das Do-Re-Mi? Die Antwort ist also das D.
Antwort 39: Zahlen
Zähle die Anzahl der Kreise in den Zahlen. 8808 hat 7 Kreisen
Antwort 40:
A + B haben leicht von C + D gewonnen
A + C gewann (aber nicht so leicht) von B + D
A + D sind so stark wie B + C
A gewinnt also von B mit C, aber nicht von B mit D. C, ist also stärker als D.
B gewinnt nicht mit C von A, sondern A gewinnt mit C von B.
A ist also stärker als B.
A und B sind stärker als C und D.
A hat mit B leicht über C (mit D) gewonnen.
A hat gerade mit C über B (mit D) gewonnen.
B ist also stärker als C.
Und so lautet die Reihenfolge: Alex, Bob, Chris, David
Bilderrätsel 41 - 45
Antwort 41:
A ist 57 und B ist 19. Und 57/19 ist 3.
Antwort 42:
4. Es geht um die Anzahl der Stellen, an denen die Stäbe sich kreuzen.
Antwort 43:
Die Zahl ist immer eine Wiederholung der Zahl +1. 1 ist also gleich 12.
Das Ergebnis von 642 = 674523
Antwort Bilderrätsel 44:
Du schneidest den Kuchen zunächst zweimal durch, so dass du vier gleich große Stücke hast. Dann schneidest du den Kuchen waagerecht durch, genau durch die Mitte des Kuchens.
Antwort Rätsel 45:
Jede Zahlenfolge ist eine verbale Darstellung der verangegangenen Folge. Beginnend mit 1 wäre die nächste Sequenz also "ein(s) eins" oder "11". Auf diese Folge folgt "zwei eins" oder "2 1" und so weiter und so fort.
Bilderrätsel 46 -
Anwort 46:
5

Bilderrätsel 47 - Welcher Tag der Woche war gestern?
Die Antwort:
Darüber kann man sehr lange nachdenken, ohne auf eine Lösung zu kommen.
Am einfachsten ist es, die 7 Tage einfach durchzugehen.
Samstag: Sonntag, Jim spricht die Wahrheit, aber er hat am Samstag nicht gelogen. Es kann also nicht der Samstag sein.
Sonntag: Montag, Jim lügt, er hat am Sonntag gelogen. Das könnte wahr sein. Es könnte also Sonntag sein.
Montag: Dienstag, Jim lügt, dass er am Montag gelogen hat. Aber das hat er nicht, denn er hat am Montag gelogen. Es kann also nicht der Montag sein.
Dienstag: Mittwoch, das Gleiche. Es kann also auch nicht der Dienstag sein.
Mittwoch: Donnerstag, sagt Jim die Wahrheit, dass er am Mittwoch gelogen hat. Das ist möglich, also kann es der Mittwoch sein.
Donnerstag: Freitag, sagt Jim die Wahrheit, dass er am Donnerstag gelogen hat, aber am Donnerstag lügt er nicht. Der Donnerstag kann es also nicht sein.
Freitag: Samstag, gilt das Gleiche, also kann es Freitag auch nicht sein.
Dann gehen wir zu Judy:
Es kann also nur Montag oder Mittwoch sein.
Montag: Dienstag, Judy spricht die Wahrheit, aber sie lügt nicht am Montag. Es kann also nicht der Montag sein.
Mittwoch: Donnerstag, Judy lügt und sagt, sie habe am Mittwoch gelogen. Das ist in der Tat eine Lüge, also Mittwoch.
Die Richtige Antwort lautet: Der Mittwoch
Rätsel 48
Es gibt 3 Spalten (von oben nach unten) und 3 Reihen (von links nach rechts) von Kugeln. Alle Kugeln fallen einen Platz weiter ins nächste Bild. Die untere Reihe spiegelt sich in der oberen wieder. Aber die rechte Kugel fällt sofort einen Platz weiter, weil nur 2 Kugeln in der rechten Spalte liegen. C ist also die richtige Antwort.
Wenn du dieses Rätsel löst, bist du wirklich ein Gewinner, denn es gibt 5 Sterne.
Rätsel 49
Der Onkel fügt sein eigenes Auto zum Erbe hinzu. Dann sind es 18 Autos, die aufgeteilt werden müssen.
Thomas bekommt 1/2, das sind 9 Autos
Jason bekommt 1/3 von 18, das sind 6 Autos
Benjamin bekommt 1/9 von 18. Oder 2 Autos
Das macht insgesamt 9+6+2 = 17 Autos.
Dann nimmt der Onkel wieder sein eigenes Auto.
Organisiere dein eigenes Pubquiz Kneipenquiz
Das wird ein lustiger Nachmittag oder Abend! Spielt im Team mit- oder gegeneinander, und findet heraus, wer in welchem Wissensgebiet der größte Kenner ist. Endlich profitierst du von den nutzlosen Informationen und Fakten, die wir alle irgendwo auf der Festplatte in unserem Kopf abgespeichert haben. Und es kommt bestimmt mehr als einmal vor, dass dir die Antwort auf der Zungenspitze liegt, aber einfach nicht herauskommen will.


Nijenhuislaan 209, 8043 WE Zwolle,
die Niederlande

0031683777853