Richard & Marjolein
Author Archives: Richard & Marjolein

Spiele im Wald mit Kindern – mit kostenlosen Download

Gute Wanderschuhe an, Hund mitnehmen und frische Luft schnappen. Wir lieben es: in den Wald zu gehen. Einfach herrlich, nicht wahr? Als unsere Mädchen noch kleiner waren, haben wir immer ein lustiges Waldspiel gespielt. Seien wir ehrlich: Ein schöner Waldspaziergang im Wechsel mit Spielen im Wald macht der ganzen Familie Spaß. Die Kinder sind glücklich, wir sind glücklich. Eine echte win -win Situation. Du fragst dich, was wir unter anderem gemacht haben? Wir haben unsere 20 lustigsten Spiele im Wald für dich aufgelistet.

Versteckspiel im Wald

Einfach zu spielen, aber immer lustig. Eine Person versteckt sich im Wald und die anderen können versuchen, sie zu finden. Wenn es zu schwierig wird, kann die Person Tiergeräusche machen, um die Richtung vorzugeben.

Escape Room im Wald?

Wusstest du, dass wir einen Escape Room für Kinder haben, genannt “Verlaufen im Wald? Das Tolle daran ist, dass man diesen Escape auch wirklich im Wald spielen kann! Ein Waldspiel hat noch nie so viel Spaß gemacht! Schau dir schnell das Spiel "Verlaufen im Wald" an.

Fährtenlesen im Wald

Vergewissere dich vorher, dass du auf der Karte einige Fotos oder Beschreibungen von Dingen hast, die du im Wald finden könntest. Denk an Tannenzapfen, Eichenblätter, Pilze, Bucheckern, bestimmte Käfer, usw. Die Kinder sollten versuchen, all diese Dinge zu finden und auf dem Blatt abzuhaken.

Um es dir leicht zu machen, haben wir ein fertiges, kostenlos herunterladbares Kreuzchen-Bingo für den Wald erstellt. Du kannst es unten herunterladen. Wie schnell werden die Kinder die Bilder finden?

Spiele im Wald Schnitzeljagd Bingo

Ein klassiker unter den Waldspielen: Ich werfe den Ball hoch für

Wie oft haben wir das früher gespielt. Ich werfe den Ball hoch und er ist für….! Aber es macht immer noch Spaß. Dazu braucht man einen Ball und eine Gruppe von Kindern. Spielt dieses Waldspiel auf einer Lichtung im Wald, wobei alle Kinder in einem großen Kreis stehen. Derjenige, der den Ball hat, ruft: "Ich werfe den Ball hoch für.... ". Und dann sucht er sich einen Namen von einem der Kinder aus und wirft den Ball hoch in die Luft. Wenn du deinen Namen hörst, musst du versuchen, den Ball so schnell wie möglich zu fangen. Die anderen hingegen rennen weg, so schnell sie können.

Wenn du den Ball gefangen hast, rufst du "Stopp" und alle Kinder bleiben mit gespreizten Beinen stehen. Du musst nun versuchen, den Ball durch eines der Kinder(beine) Tor zu werfen. Gelingt dir das, hat diese Person einen Strafpunkt. Rollt der Ball an ihm vorbei, passiert nichts. Die Person die da Tor gemacht hat kann den Ball wieder in die Luft werfen. Man spielt das Spiel so lange, bis jemand drei Strafpunkte hat.

Spiel im Wald Ich werfe den Ball

Spiele im Wald - Jeu de boules mit Tannenzapfen

Eigentlich spielt man dieses Spiel fast genauso wie echtes Jeu de Boules. Der Unterschied ist, dass man dieses Waldspiel mit... Dingen aus dem Wald spielt. Jedes Kind sucht sich drei Tannenzapfen, um sie später zu werfen. Du machst drei große Kreise, wie eine Dartscheibe auf dem Boden. Der innere, kleinste Kreis hat zum Beispiel 10 Punkte, der äußere 5 und der äußere 2. Nun können die Kinder abwechselnd von einer von Ihnen gezogenen Startlinie aus werfen. Derjenige mit den meisten Punkten gewinnt.

Uhu Uhuuu! Waldspiel mit Tiergeräuschen

Schreibe alle Arten von Tieren und die Geräusche, die sie machen, auf verschiedene Karten. Teilt die Gruppe in zwei Gruppen auf. Von einer Gruppe bekommt jeder eine Tierkarte und versteckt sich im Wald. Sie sollen von ihrem Versteck aus gelegentlich das Geräusch machen, welches auf der Karte steht. Die andere Gruppe sind die Suchenden. Sie müssen genau hinhören, wo sie ein Geräusch hören. Wenn sie jemanden gefunden haben, müssen sie raten, um welches Tier es sich handelt. Wenn sie richtig liegen, dann hat diese Gruppe einen Punkt.

20 lustigsten Spiele im Wald

Das Waldjagd Spiel

Bist du mit einer großen Gruppe von Kindern unterwegs und haben sie zu viel Energie? Dann ist dieses Waldspiel ideal zum Spielen.

Lege eine Strecke in einem Quadrat an, wobei jede Ecke eine Basis für eine Gruppe von Kindern ist. Teile die Gruppe in vier Gruppen mit jeweils der gleichen Anzahl von Spielern ein. Auf dein Signal hin geht eine Person aus jeder Gruppe so schnell wie möglich um alle Stützpunkte herum. Wenn er zu seiner Gruppe zurückkehrt, darf der nächste laufen. Wenn ihr jemanden aus einer anderen Gruppe einholt, muss er sich eurer Gruppe anschließen. Ihr könnt dieses Spiel so lange spielen, bis nur noch eine Gruppe übrig ist. Wenn ihr weniger Geduld habt, könnt ihr auch aufhören, wenn eine Gruppe komplett leer ist. Die größte Gruppe gewinnt.

Spiele im Wald

Spiele im Wald - Baumfangen

Ein sehr einfaches Waldspiel für zwischendurch. Es funktioniert genau wie Fangen, aber wenn man in der Nähe eines Baumes steht, kann man nicht gefangen werden. Man spielt dieses Spiel also an einem Ort, an dem mehrere Bäume in "Laufabstand" zueinanderstehen. Wenn man gefangen wird, macht man mit zwei Fängern weiter. Bis schließlich niemand mehr übrig ist.

Der Favorit unter den Spielen im Wald: Lebend Stratego

Wer hat das früher nicht gespielt. Lebend Stratego eignet sich perfekt für ein Spiel im Wald. Kurzgefasst. Ihr habt zwei Teams, von denen eines die Flagge des anderen Teams erobern muss. Dabei gibt es, genau wie beim Brettspiel Stratego, verschiedene Rollen. Jemand mit einem höheren Rang darf jemanden mit einem niedrigeren Rang antippen/fangen. Dazwischen gibt es natürlich ein paar Rollen, die die besonders die Stärksten ausschalten können.

 Wenn du gefangen wirst, gibst du die Karte ab. Du darfst eine neue Rolle aus deinem eigenen Team nehmen. Jedes Team hat eine bestimmte Anzahl von Karten zur Verfügung. Wenn es keine Rollen mehr gibt, bist du aus dem Spiel. So wird es für den Gegner noch einfacher, die Flagge zu erobern. 

Eines der bekanntesten Spiele im Wald: Schnitzeljagd im Wald

Eine Schnitzeljagd ist sicherlich eines der Lieblingsspiele eines jeden Kindes. Legt im Voraus eine Route im Wald fest, zum Beispiel mit Pfeilen, oder hängt Karten mit Hinweisen in den Baum. Es macht besonders viel Spaß, während der Route verschiedene Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel bestimmte Blätter, die sie suchen müssen, oder Rätsel, die sie lösen müssen. Achte nur darauf, dass du am Ende des Spiels alles wieder aufräumst.

Bei Spiele-Gruppen haben wir zwei fix und fertige, interaktive Schnitzeljagden, die man auch im Wald auslegen kann.>>Neugierig? Dann schau dir hier unsere Schnitzeljagden an.

Schnitzeljagd 4 - 7 Jahre
Schnitzeljagd
Bei Spiele-Gruppen haben wir zwei fix und fertige, interaktive Schnitzeljagden, die man auch im Wald auslegen kann.

>>Neugierig? Dann schau dir hier unsere Schnitzeljagden an

Spiele im Wald, die man nicht vergessen sollte

Lass die Kinder während deines Spaziergangs Sets von Waldgegenständen finden. Zum Beispiel zwei Kastanien, zwei gleiche Blätter, zwei Bucheckern, zwei gleiche Blumen, usw. Nimm von zu Hause Pappbecher mit, in die die Kinder alle Gegenstände legen können. An einem Picknickplatz stellst du alle Becher auf den Kopf. Auf diese Weise habt ihr euer eigenes Waldmemory. Ein superlustiges Waldspiel, das man auch zu Hause leicht wiederholen kann.

 Spiele im Wald können sehr lehrreich sein und Spaß machen.

Presse Blätter oder Blüten für dein eigenes Herbarium

Lass die Kinder im Wald nach schönen Blättern oder Wildblumen suchen. Du kannst diese Blätter und Blumen dann zu Hause trocknen und pressen. Dazu legt man sie z. B. in ein dickes (altes) Buch und legt Seidenpapier oder Küchenrolle dazwischen. Wechsle das Papier von Zeit zu Zeit, damit die Feuchtigkeit einziehen kann. Nach ein paar Wochen hast du dann deine eigenen getrockneten Blumen oder Blätter, aus denen die Kinder ihr eigenes Herbarium machen können.

Walddetektive: Finde die fünf Unterschiede

Dies ist eines der Spiele im Wald, bei denen man sich die Natur wirklich genau ansehen muss.

Wer kann am besten erkennen, was sich verändert? Das ist eigentlich der Sinn dieses Spiels. Lass die Kinder ein etwa 10 mal 10 Meter große Box genau betrachten. Dann dreht sich die Gruppe um und eines der Kinder darf fünf Teile aus dieser Box austauschen. Achte aber darauf, dass es für die Gruppe sichtbar ist. Dann dürfen die Kinder raten. Eines der lustigsten und einfachsten Spiele im Wald für zwischendurch.

Spiele im Wald - Tannenzapfen springen

Sucht gemeinsam den größten Tannenzapfen, den ihr finden könnt. Befestigt daran ein etwa einen Meter langes Seil. Nun stellt sich eine Person in die Mitte und die anderen in einen Kreis darum. Die Person in der Mitte dreht sich mit dem Tannenzapfen im Kreis. Wer schafft es am längsten, über den Zapfen zu springen?

Spiele im Wald Tannenzapfen springen

Pädagogisches Waldspiel: Erkennen von Bäumen

Welche Bäume gibt es im Wald? Mit diesem Wald-Lernspiel lernt dein Kind alles Mögliche über Bäume. Es funktioniert wie folgt: Verbinde deinem Kind die Augen und geht gemeinsam vorsichtig zu einem Baum. Lass dein Kind die Rinde fühlen und riechen. Und gib ihm ein Blatt des Baumes zum Fühlen in die Hand. Dann bringe es zurück zum Ausgangspunkt. Schafft es dein Kind danach, den richtigen Baum zu finden? Schau euch danach gemeinsam an, wie der Baum aussieht. Wie heißt der Baum, welche Blätter hat er, hat er Früchte, usw.? Eine lustige und lehrreiche Aktivität.

Eines der kreativsten Spiele im Wald: Pictionary im Sand

Kennst du das Spiel Pictionary? Wusstest du, dass man es auch in ein Waldspiel verwandeln kann? Fertige Kärtchen mit den Namen aller möglichen Dinge aus dem Wald an: Tiere, Pflanzen, Bäume, Wasser, usw. Stecke diese in einen Umschlag. Ein Kind ist in dieser Runde der Zeichner und muss mit einem Stock in den Sand malen, was auf den Karten steht. Der Rest der Gruppe muss raten.

Waldspiele im Dunkeln: die Nachtwache

Dies ist eines der coolsten Spiele im Wald, die man im Dunkeln oder in der Dämmerung spielen kann. Ziemlich aufregend! Ein Kind aus der Gruppe ist der Nachtwächter. Es muss außerhalb der Gruppe warten. Die anderen Kinder bekommen eine Zahl mit von den Stunden der Uhr. Also von 1 bis 12.

Wenn das erledigt ist, darf der Nachtwächter kommen. Er ruft: "Hier kommt der Nachtwächter. Die Uhr schlägt 3 Mal." (oder natürlich jede andere Zahl nach Wahl) In diesem Fall muss derjenige, der die Nummer drei hat, drei Mal eine Glockenschlagen hören lassen. Das kann mit einer Klingel geschehen, mit einem Telefon oder indem man z.B. mit einem Stock auf einen Topfdeckel schlägt. Dann macht die Person ein Tiergeräusch. Nun muss der Nachtwächter die Person finden. Er kann den Satz immer wieder sagen und jemanden ein Geräusch machen lassen. Wenn alle Kinder gefunden wurden, ist das Spiel zu Ende.

Spiele im Wald - Bis zehn zählen im Busch

Dieses Spiel wird oft in der Schule beim Sportunterricht gespielt, ist aber auch ein absoluter Favorit in der Kategorie Spiele im Wald. Es gibt einen Sucher, der mit geschlossenen Augen von 10 bis 0 herunterzählt. In diesen 10 Sekunden müssen sich die anderen Kinder verstecken. Du hast dann zehn Sekunden Zeit zum Suchen. Jeder der nach diesen zehn Sekunden gefunden wird, ist raus. In der nächsten Runde, machen noch die Spieler mit, die noch nicht gefunden wurden. Dann wird von 9 bis Null heruntergezählt. Wieder hat man zehn Sekunden Zeit zum Suchen. In jeder Runde haben die, die sich verstecken müssen also weniger Zeit, ein gutes Versteck zu finden. Wenn alle gefunden wurden, ist das Spiel zu Ende.

Spiele im Wald - Hütten bauen

Was machen die meisten Kinder am Allerliebsten? Ja, du hast es richtig erkannt. Hütten bauen. Zu Hause mit Decken, im Klassenzimmer, aber am meisten Spaß macht es immer noch, Hütten im Wald zu bauen. Sucht zusammen nach großen Ästen und legt sie um einen großen Baum wie ein Wigwam. Damit werden sie sicher stundenlang beschäftigt sein.

Spiele im Wald Hütten bauen

Geocaching im Wald

Für diejenigen, die es noch nicht kennen. Geocaching ist eine Art digitale Schatzsuche, die man überall auf der Welt machen kann. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten sucht man über eine App auf seinem Handy nach einem Schatz. Überall auf der Welt gibt es diese "Schätze", die andere Menschen versteckt und ausgelegt haben. Wenn du den Schatz anhand der Koordinaten gefunden hast, trägst du deinen Namen in die Liste ein und legst ihn für die nächsten Schatzsucher zurück. Es ist eines der coolsten Spiele im Wald für Kinder, aber definitiv auch eine coole Aktivität für Erwachsene im Wald. Weitere Informationen über Geocaching findest du hier.

Viel Spaß bei den Spielen im Wald!

Hast du genug Ideen, um mit deinen Kindern frische Luft im Wald zu schnappen? Es sind sicherlich ein paar schöne Waldspiele für dich dabei!

Hast du noch weitere lustige Ideen, die hier fehlen? Lass es uns wissen. Wir sind immer neugierig nach solchen Dingen. 

Richard und Marjolein im Wald


Mit diesen 30 Gesellschaftsspiele wird es dir nie wieder langweilig

Ob im Winter oder im Sommer, Gesellschaftsspiele spielen wir das ganze Jahr über. Mit unseren Nachbarn treffen wir uns mindestens einmal im Monat, um ein neues Spiel zu spielen. Mittlerweile ist unser Schrank voll mit superlustigen Gesellschaftsspielen. Wir freuen uns, unser Wissen mit dir zu teilen, denn diese 30 Gesellschaftsspiele sind ein Muss.

Gesellschaftsspiele

Ob wir gewinnen oder verlieren, spielt keine Rolle. Wir lachen immer über unsere Gesellschaftsspiele!

Wir unterscheiden zwischen Gesellschaftsspielen bei denen man zusammenarbeiten muss,  Gesellschaftsspiele mit- und gegeneinander, Gesellschaftsspiele für 2 Personen und natürlich Gesellschaftsspiele bei denen man gegeneinander spielt.

Kennst du ein anderes Gesellschaftsspiel, das wir unbedingt mal spielen sollten? Dann kommentiere dies bitte unten auf dieser Seite. Vielen Dank im Voraus! Wir freuen uns schon darauf.

Wusstest du, dass wir auch Spiele selbst entwickeln

Diese Spiele haben deine Freunde mit großer Wahrscheinlichkeit noch nie gespielt. Überrasche sie doch einfach damit!

Escape Room
Kneipenquiz
Gruppenspiele Wer ist der Maulwurf
Krimispiel

Gesellschaftsspiele, bei denen man zusammenarbeiten muss

Wir haben die Gesellschaftsspiele kategorisiert. Seit ein paar Jahren sind wir große Fans von Spielen, bei denen man nicht gegeneinander spielt, sondern gemeinsam versuchen muss, zu gewinnen. Am Anfang hat uns das weniger gut gefallen, aber es hat sich immer mehr als großer Spaß herausgestellt.

Wir beginnen also mit Gesellschaftsspielen, bei denen man zusammenarbeiten muss.


Paleo - Das Gesellschaftsspiel der Antike

Wir beginnen mit einem relativ neuen Spiel aus dem Jahr 2021. Eines unserer Lieblingsbrettspiele, weil man nicht gegeneinander, sondern miteinander spielt. Man gewinnt oder verliert gemeinsam.

Das Spiel war das Kennerspiel des Jahres 2021 und stand auf dem deutschen Spielepreis 2021auf Platz 4.

Paleo Gesellschaftsspiel

In der frühen Steinzeit, als die Menschen noch umherzogen, war jeder Tag eine neue Herausforderung. Dieses Gesellschaftsspiel ist ein Überlebensspiel. Die Spieler können gemeinsam verschiedene Szenarien durchspielen, die immer schwieriger werden. Das Spiel soll circa 45 bis 60 Minuten dauern, aber das haben wir nie geschafft.

Paleo

Vielleicht sind wir die Art von Gesellschaftsspielern, die sich zwischendurch zu viel unterhalten und zu viel nachdenken. Übrigens, Überlegung ist in diesem Spiel sehr wichtig, sonst überlebt man nicht. Bist du bereit für ein spannendes Abenteuer in der Steinzeit?

  • 2-4 Spieler
  • 45 - 60 Minuten 
  • 10 - 99 Jahre

Unsere Meinung:

Da wir schon viele Gesellschaftsspiele gegeneinander gespielt haben, dachten wir uns, dass es doch superlustig wäre, einmal miteinander zu spielen, damit wir alle gewinnen können. Jedes Szenario hat andere Karten, was das Spiel immer wieder überraschend macht. Unsere Nachbarn und wir sind der Meinung, dass dies eines der besten Spiele überhaupt ist.


Die vergessene Stadt

die vergessene Stadt Gesellschaftsspiel

Bereite dich auf eine aufregende Suche nach einer legendären Flugmaschine vor, die in den Ruinen einer vergessenen Stadt in der Wüste vergraben ist. Ihr müsst mit euren Teamkollegen zusammenarbeiten (ja ja ja, wieder zusammenarbeiten!) und jede verfügbare Ausrüstung einsetzen, um die sengende Sonne und den unerbittlichen Sandsturm zu überleben. Finde die Flugmaschine und entkomme, bevor du dich in der Vergessenen Stadt verirrst!

Ein Spiel, das in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden kann, so dass es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht. Auch hier gilt: Man muss gut zusammenarbeiten, da man sich gegenseitig braucht.

  • 2-5 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 9 Jahre
Gesellschaftsspiele zusammen spielen

Unsere Meinung:

Bei vielen Gesellschaftsspielen arbeitet jeder an seiner eigenen Taktik, aber hier muss man viel miteinander reden, so dass es trotzdem ein lustiger Abend wird. Natürlich möchte man rechtzeitig gehen, bevor man auf dem trockenen liegt, aber dies hat es in unserer Gruppe noch nie gegeben. Es steht immer reichlich Wein auf dem Tisch. Ein relativ einfaches Spiel für später am Abend.


Pandemie - Gesellschaftsspiele zusammen spielen

Eines der Gesellschaftsspiele, von denen man immer spricht, ist Pandemie. In diesem Spiel seid ihr eine Gruppe von Wissenschaftlern, jeder hat seine eigene Rolle, und versucht die 4 gefährliche Epidemien zu bekämpfen. Überall auf der Welt ist eure Anwesenheit erwünscht.

Von der Basis in Atlanta aus verteilt man sich in diesem Basisspiel über die ganze Welt. Wird es euch gelingen, die Erde zu retten, oder werden die Krankheiten das Leben auf der Erde für immer auslöschen?

Pandemie
  • 2-4 Spieler
  • 45 Minuten 
  • > 8 Jahre

Unsere Meinung:

Es gibt Gesellschaftsspiele, die wir jeden Tag spielen wollen. Pandemie ist definitiv ein solches Spiel. Jedes Mal ist das Spiel anders. Und sollte dir das Basisspiel so gut gefallen wie uns, erwartet dich Legacy. 3 zusätzliche Gesellschaftsspiele, bei denen sich das Spiel und die Regeln während des Spiels ändern. Man muss Karten zerreißen, es kommen neue Krankheiten hinzu, neue Materialien und vieles mehr.

Jedes Spiel ist dann eine 'Saison', die du bis zu 24-mal spielen kannst. Im Ernst... Du hast noch nie so ein lustiges Spiel gespielt. Übrigens ist dies nur etwas für echte Spielliebhaber, die gerne mal ein paar Stunden am Stück spielen. Wir haben alle drei 'Saisons' mit unseren Nachbarn gespielt und waren sehr beeindruckt von diesem Spiel. Bewertung 10 von 10.


Gesellschaftsspiele Pandemie spielen

Die Legenden von Andor

Brettspiele, bei denen gekämpft wird, sind bei vielen Spielern nicht immer beliebt. Aber bei diesem Spiel denken ändert sich die Meinung bei vielen Leuten. Ein spannendes kooperatives Brettspiel für die ganze Familie.

Andor

Die Spieler sind Helden, die das Fantasieland Andor gegen alle Arten von Monstern, wie Trolle und Drachen, verteidigen müssen. Sie übernehmen die Rolle eines Zauberers, eines Zwerges, eines Kriegers und eines Bogenschützen, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten. Die Helden sammeln Gold, Edelsteine und verschiedene Gegenstände, die ihre Stärke und Willenskraft verbessern. So können sie besser mit ihren Gegnern umgehen.

Doch unvorhergesehene Ereignisse machen den Spielern immer wieder das Leben schwer. Nur durch gute Beratung und gemeinsame Kämpfe können die Helden überleben! Das Spiel enthält 5 verschiedene, anspruchsvolle Legenden, darunter ein Einführungsspiel. 

gesellschaftsspiele zusamman gewinnen
  • 2-4 Spieler
  • 75 Minuten 
  • > 10 Jahre

Unsere Meinung:

Wir haben die erste Legende gespielt und nach 5 Minuten wussten wir es: Dieses Spiel ist fantastisch! Die Grafik ist wunderschön, die Spielmechanik ist einfach und die Geschichte ist sehr schön. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass man fast sofort mit dem Spiel beginnen kann (der Rest der Regeln wird während des Spiels erklärt), absolut großartig. Andor ist sehr zu empfehlen!"


Robinson Crusoe - Gesellschaftsspiel auf einer einsamen Insel

Robinson Crusoe bietet eine Reihe von epischen Szenarien, die auf einer einsamen Insel spielen. In diesem Gesellschaftsspiel muss man gemeinsam mit seinen Mitspielern überleben und die mit dem Szenario verbundene Mission erfüllen. Man muss Nahrung besorgen, sein Versteck schützen und die Insel erkunden.

Das mag einfach klingen, ist es aber nicht! Das schnell wechselnde Wetter, die wilden Tiere und die eigene Ungeschicklichkeit gestalten die Sache schwierig. Schaffst du es, ein paar Tage auf der Insel überleben?

Robinson Crusoe
  • 1-4 Spieler
  • 90 - 180 Minuten 
  • > 13 Jahre

Unsere Meinung:

Manche Regeln von Gesellschaftsspielen sind einfach. Leider sind diese Regeln ziemlich schwierig. Aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es ein super lustiges Spiel voller Überraschungen. Es gibt mehrere Szenarien und es ist nicht einfach, auf dieser Insel zu überleben. Auf dieser Insel lauern viele Gefahren. Man braucht eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, sonst wird dieses Spiel kein Happy End haben. Wir haben jetzt 2 Szenarien gespielt und zum Glück sind wir noch am Leben. An alle, die dies lesen: Schickt ein Boot, um uns zu retten!

Gesellschaftsspiele Robinson Crusoe

Gesellschaftsspiele mit- und gegeneinander

Die Gesellschaftsspiele, die du gerade gesehen hast, waren alle Spiele, bei denen man gemeinsam gewinnen kann. Es gibt auch ein paar Gesellschaftsspiele, bei denen man ebenfalls zusammenarbeiten muss, aber trotzdem gegeneinander spielt. Wir stellen sie dir jetzt vor.

Codenames 

Zwei rivalisierende Geheimdienste kennen die geheimen Identitäten von 25 Spionen. Ihre Mannschaftskameraden kennen diese Spione nur unter ihren Codenamen. Die Teams treten gegeneinander an und versuchen, als erste mit ihren Spionen in Kontakt zu treten.

Codenames

Jeder Geheimdienstchef gibt Hinweise und seine Mitspieler versuchen, die Wörter zu erraten, ohne die Spione des Gegners zu verraten. Der Trick besteht darin, ein Wort zu verwenden, um so viele Karten wie möglich zu erraten. Und natürlich will sich jeder von dem Attentäter fernhalten.

Auch bei diesem Spiel gibt es viele zusätzliche Erweiterungen!

  • 2 - 8 Spieler
  • 15 Minuten 
  • > 9 Jahre
Codenames gesellschaftsspiele spielen

Unsere Meinung:

In unserem letzten Urlaub haben wir dieses Spiel fast täglich mit unseren Kindern gespielt. Es wurde uns nie langweilig, weil es jedes Mal andere Karten gibt. Kein Spiel ist wie das andere. Du lernst, wie die andere Person kommuniziert. Und gerade wenn man denkt, dass man es weiß, stellt sich heraus, dass es nicht so ist. Sehr empfehlenswert für Familien.

Gesellschaftsspiele mit Kommunikation bleiben immer unser Favorit!


Alcatraz - Gesellschaftsspiele können manchmal unfair sein

Die Spieler sind Insassen der Todeszelle in Alcatraz, die versuchen wollen, auszubrechen. Um zu entkommen, wird ein Plan erstellt, der aus sechs Teilen besteht. Es gibt nur ein Problem: Um den Plan richtig auszuführen, muss jemand zurückbleiben.

Gesellschaftsspiele können manchmal unfair sein.

Alcatraz

So kann in jedem Raum 1 Spieler nicht jedes Mal profitieren, wenn er es möchte oder nicht möchte. Ein sehr taktisches und spannendes Spiel. Die Regeln des Spiels können anfangs recht schwierig sein.

  • 3 - 4 Spieler
  • 90 Minuten 
  • > 15 Jahre
Alcatraz gesellschaftsspiele spielen

Unsere Meinung:

Es gibt nur wenige Gesellschaftsspiele, die so einzigartig sind wie Alcatraz. Man muss zusammenarbeiten, aber man ist auch der Gegner des jeweils anderen.

Man muss also immer wieder selbst entscheiden, mit wem man in diesem Moment zusammenarbeiten möchte und mit wem nicht. Manchmal ist das Spiel sehr hart, weil man jemanden enttäuscht. Wie bleibt man während des Spiels befreundet und kann trotzdem gegeneinander arbeiten? Ein sehr interessantes und psychologisches Spiel. 

Wir haben dieses Spiel nur zweimal gespielt, waren aber wirklich beeindruckt. Es ist anders als alle anderen Spiele und genau das macht es so wunderbar unterhaltsam. Während wir dies schreiben, haben wir schon wieder Lust, es zu spielen.

Gloomhaven - Die weltweite Nummer eins der Spiele

Gloomhaven gilt seit langem als eines der besten Gesellschaftsspiele, die es gibt. Es ist ein Spiel des taktischen Kampfes in einer sich ständig verändernden Welt, in der sich die Motive ständig ändern.
Die Spieler schlüpfen im Laufe des Spiels in die Rolle eines umherziehenden Abenteurers, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten und einem eigenen Grund, diese dunkle Welt zu betreten. 

Gloomhaven

Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Kerker und Ruinen zu überwinden. Während des Abenteuers verbessert jeder Spieler seine Fähigkeiten, indem er mehr Erfahrung und Beute sammelt, neue Orte entdeckt, erforscht und plündert und eine Geschichte erlebt, die sich durch die im Spiel getroffenen Entscheidungen weiterentwickelt.

  • 1 - 4 Spieler
  • 120 Minuten 
  • > 13 Jahre
Gloomhaven, das beste der Gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Ich muss immer lächeln, wenn ich die Gloomhaven-Box sehe. Das Lächeln verschwindet für einen Moment, wenn man das Spiel hochhebt. Es hat nämlich ein Gewicht von 10 Kilo! Öffnet man jedoch die Schachtel, kehrt das Lächeln schnell zurück. Dieses Spiel ist der Wahnsinn. Wenn du Abenteuerspiele magst, in denen du dich mit deinem Charakter weiterentwickelst, ist dieses Spiel wirklich supergut.

Du beginnst als Spieler der Stufe 1 und begibst dich mit deinen Freunden, die alle einen anderen Charakter haben, auf dein erstes Abenteuer. Man muss zunächst einige Fragen beantworten, die einem auf dem Weg dorthin begegnen. Sie bestimmt den Charakter eurer Gruppe. Gefundene Schätze und Gegenstände machen dich reicher und stärker, und sobald du in die Stadt Gloomhaven zurückkehrst, kannst du neue Dinge mit ihnen kaufen. Tauche ein in diese wunderbare Geschichte.


Gesellschaftsspiele für 2 Personen

Die meisten Gesellschaftsspiele sind für 3 oder 4 Spieler, aber es gibt auch viele lustige Gesellschaftsspiele für 2 Spieler. Die untenstehenden Spiele sind superlustig und wir haben schon viele schöne Abende damit verbracht.

Kahuna - Wer ist der Chef auf den Inseln?

Irgendwo im Südpazifik führen zwei Kahuna-Priester Krieg um 12 kleine Inseln. Mit Hilfe der seltenen Kahuna-Magie versuchen sie, die Inseln unter ihre Kontrolle zu bringen. Wer von ihnen wird diesen Kampf gewinnen?

Kahuna

Nutze deine Karten, um Einfluss auf die Inseln zu gewinnen und die Macht deines Gegners zu brechen. Taktik und gute Planung werden zum Sieg in dieser magischen Schlacht führen.

  • 2 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 9 Jahre
Kahuna gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Wir haben dieses Spiel dutzende Male gespielt. Eines der leicht zu spielenden Gesellschaftsspiele für 2 Personen. Und wie immer hat Marjolein die ersten Spiele gewonnen, weil sie diejenige ist, die immer sofort eine gute Taktik hat. Bis ich ebenfalls eine gute Taktik entwickelt habe und auch sie immer häufiger schlagen kann. Entscheidest du dich für die kleinen Inseln oder versuchst du, die großen Inseln zu erobern? Wir verraten es dir nicht, denn es macht viel mehr Spaß, es selbst herauszufinden.


Babel

Die ersten Städte und Königreiche entstanden einst in Mesopotamien:. Die Ehrfurcht der Könige spiegelte sich in der Pracht ihrer Tempel wider.

babel spielen

In Babel bauen beide Spieler mit Hilfe von verschiedenen Völkern Tempel. Keine leichte Aufgabe, denn die Sumerer, Hethiter, Perser, Meder und Assyrer sind ziemlich unberechenbar. Die Arbeiter laufen über, Baumaterialien verschwinden und Tempel stürzen plötzlich ein. Der Spieler, der die Aufgaben am besten meistert, wird die höchsten Tempel bauen und dieses Spiel gewinnen.

  • 2 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 9 Jahre
Babel gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Marjolein und ich haben dieses Spiel vor Jahrzehnten gekauft und in unseren Ferien gespielt. Ein Spiel für 2, bei der Taktik wichtiger ist als Glück. Man baut Türme, versucht aber gleichzeitig, die Türme des Gegners zum Einsturz zu bringen oder zu stehlen. Die verschiedenen Völkertypen haben alle ihre eigenen Qualitäten, so dass man genau darauf achten muss, welchen man braucht.

Und wieder hat Marjolein natürlich die ersten Spiele gewonnen. Ich scheine immer eine Weile zu brauchen, um ein Spiel richtig zu verstehen. Aber ich habe genau so viel Spaß!


Cäsar und Kleopatra

Cäsar und Kleopatra haben eine Hassliebe. Sie sind launisch zueinander, konkurrieren aber gleichzeitig um die Macht in Rom.
Sie versuchen, die Politiker einen nach dem anderen zu verhaften. Währenddessen greifen sie sich hinter den Kulissen mit illegalen Mitteln wie Intrigen, Verrat und sogar offenen Angriffen gegenseitig an! 

ceasar und cleopatra

Gelegentlich trifft ein Politiker eine Entscheidung und stellt sich auf die Seite eines der beiden Akteure. Es ist nicht im Voraus bekannt, welcher Fraktion ein Politiker angehört oder wann ein Politiker beschließt, sich zu äußern. Der Philosoph kann Ihre Pläne erheblich durchkreuzen.

  • 2 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 9 Jahre
Ceasar and Cleopatra gesellschaftsspiel für 2

Unsere Meinung:

Sie waren Liebhaber, aber inzwischen auch ein bisschen Feinde. Ein reizvolles Szenario, denn auch wir sind Verliebte, die es lieben, den anderen mit einem Spiel zu schlagen. In diesem Spiel muss man die Karten gut auslegen, um die Reichen und Mächtigen zu überzeugen. Normalerweise gewinnt meine Kleopatra dieses Spiel, das muss ich ehrlich zugeben. Dieser Julius lässt sich offenbar immer noch zu sehr von der Schönheit seiner Frau beeinflussen. Ein lustiges und unterhaltsames Partyspiel für 2!



Gesellschaftsspiele, bei denen man gegeneinander spielt

Die häufigste Art von Spielen besteht aus Gesellschaftsspielen, die man gegeneinander spielt. In der Regel sind die Spiele für 2 - 4 Personen spielbar, gelegentlich sogar bis zu 6. Diese Liste von Gesellschaftsspielen sollten sich echte Spielefans nicht entgehen lassen.

My City - Tetris im Gesellschaftsspiel

Jeder Spieler hat ein Brett, auf dem er seine Stadt baut. Zu Beginn der Kampagne gibt es ein paar verschiedene Merkmale - leere Felder, Felsen, Bäume und so weiter. Die Gebäude, die er baut, werden durch Tetris artige Formen in drei verschiedenen Farben dargestellt. Ein Kartenstapel wird zwischen die Spieler gelegt und jedes Mal wird eine Karte mit einem der Polyominos aufgedeckt. Die Spieler müssen es dann in ihrer Stadt bauen.

My City

Man kann das Basisspiel spielen, aber auch eine Legacy-Variante, bei der man sich als Spieler mit seinem Spielbrett weiterentwickelt.

  • 2-4 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 9 Jahre
Gesellschaftsspiele My City

Unsere Meinung:

Wir wurden von diesem Spiel angezogen, weil es eine Legacy-Variante des Spiels gibt. Das Spiel verändert sich also, während man es spielt. Und wir finden das superlustig. Das Spiel ist sehr einfach zu spielen, aber es ist nicht einfach, es richtig zu machen. Du wirst bald feststellen, dass du gut vorausdenken musst, sonst kannst du deine Stadt nicht richtig bauen. Wir waren schon immer Fans von Tetris und sind begeistert, dass sich das in diesem Spiel widerspiegelt. Ein echtes Familienspiel, kurz und lustig.


Everdell

Im lieblichen Tal von Everdell findest du eine Zivilisation von Waldbewohnern. Diese Zivilisation wächst und gedeiht. Wird die Sonne in Ihrer Stadt am hellsten scheinen, bevor der Winter kommt?

Everdell

Der Evertree begleitet euch durch die verschiedenen Jahreszeiten des Jahres. Es ist an der Zeit, sich weiterzuentwickeln, und ihr seid derjenige, der es tun kann!

Sammle Beeren, Steine, Harz und Holz. Ihr werdet diese Ressourcen benötigen, um eure Zivilisation auszubauen. Begrüße die verschiedenen Waldkreaturen und tauche ein in die magische und wunderbare Welt von Everdell.

In Everdell könnt ihr eure Arbeiter an verschiedenen Orten auf dem Spielbrett platzieren, um Ressourcen oder Karten zu sammeln. Du brauchst diese Ressourcen, um Waldkreaturen und Gebäude in deiner Stadt zu spielen. Im Spiel gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Herbst, Sommer und Winter. Nach der letzten Saison werden alle gesammelten Punkte zusammengezählt. Das Spiel endet, wenn niemand mehr Aktionen durchführen kann oder will. Der Spieler, der die beste Stadt baut und die meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.

Everdell spielen

Everdell ist ein dynamisches Bau- und Worker-Placement-Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. Das Gesellschaftsspiel hat einen hohen Wiederspielwert, der das Spiel jedes Mal anders macht. Seid ihr bereit für eine größere Herausforderung? Dann schaut euch auch die Erweiterungen Pearlbrook und Spirecrest an.

  • 1-4 Spieler
  • 40 - 80 Minuten 
  • > 12 Jahre
Richard und Marjolein spielen Everdell

Unsere Meinung:

Everdell ist wahrscheinlich das schönste Brettspiel aller Zeiten! Die schönen Zeichnungen, die niedlichen Holztiere und die schönen Materialien... alles sieht einfach toll aus! Zum Glück ist es auch noch ein erstklassiges Spiel! Die Aktionen sind sehr einfach, aber die große Anzahl an Karten macht Everdell zu einer Herausforderung. Äußerst empfehlenswert!


Camel up 

Gesellschaftsspiele müssen nicht immer schwer zu spielen sein, um Spaß zu machen. In diesem Spiel müssen die Spieler vorhersagen, welches Kamel das Rennen gewinnen oder verlieren wird. Wird rücksichtsloses Glücksspiel belohnt oder nicht? Kluges Wetten und ein bisschen Glück, um der Meister der Kamelvorhersage zu werden. Ein kurzes, aber superlustiges Gesellschaftsspiel. Auch Kinder haben immer wieder Spaß an diesem Spiel.

Das Besondere an diesem Spiel ist, dass man es mit maximal 8 Personen spielen kann!

Camel up
  • 3-8 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 7 Jahre
Gesellschaftsspiele Camel up

Unsere Meinung:

Ein Freund von uns hat es an einem Wochenende mit Freunden mitgenommen und alle wollten es sofort spielen. Die Pyramide mit den Würfeln macht dieses Spiel einzigartig. Bei diesem Spiel handelt es sich um ein bisschen Glück, doch wenn man klug spielt, kann man sein Glück ein wenig lenken.

Es ist einfach zu spielen und dauert nicht sehr lange. Deshalb holen wir dieses Brettspiel regelmäßig aus unserem Spieleschrank. Unsere Tochter Estelle ist die Einzige, die eigentlich keine Spiele mag, aber eine Partie Camel up macht auch ihr großen Spaß.


Qwixx

Bei Qwixx muss man nicht warten, bis man an der Reihe ist - jemand würfelt und jeder kann den Wurf nutzen! Je mehr Zahlen du auf deinem Spielplan ankreuzt, desto mehr Punkte bekommst du.

Qwixx kann in zwei Minuten erklärt werden und ist spannend bis zum letzten Wurf. Lass die Würfel rollen und lass dich vom QWIXX-Fieber anstecken!

Qwixx Würfelspiel
  • 2 - 5 Spieler
  • 15 Minuten 
  • > 7 Jahre
Qwixx gesellschaftsspiele spielen

Unsere Meinung:

Qwixx ist ein Würfelspiel mit hohem Suchtfaktor. Die Regeln sind super einfach und da ein Spiel innerhalb von 15 Minuten vorbei ist, landet es oft bei uns zu Hause auf dem Tisch. Auch die vielen Erweiterungen sorgen für viel Abwechslung. Ein unverzichtbares Spiel für den Würfelliebhaber! 

Nicht alle Gesellschaftsspiele müssen schwierig sein. Wenn du nicht zu viel nachdenken willst, wähle Qwixx.


Machi Koro - Gesellschaftsspiel des Jahres 2015

Du bist gerade zum Bürgermeister gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Leider haben die Bürger große Ansprüche und Erwartungen: Sie wollen Arbeitsplätze, einen Vergnügungspark, ein paar Käsefabriken und vielleicht sogar einen Funkturm. Autsch, das wird eine schwierige Aufgabe werden, denn deine Stadt besteht derzeit nur aus einem Weizenfeld, einer Bäckerei und einem Würfel.

machi koro

Mit einem Würfel und deinem Traum bewaffnet, musst du Machi Koro zur größten Stadt der Region ausbauen. Du musst Einnahmen aus Erschließungen erzielen, öffentliche Bauwerke errichten und die Staatskasse deiner Nachbarn bestehlen. Aber pass auf, dass sie nicht das Gleiche mit dir machen!

  • 2 - 4 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 6 Jahre
machi koro gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Wir waren schon immer Fans des Computerspiels Sim City. Machi Koro wird mit Würfeln und Karten gespielt. Aber auch in diesem Spiel musst du eine Stadt bauen, um deine Gegner zu schlagen. Und mit all den Erweiterungen dieses Gesellschaftsspiels kann man dieses erstaunlich lustige Spiel viele Male spielen. Achte nur darauf, dass du die Karten jedes Mal in das richtige Fach legst.

Das Spiel ist von den Regeln her einfach, aber man muss sich trotzdem gut überlegen, was man als Nächstes tut. Bei uns kommt dieses Spiel mindestens einmal im Monat auf den Tisch.


Ticket to ride - Gesellschaftsspiele spielen und plaudern

Bei einigen Gesellschaftsspielen muss man sehr geduldig sein und über ein Pokerface verfügen. Denn wenn man wirklich eine Zugverbindung von der Westküste zur Ostküste will, muss man eine Menge Fahrkarten sparen und hoffen, dass die Konkurrenz einem nicht zuvorkommt. 

ticket to ride spielen

Ein spannendes, aber auch unterhaltsames Spiel. Was daran liegt, dass die Spielregeln eigentlich ganz einfach sind und man sich deshalb während des Spiels gut unterhalten kann. Aber sei gewarnt, denn achte genau darauf, welche Karten deine Gegner nehmen.

  • 2 - 5 Spieler
  • 30 - 60 Minuten 
  • > 7 Jahre

Unsere Meinung:

Bei Ticket to Ride kann man aus mehreren Gesellschaftsspielen wählen, aber wir haben nur das Grundspiel gekauft. Das Spiel spielt in Amerika, wo du die Aufgabe hast, Züge zwischen den verschiedenen Städten auf der Karte zu fahren. Ein echtes Familienspiel, das nie langweilig wird, da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Züge zu steuern.

Dies ist ein Partyspiel, für das man keine Vorbereitungszeit braucht, da die Spielregeln recht einfach sind. Wenn du also eine halbe Stunde nichts zu tun hast, macht eine Partie „Zug um Zug“ immer Spaß.


Siedler von Catan - Gesellschaftsspiele, die immer Spaß machen werden

Ein Stück der Welt ist die Grundlage für dieses superschöne Spiel. Mit nur einem Dorf und einer Straße beginnt man dieses Spiel. Durch das Sammeln von Rohstoffen kann man mit ihnen handeln und so neue Straßen, Dörfer und Städte bauen. Es klingt einfach, aber zu gewinnen ist sicher nicht leicht. Das meistgekaufte Spiel der letzten 20 Jahre, und das zu Recht. Mit „Die Siedler von Catan“ hat man immer ein superschönes Gesellschaftsspiel zu Hause.

Siedler von Catan
  • 3 - 4 Spieler
  • 75 Minuten 
  • > 9 Jahre
Siedler von Catan gesellschaftsspiele spielen

Unsere Meinung:

In unserer Jugend hatten wir Risiko und Monopoly, und wie haben wir das geliebt. Aber diese Spiele geraten in den Hintergrund, wenn man erst einmal das Spiel der Spiele „die Siedler von Catan“ gespielt hat.

Wir gehen davon aus, dass du dieses Spiel bereits kennst, wenn du diesen Blog liest. Wenn nicht, hör jetzt auf zu lesen und wir raten dir an: Geh in den Spieleladen, um es dir zu kaufen. Wir sind seit Jahren süchtig nach diesem Spiel, und in den letzten Monaten haben wir es plötzlich wieder sehr viel gespielt. Vor allem, weil es viele verschiedene Erweiterungen zum Grundspiel gibt, die das Spiel immer wieder extrem herausfordern. Nichts macht mehr Spaß als Gesellschaftsspiele, bei denen man etwas aus dem Nichts aufbauen muss. 


Verrückte Gesellschaftsspiele - Munchkin

Du beginnst als Mensch der Stufe eins ohne Klasse. Aber im Laufe des Spiels kannst du dich in einen Zwerg, einen Elfen, einen Priester, einen Magier und einen Dieb verwandeln. Das ist Munchkin, ein Kartenspiel, das die ultimative Parodie von Dungeons & Dragons ist. Kämpfe gegen Monster, erobere Schätze und entreiße deinen Mitspielern Schätze. Alles ist erlaubt, nur um Level zehn zu erreichen und das Spiel zu gewinnen.

Munchkin Spiel

Tritt die Tür auf und sieh nach, was da drin ist: ist es ein Monster oder ein Gegenstand? Wenn sich ein Monster im Raum befindet, kannst du es bekämpfen. Aber sei dir sicher, dass du es besiegen kannst, sonst musst du fliehen. Wenn du es besiegst, erhältst du seinen Schatz und steigst eine Stufe auf. Kannst du es nicht besiegen? Dann rufe deine Mitspieler um Hilfe.

Sicherlich werden sie dir nicht umsonst helfen wollen und dich wahrscheinlich auffordern, den Schatz mit ihnen zu teilen. Man kann sich auch gegenseitig stören, indem man Tränke wirft, andere Monster in den Kampf verwickelt oder das Monster, gegen das man kämpft, stärker macht. Bei Munchkin ist fast alles möglich, solange du sicherstellst, dass du gewinnst!
Der Spieler, der zuerst Stufe zehn erreicht, gewinnt das Spiel.

  • 3 - 6 Spieler
  • 90 Minuten 
  • > 11 Jahre
Munchkin Gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Es gab eine Zeit, in der wir versuchten, das fantastische Spiel Dungeons and Dragons zu spielen. Dies ist ein Rollenspiel, indem du eine Figur in verschiedenen spannenden Abenteuern bist. Während des Spiels kannst du Level gewinnen und so immer stärker werden. Munchkin ist die fröhliche Version dieser Art von Gesellschaftsspiel.

Ihr lacht miteinander und besiegt in der Zwischenzeit natürlich all diese furchterregenden Monster. Es ist übrigens kein einfaches Spiel, aber wenn man einmal weiß, wie es geht, kann man stundenlang spielen und Spaß haben. Leider haben wir dieses Spiel schon zu lange nicht mehr gespielt. Das ist die Idee: Wir werden es heute Nachmittag sofort mal wieder herausholen!


Fußball Gesellschaftsspiele

Eleven ist ein Strategiespiel von Thomas Jansen (Club Stories, Tavern, Streetpainball), das in der Welt des Fußballs spielt. Du besitzt einen Fußballverein und hast sechs Wochen vor dir.

Welche Saison wird es für dich sein? Relative Stabilität? Eklige Misserfolge? Oder wirst du vielleicht um den Sieg in der Liga kämpfen?

Eleven

Mit der richtigen Verwaltung der Vereinsressourcen kannst du weitere Transfers durchführen, Spieler ausbilden, neue Mitarbeiter einstellen, Sponsoren akquirieren und dein eigenes Stadion ausbauen. All dies, um sicherzustellen, dass deine Mannschaft am entscheidenden Spieltag zum Sieg bereit ist.

Stelle die richtigen Leute auf der richtigen Position ein und mache deinen Verein unbesiegbar.

  • 1 - 4 Spieler
  • 120 Minuten 
  • > 11 Jahre
Eleven gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Wir haben schon Dutzende von Gesellschaftsspielen gespielt, aber als ich Marjolein erzählte, dass ich ein Fußballmanager-Spiel kaufen wollte, war Sie nicht sofort begeistert. Marjolein ist kein Fußballfan. Aber ja, ich wollte es so gerne einmal spielen. Die Nachbarn waren natürlich sofort begeistert und so haben wir es dann auch gemeinsam mit Ihnen gespielt. Wir haben das Spiel erst seit ein paar Monaten, haben es aber trotzdem bereits zweimal gespielt.

Es gibt eine Menge Spielregeln, die man erst einmal verstehen lernen muss. Aber wenn man sie einmal kennt und verstanden hat, ist es ein großartiges Gesellschaftsspiel zum Spielen. Man muss wirklich keine Ahnung von Fußball haben, um dieses Spiel zu gewinnen. Aber man muss die richtigen Entscheidungen für seinen Verein treffen.

Welche Spieler und welche Trainer kaufst du? Wer sollte dem Verwaltungsrat angehören? Geht es dir um die Gewinne des Unternehmens oder willst du den Fans gefallen? Und was machst du mit dem Sponsoring? Es ist, als würde man einen richtigen Fußballverein leiten. Mein Fußballherz macht einen Sprung, wenn ich dieses Spiel spiele.


Tiny Towns - Baue deine eigene Stadt

Du bist der Bürgermeister einer winzigen Stadt im Wald, in der die kleineren Kreaturen des Waldes eine vor Raubtieren versteckte Zivilisation geschaffen haben. Dieses neue Land ist klein und die Ressourcen sind knapp, also nimmst du, was du kriegen kannst, und sagst bei Baumaterialien nie nein. Plane und errichte geschickt eine blühende Stadt, und lass nicht zu das sie aus verschwendeten Ressourcen besteht! Wer die wohlhabendste Kleinstadt baut, gewinnt!

tiny towns

In Tiny Towns wird deine Stadt durch ein 4x4-Raster dargestellt, auf dem du Rohstoffwürfel in bestimmten Anordnungen platzierst, um Gebäude zu errichten. Jedes Gebäude bringt auf einzigartige Weise Siegpunkte ein. Wenn kein Spieler mehr Rohstoffe platzieren oder Gebäude errichten kann, endet das Spiel, und alle Felder ohne Gebäude sind -1 SP wert. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt!

Tiny Towns gesellschaftsspiele
  • 1 - 6 Spieler
  • 45 Minuten 
  • > 9 Jahre

Unsere Meinung:

Dieses Partyspiel zaubert immer ein Lächeln auf unsere Gesichter. Jeder Spieler baut das Spiel seiner Wahl auf seinem eigenen Spielbrett auf. Es scheint, dass man sich nicht gegenseitig angreifen kann, aber oh doch man kann. Man kann die Ressource wählen, die andere nicht brauchen. In diesem Spiel muss nämlich jeder die gleiche Ressource nehmen.

Wir haben dieses Spiel schon ein paar Mal mit 6 Personen gespielt. Ein Lieblingsspiel unserer Schwiegersöhne, weil sie nun endlich auch mitspielen können. Das Spiel hat einfache Regeln, was aber das Gewinnen nicht einfacher macht.


Robo Rally - Gesellschaftsspiele, die einzigartig sind

Die Roboter der Robo-Rallye-Autofabrik verbringen ihre Wochentage mit der Arbeit am Fließband. In stundenlanger Arbeit bauen sie Hochgeschwindigkeits-Supersportwagen, die sie nie in Aktion sehen werden. Aber an Samstagabenden wird die Fabrik zu einer Welt voller verrückter Maschinen und gefährlicher Pläne, wenn sie sich ihr eigenes episches Rennen liefern.

Robo Rally

In diesem strategischen Gesellschaftsspiel braucht man Geschwindigkeit, Verstand und viele Tricks, um eine Rennlegende zu werden! Jeder Spieler wählt eine Roboterfigur und steuert ihre Bewegungen durch das Ausspielen von Karten. Das Chaos bricht aus, wenn alle Spieler die Karten aufdecken, die sie gewählt haben. Industrielaser, klaffende Gruben und sich bewegende Förderbänder sind Hindernisse - aber auch diese können zum Vorteil der Spieler genutzt werden. Jeder Spieler versucht, die einzelnen Kontrollpunkte in numerischer Reihenfolge zu erreichen. Der erste Spieler, der alle Kontrollpunkte erreicht, gewinnt.

  • 2 - 6 Spieler
  • 120 Minuten 
  • > 11 Jahre
robo rally gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Um ehrlich zu sein hätten wir persönlich dieses Spiel nie gekauft. Auf der Schachtel sieht es ein bisschen aus wie ein Kinderspielzeug. Dennoch haben wir es auf Empfehlung eines Spieleexperten gekauft. Und was soll ich sagen, wir haben es nie bereut. Es macht Spaß, mit dem Roboter über das Spielbrett zu fahren und dabei an die Aktionen zu denken, die man sich vorher ausdenken muss.

Dabei können dir die anderen Spieler das Leben schwer machen, indem sie ihren Plan sehr schnell fertig haben, so dass dir die Zeit davonläuft und du vielleicht falsche Entscheidungen triffst. Dieses Gesellschaftsspiel ist sehr schön konzipiert und wirklich wieder einzigartig unter all den anderen Spielen, die wir in diesem Blog beschreiben. Es lohnt sich also, es einmal zu Hause zu spielen.


Las Vegas

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von übermütigen Glücksspielern, die in der glitzernden Welt von Las Vegas ihr Würfelglück versuchen. Sechs Casinos können besucht werden, jedes mit einer anderen Würfelzahl. Und auch die Geldbeträge, die man dort gewinnen kann gewinnen, sind in der Regel sehr unterschiedlich. 

Las Vegas Brettspiel

Runde für Runde kommen die gleichen Fragen: Wo soll ich meine Würfel platzieren, um dort die Mehrheit zu haben?
Auf welche Casinos haben meine Mitspieler ihre Würfel gesetzt? Und wo kann ich einem Gegner einfach eine hohe Summe abnehmen und in meine eigene Tasche stecken?
Aber Vorsicht, denn wie so oft beim Wettlauf um den dicksten Topf geht am Ende alles schief und es gibt einen lachenden Dritten, der mit den Groschen davonkommt.
Der Spieler, der nach vier Etappen das meiste Geld besitzt, ist der Gewinner dieses Spiels.

  • 2 - 5 Spieler
  • 45 Minuten 
  • > 7 Jahre
Las Vegas gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie wir zu diesem Spiel gekommen sind. Man sieht es nicht oft in den Geschäften, aber dort gehört es sicherlich zu sein. Denn dieses Brettspiel ist einfach zu spielen, weshalb wir es regelmäßig aus dem Spieleschrank holen.

Die Regeln sind einfach und man braucht nur ein bisschen Glück. Aber andererseits... wir sind im Casino von Las Vegas. Würfel und Einsätze in den richtigen Casinos sorgen für Gewinne oder Verluste. Wann immer 2 Freunde von uns bei uns sind, wollen Sie dieses Spiel spielen. Und im Urlaub kommt das Spiel immer mit in den Koffer.


Cartographers

In Cartographers versuchen die Spieler, während vier Jahreszeiten das meiste Ansehen zu erlangen. In jeder Saison decken die Spieler ihre Karten auf und erhalten einen Ruf von der Königin. Der Spieler, der am Ende des Winters das meiste Ansehen hat, gewinnt das Spiel.

Cartographers


Die Königin hat dich hierhergeschickt, um das Gebiet nördlich des Königreichs zu kartieren, damit es eines Tages Teil des Königreichs Nalos werden kann. Aber du bist nicht allein in dieser Wildnis... Also achte darauf, dass du deine Linien genau zeichnest, damit du der größte Kartograph des Königreichs wirst!

cartographers gesellschaftsspiele
  • > 1 Spieler
  • 30 - 45 Minuten 
  • > 9 Jahre

Unsere Meinung:

Wir waren auf der Spielemesse in Essen, um uns neue Spiele anzuschauen, und dieses Spiel war sofort unsere erste Wahl beim Kauf. Ein Spiel, bei dem du dein Land so gut wie möglich mit Häusern, Wasser, Getreide und Bäumen gestalten musst.

Es ist schön, dass man in diesem Spiel alle möglichen Aufgaben bekommen kann, so dass man auf verschiedene Arten die Möglichkeit hat zu gewinnen. Außerdem kann es vorkommen, dass man ein Monster auf dem Spielbrett des anderen zieht, was das Spiel ein wenig schwieriger macht. Wir genießen es jedes Mal, wenn wir es mit einer Gruppe spielen. Und es können so viele Personen teilnehmen, wie du willst!


Macchiavelli

Interaktives Kartenspiel voller Bluff und Täuschung. Du versuchst, als Erster acht Gebäude zu kaufen. Dazu wählt man Rollen wie Meuchelmörder, Prediger, Dieb oder Baumeister.

Macchiavalli

Jede Rolle hat ihre eigenen Eigenschaften, und in jeder Runde kannst du eine andere Rolle wählen. Frustrierend, wenn der Attentäter deine Figur tötet oder der Dieb dein Geld stiehlt.

  • 2 - 7 Spieler
  • 30 - 45 Minuten 
  • > 9 Jahre
Macchiavelli Gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Das Spiel macht jedes Mal wieder Spaß, weil man sich immer wieder für eine andere Rolle entscheiden kann. Wer wird welche Rolle übernehmen? Wirst du teure Gebäude kaufen oder stattdessen so schnell wie möglich 8 kleine Gebäude erwerben? Das Spiel ist jedes Mal überraschend, und das gefällt uns.

Es ist ein altes Gesellschaftsspiel aber immer noch eins unserer Lieblingsspiele. Und was es noch schöner macht, du kannst dieses Spiel mit vielen Leuten spielen!


Carcassonne

In diesem bekannten Legespiel bauen die Spieler gemeinsam die französische Stadt Carcassonne mit all ihren Straßen, Städten, Klöstern und Wiesen. Durch den Einsatz von Leibeigenen erhalten sie Punkte für abgeschlossene Projekte.

In jedem Zug darfst du ein Landplättchen ablegen und einen Leibeigenen aufstellen. Welche Art, hängt von den Steinen ab. So gibt es beispielsweise Plättchen mit Straßenabschnitten, Klöstern, Stadtteilen und/oder Wiesenstücken. Grundsätzlich darf nicht mehr als ein Leibeigener auf einem Projekt eingesetzt werden, aber wenn zwei unfertige Abschnitte zusammengebaut werden, kann es dazu kommen das trotzdem mehrere Leibeigene auf ihnen landen.

carcassonne

Wer die meisten Leibeigenen auf einem unvollendeten Projekt hat, bekommt sofort Punkte. Für jede Art von Projekt gelten andere Regeln für die Anzahl der zu vergebenden Punkte. Das Spiel endet, wenn alle Steine platziert wurden. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Carcassonne ist bei Familien und Vielspielern gleichermaßen beliebt, da es trotz der einfachen Regeln genügend Tiefgang hat. Mit dem Quäntchen Glück kann jeder bis zum Schluss um den Sieg kämpfen.

  • 2 - 5 Spieler
  • 45 Minuten 
  • > 6 Jahre
carcassonne gesellschaftsspiel

Unsere Meinung:

Carcassonne ist ein sehr bekanntes Gesellschaftsspiel, und das zu Recht. Das Spiel ist einfach zu spielen und man kann in kurzer Zeit eine Menge bauen. Aber Vorsicht, denn die Steine sind nicht unbegrenzt. Wir haben das Spiel seit Jahren nicht mehr gespielt, aber das heißt nicht, dass wir es nicht mögen. Höchste Zeit also, dass wir wieder Mal eine Partie Carcassonne spielen. Mir persönlich macht es immer am meisten Spaß, große Städte zu bauen.


Medina

Die Spieler sind einfache Scheichs, die vom Kalifen gerufen werden, um eine neue Hauptstadt in der Wüste zu bauen. Sie konkurrieren also von Anfang an um die Macht in der schnell wachsenden Stadt. Jeder Spieler beginnt mit der gleichen Anzahl von Bausteinen. Bald wird überall gebaut. Beeindruckende Paläste mit weitläufigen Stallungen entstehen, um die Kamele reicher Handelskarawanen zu versorgen. 

medina

Rundherum wird an der Stadtmauer gebaut, die von vier Toren unterbrochen wird. In den engen Gassen zwischen den Palästen entsteht bald eine Kasbah: der traditionelle Markt, der Handel und Wohlstand bringen wird, weil er die Stadtbewohner anzieht. Wer an der Stadtmauer baut, kann zum Turmwächter ernannt werden, und wer rechtzeitig in einen Palast einzieht, erhält zumindest eine angemessene Punktzahl. Aber wenn du länger wartest, bekommst du vielleicht viel mehr Punkte; oder nicht? Der klügste Baumeister darf sich danach Prinz von Medina nennen!

  • 3 - 4 Spieler
  • 60 Minuten 
  • > 9 Jahre
medina gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Wir mögen Brettspiele, bei denen wir bauen müssen. Mit Medina haben wir also immer reichlich Spaß. Inzwischen liegt das Spiel schon viel zu lange im Schrank. Es ist also an der Zeit, den Staub (aus der Sahara) abzustreifen und sich auf dieses großartige Spiel zu konzentrieren. Seltsamerweise haben unsere Kinder es nie gespielt. Was glaubst du, was wir dieses Wochenende spielen werden?


Azul

Als Fliesenmaler in Azul seid ihr gefordert, die Wände des Königspalastes von Evora zu dekorieren. Die von den Mauren eingeführten Azulejos (ursprünglich weiße und blaue Keramikfliesen) wurden von den Portugiesen in vollem Umfang übernommen, als ihr König Manuel I. bei einem Besuch des Alhambra-Palastes in Südspanien von der atemberaubenden Schönheit der maurischen Zierfliesen fasziniert war. Der König, der von der inneren Schönheit der Alhambra tief beeindruckt war, ordnete sofort an, seinen eigenen Palast in Portugal mit ähnlichen Wandfliesen zu schmücken.

Azul Spiel des Jahres 2018

Bei dem Spiel Azul nehmen die Spieler abwechselnd farbige Plättchen von Lieferanten auf ihr Spielbrett. Im weiteren Verlauf der Runde erhalten die Spieler Punkte dafür, wie sie ihre Plättchen platziert haben, um den Palast zu schmücken. Extrapunkte gibt es für bestimmte Muster und für das Vervollständigen von Sets; verschwendete Vorräte werden von der Punktzahl abgezogen. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, gewinnt.

  • 2 - 4 Spieler
  • 40 Minuten 
  • > 7 Jahre

Unsere Meinung:

Eines der am schönsten gestalteten Gesellschaftsspiele ist Azul. Für mich ist es übrigens auch kein einfaches Spiel. Marjolein hat wieder einmal ein viel besseres Gefühl für die Formen als ich. Aber wir beide finden, dass es ein lustiges und taktisches Spiel ist, auch unsere beiden Töchter spielen es sehr gerne. Also ein echtes Familienspiel!


Through the ages

Through the Ages: A New Story of Civilisation ist die Neuauflage des beliebten Brettspiels Through the Ages: A Story of Civilisation. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurden viele Änderungen vorgenommen, auch in der Kriegsführung. Aufgrund der riesigen Anzahl an Karten ist ein Spiel von Through the Ages nie dasselbe. Through the Ages: A New Story of Civilisation rangiert immer sehr weit oben in den Top 100. 

through the ages Spiel

Du spielst dieses Brettspiel nicht leichtfertig. Das Spiel dauert schnell 4 Stunden, kann aber auch an einem Tag gespielt werden. Vor allem beim ersten Mal braucht es viel Zeit.

  • 2 - 4 Spieler
  • +/- 240 Minuten 
  • > 14 Jahre
through the ages gesellschaftsspiele

Unsere Meinung:

Hast du einen Moment Zeit? Dieses Spiel ist wirklich nur etwas für Liebhaber echter Spiele, da es wirklich sehr lange dauert. Das liegt daran, dass man mit einer sehr begrenzten Zivilisation beginnt und sie bis zu einem starken Land ausbauen muss. Ein Spiel, das aus dem alten Gesellschaftsspiel Civilisation weiterentwickelt wurde.

Und ein Brettspiel, das natürlich seinen Ursprung im Computerspiel von Sid Meier hat. Wir lieben diese Art von Spielen. Spielen, zwischendurch etwas zu Essen bestellen, weiterspielen und manchmal sogar am nächsten Tag erst das Spiel beenden.


Clever

Bei Clever würfelt man um Punkte. Jeder Würfel hat seine eigene Farbe, die einer Kategorie auf deinem persönlichen Spielplan entspricht. Den Würfel, den du nach dem Würfeln auswählst, trägst du auf dem Spielbogen ein. Jede Farbkategorie gibt auf ihre eigene Weise Punkte. Zum Beispiel kreuzt du mit dem gelben Würfel die Kästchen der gelben Kategorie an und trägst den Wert des orangefarbenen Würfels in die leeren Kästchen der orangen Kategorie ein.

clever

Du musst dreimal pro Zug würfeln, danach wählst du jedes Mal einen Würfel aus. Jeder Würfel, der niedriger ist als der von dir gewählte, kommt auf die Ablage, so dass die gegnerischen Spieler diesen Würfel während deines Zuges verwenden können.

  • 1 - 4 Spieler
  • 30 Minuten 
  • > 7 Jahre
Clever gesellschaftsspiel

Unsere Meinung:

Wenn man Leute fragt, ob sie Würfelspiele kennen, sagen sie immer ja: Yahtzee. Aber Clever macht so viel mehr Spaß und ist viel abwechslungsreicher als Yahtzee. Wir haben das Grundspiel hier zu Hause und spielen es sehr oft. Eine Partie Clever dauert nicht sehr lange, daher spielen wir mehrmals im Monat eine Partie am Tisch.

Natürlich muss man ein bisschen Glück haben, aber da man so viel Auswahl hat, ist es auch wichtig, eine kluge Wahl zu treffen. Ein lustiges Partyspiel für die Ferien! Natürlich mit einem schönen Wein dazu.

Der letzte Schultag – Die besten Spiele und Aktivitäten

Der letzte Schultag: Für viele Kinder und Lehrer einer der schönsten Tage des Jahres. Die Arbeit ist getan, gemeinsam werden sie alle noch einen schönen Tag haben und dann sehen Sie sich sechs Wochen lang nicht. Der letzte Schultag muss also etwas ganz Besonderes sein, oder?

Der letzte Schultag

Ein Tag voller Spaß, Zusammensein, lustige Aktivitäten in der Schule und natürlich Spiele. Wir haben einige Anregungen für dich zusammengetragen. Ob du einen letzten Schultag mit Grundschulkindern oder einen letzten Schultag für die weiterführenden Klassen hast. Es ist für jeden etwas dabei.

Da wir natürlich eine Spieleseite sind, denken wir, dass ein tolles Spiel am letzten Schultag nicht fehlen darf. Welches Spiel eignet sich für welche Klasse? Und wie kann man ein solches Spiel am letzten Schultag am besten spielen? Wir haben noch einige andere Aktivitäten, die du an deinem letzten Schultag nicht verpassen solltest.

Spiele für den letzten Schultag für die Klassen 4 bis 6

Für die Altersgruppe der 9- bis 12-Jährigen gibt es viele lustige Spiele, die man am letzten Schultag spielen kann.

Escape Room am letzten Schultag 

Viele Klassen haben ihn schon gespielt. Die Kinder Escape Rooms von Spielegruppen. Natürlich werden Sie nicht wirklich aus dem Klassenzimmer entkommen. Es sind Spiele, die man ausdrucken und vorbereiten kann und dann in verschiedenen Klassen spielen kann. Eigentlich könnt ihr sie so oft spielen, wie ihr wollt. Solange es jedes Mal mit einer anderen Gruppe von Kindern gespielt wird, denn sonst kennen sie die Lösung und die Spannung ist dahin. Mache zum Beispiel einen Wettbewerb daraus, welche Gruppe deiner Klasse oder Schule als erste "entkommen" ist. Im Durchschnitt dauert das Spiel ca. eine Stunde pro Gruppe. 

Die Materialien können z. B. im Klassenzimmer oder in der Turnhalle ausgelegt werden; der Rest des Spiels ist interaktiv. Es ist praktisch, wenn eine der Gruppen an diesem Tag ein Mobiltelefon mitbringen kann. Wenn du das nicht möchtest, kannst du das Spiel auch ohne Handy spielen. Viele Schulen geben an, dass sie die Materialien laminieren, damit das Spiel öfter von mehreren Gruppen gespielt werden kann.

Escape room Der Schatz des Pharao

Interaktiver Escape Room für Kinder bis 13 Jahren.

Escape Room Kinder

Interaktiver Escape Room für Kinder bis 13 Jahren.

Escape Room Kindergeburtstag Verlaufen im Wald

Interaktiver Escape Room für Kinder bis 14 Jahren.

Der letzte Schultag - Wer ist der Maulwurf Junior

Gruppenspiele Maulwurf Junior

Nur wenige Kinder werden dieses Spiel kennen, aber die Überraschung wird groß sein. Ein Spiel, das du nach dem Kauf für mehrere Gruppen gleichzeitig einsetzen kannst und das für einen sehr erfolgreichen letzten Schultag sorgt. Wer ist der Maulwurf ist aus dem Fernsehen bekannt. In Wer ist der Maulwurf müssen 10 Spieler (in diesem Spiel 8 - 20 Kinder) alle Spiele spielen, werden aber von 1 Maulwurf bekämpft, der unauffällig versucht, die Spiele scheitern zu lassen. Gemütlich, spannend und unterhaltsam. Der letzte Schultag wird ein großer Erfolg werden.

Abschiedslied für die Sommerferien

Es ist Tradition, dass man das Jahr mit einem lauten Gesang in der ganzen Schule beendet. Auf unserem Schulhof ist es immer ein Fest, wenn alle Kinder gleichzeitig zu singen beginnen. Sie haben sechs Wochen frei, aber die ersten Wochen werden die Lieder sich noch ein Ohrwurm in ihren Köpfen sein. Ihr sucht nach lustigen Liedern, die man am letzten Schultag singen kann? Dies sind die Favoriten: 

- Meine alte Schule: https://www.youtube.com/watch?v=emosT8er6Hc

- Danke: https://www.youtube.com/watch?v=k_uvrGROF5I

- Auf Wiedersehen: https://www.youtube.com/watch?v=nrlV0kUhFuU

Gedicht zum letzten Schultag

Als Lehrer bekommt man am letzten Schultag eine Menge Geschenke von den Kindern. Genug Schokolade, um den Sommer zu überstehen! Aber wie schön ist es, den Kindern aus deiner Klasse selbst etwas zu schenken.

Ausschwingen, Herausspringen, Ausrutschen... 

Wenn die Kinder die Schule tatsächlich verlassen, mache es zu einem großen Spektakel, indem du sie auf besondere Weise das Gebäude verlassen lässt. Lass zum Beispiel alle Kinder über ein Trampolin aus der Schule springen. Oder stelle eine Bank aus der Turnhalle vor das Fenster, auf der alle herausrutschen können.

Du hast diese Möglichkeit in deinem Schulgebäude nicht? Dann wird das am letzten Schultag immer funktionieren: Drehe die Musik lauter. Stell die Kinder in Paaren auf und lege die Hände gegeneinander. Und lasse sie wie ein Pendel durch jede Klasse laufen. Beginne mit den Kleinsten und ende mit den Viertklässlern.

der letzte Schultag herausspringen

Verkleidungsparty

Diese Idee eignet sich auch hervorragend für den letzten Schultag! Lass alle Kinder Spielzeug von zu Hause mitbringen, das sie tauschen möchten, und eine kleine Decke, auf der sie sitzen können. Organisiere auf diese Weise eine Tauschbörse! Hier kann man auch mit Karten arbeiten: Wenn man ein Spielzeug abgibt, erhält man eine Karte, mit der man ein Spielzeug "kaufen" kann. Ältere Kinder können den Markt leiten. Wenn man den Schulhof wegen schlechten Wetters nicht nutzen kann, kann man die Decken in die Turnhalle, den Pausenraum oder durch das Schulgebäude verteilen.

Schnitzeljagd

Eine Aufgabe mit Kreide auf dem Bürgersteig? Nein, das ist wirklich nicht mehr möglich. Die Kinder erwarten, dass man sich wirklich ein bisschen mehr Mühe gibt als das. Zum Glück haben wir eine sehr günstige fertige Schnitzeljagd, mit denen du die Kinderaugen zum Leuchten bringst und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zauberst.

Schnitzeljagd 4 - 7 Jahre
Schnitzeljagd

Gemeinsam essen

Der letzte Schultag ist auch ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam zu essen. Je nach der Gesamtzahl der Schüler kann man ein großes Picknick veranstalten. Jeder Schüler bringt ein paar Snacks mit, oder man bittet die Eltern, Pfannkuchen zu backen. Wenn man draußen isst, gibt es weniger „Schweinerei“ in der Schule. In einer kleinen Schule kann es auch sinnvoll sein, die Eltern einzuladen. Ihr könnt auch einige "Food Trucks" auf dem Schulhof aufstellen. Gib den Kindern Jetons oder Karten, mit denen sie Eis, Getränke, Obstspieße usw. kaufen können.

gemeinsame Essen am letzten Schultag

Digiboard/ Beamer

Hast du während des Schuljahres viele Fotos gemacht? Zeige sie dann am letzten Schultag. Es gibt nichts Schöneres, als an all die schönen Momente, all die schönen Themen, die man erlebt hat, zurückzudenken. Eine andere Idee, auf die wir gestoßen sind: In jedem Klassenzimmer läuft ein anderer Film über den Beamer, und die Kinder können sich aussuchen, was sie sehen wollen. Der letzte Schultag wird für die Kindern unvergesslich.

Der letzte Schultag mit Superhelden

Geh als dein Lieblingssuperheld zur Schule. Wie sind deine Superkräfte und wer ist der Held der Klasse? Spiele ein oder mehrere Spiele zum Thema Superhelden:

Heute ist niemand mehr er selbst; jeder ist ein Superheld! Zeit, einen Superheldenpass zu erstellen. Mach die Vorarbeit und erstelle ein Heft mit einigen lustigen Fragen und einem Feld, auf dem die Kinder ihr "Passfoto" zeichnen können. Es macht auch Spaß, ein Stempelheft zu erstellen, in dem die Kinder die Spiele des Tages ankreuzen können.

superhelden

Fertige ein Attribut deiner Wahl an, das zum Outfit passt; denke an eine Krone, eine Maske, eine verrückte Nase, Flügel, einen Zauberstab...

Baue einen Hindernisparcours mit einem Draht, zum Beispiel im Flur oder auf dem Schulhof. Lass die Schüler krabbeln, ohne das Netz zu berühren. Das als Superman verkleidete Kind wird bei diesem Spiel in seinem Element sein.

Bewegte Erinnerung spielen. Drucke verschiedene Superhelden zweimal auf ein A4-Blatt aus. Die Schüler versuchen abwechselnd, ein Set zu finden. Welcher Held hat das beste Gedächtnis?

Was nehmen Superhelden mit in den Urlaub? Spiel das Spiel "Ich gehe auf eine Reise und nehme mit" und lass dich überraschen, welche besonderen Eigenschaften plötzlich mit dabei sind!

Fliegen wie Superman: Auf einer Bank oder einem Baumstamm balancieren und abspringen. Mach ein Foto, wenn die Superhelden herunterspringen. Schön diese au zu drucken für ihre Heldendiplomas. Den letzten Schultag als Superheld zu beenden ist supercool.

Spiele für den letzten Schultag für die Vorschule und die Klassen 1 und 2

  • Bingo 
    Egal, in welcher Form man es spielt, Bingo ist immer ein lustiges Spiel für Kinder. Für Kinder im Vorschulalter kann man ein Bingo Spiel mit Karten zum Beispiel zum Thema Ferien machen. Ein tolles Spiel zum letzten Schultag für Vorschulkinder.
  • Gemeinsame Reinigung
    Am Ende des Schuljahres muss das Klassenzimmer gründlich gereinigt werden. Aber wie schön und praktisch ist es, dies mit den Kindern zusammen zu tun. Zum Beispiel kann das ganze Lego in einer Schüssel mit Wasser abgewaschen werden, (mit Wasser spielt doch jeder gern). Eine andere Gruppe kann die Tische mit Tüchern reinigen, usw. Aber aufgepasst, denn eine Reinigungsaktion kann das Klassenzimmer auch in ein noch größeres Durcheinander verwandeln...:-)

Für die ganz kleinen Kinder in der Schule ist die Spannungskurve nicht sehr groß. Am letzten Schultag freuen sie sich über einen schönen Spieleparcours.  

Für die Kinder unter sechs Jahren (Vorschule) sind dies lustige Aktivitäten für den letzten Schultag: 

gemeinsames Putzen am letzten Schultag
  • Spielzeug-Tag
    Es ist schon fast eine Tradition an jedem letzten Schultag. Aber die Kleinen lieben es einfach, mit ihren Freunden und ihrem eigenen Spielzeug zu spielen. Du möchtest, dass es besonders viel Spaß macht? Kaufe etwas Kleines für alle, zum Beispiel bei Action oder einem anderen billig Discounter, damit alle gleichzeitig ein Geschenk haben, mit dem sie spielen können.
  • Erstelle eine Schnitzeljagd
    Geh mit deiner Gruppe nach draußen und mach eine lustige Schnitzeljagd. Bei den Kleinen muss man gar nicht so weit gehen, denn man will ja auch, dass alle ein bisschen zusammenbleiben. Eine kleine Tour reicht an einem solchen letzten Schultag völlig aus. Du brauchst Inspiration? Lies unseren Blog mit "Schnitzeljagd – Die 20 beste Ideen".

Günstig für Schulen

Komplettpaket für Schulen: Für ältere Kinder in den letzten Grundschuljahren. Beim Kauf von 2 Escape-Room-Spielen erhältst du das zweite Spiel mit einem Rabatt von 25 %. Und superpraktisch für Schulen: Du musst die Spiele nur einmal kaufen und ausdrucken. Wenn du sie dann laminierst, hast du schon eine lustige Aktivität für das Sommerfest/den Lehrertag oder was auch immer, für das nächste Jahr parat. Du kannst diese Spiele in deiner eigenen Schule wiederverwenden.

Den letzten Schultag mit Kollegen ausklingen lassen

Und dann ... ist es Zeit für eine Pause. Und... ein gemütlicher Ausklang mit deinen Schulkollegen. Möchtest du am letzten Schultag noch ein lustiges Spiel mit deinen Kollegen spielen? Dann schau dir unsere Spiele für Erwachsene an. 

Wir hoffen, dass wir dir genug Ideen gegeben haben. Wir sind gespannt auf deine Antwort. Lass es uns hier unten wissen. 

Schöne Ferien!

Selber ein Cluedo Spiel machen? Jetzt schaffst du es.

Das Spiel Lebendes Cluedo ist eines der coolsten Spiele, die man mit einer Gruppe machen kann. Gemeinsam und doch spannend. Und natürlich kann man seiner Fantasie mit den Themen und Figuren freien Lauf lassen. Plant Ihr, euer eigenes lebendiges Cluedo-Spiel zu machen?

Wenn ja, werden wir dir alles Wissenswerte über die Geschichte, die Regeln des Cluedo-Spiels und die Faktoren, die es zu einem Erfolg machen, erklären. Es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, aber mit diesem Schritt-für-Schritt-Plan wirst du dein eigenes lebendiges Cluedo Spiel erstellen können.

Cluedo Spiel

#1 Ein Thema für ein lebendes Cluedo-Spiel  erfinden

Überlege dir schon im Voraus, was das Thema deines Spiels sein wird. Versetze dich in das Zielpublikum und die Atmosphäre deiner Gruppe. Spielst du es mit Kindern, Teenagern oder Erwachsenen? Und was verbindet die Gruppe miteinander? Kennt Ihr euch vom Sport, seid Ihr eine Familie oder handelt es sich um einen Betriebsausflug? Je nach dem kannst du dir dein eigenes lebendiges Cluedo-Spielthema ausdenken.

Zum Beispiel wurde der Mord während einer Familienfeier oder während einer unkontrollierten Mitarbeiterparty begangen usw. Sobald du das Thema festgelegt hast, wird es dir leichter fallen, dir Charaktere, Eigenschaften und Situationen auszudenken, die zu diesem Thema passen.

Krimispiel

Du hast keine Lust, selbst ein lebendes Cluedo-Spiel zu machen?

Dann bestell unser fertiges Krimi-Spiel. 

Oder lieber das fertige Krimi-Spiel auf English? 

#2 Charaktere deines Cluedo-Spiels

Eines der wichtigsten Dinge beim Lebend-Cluedo-Spiel sind die Charaktere. Stelle sicher, dass du mindestens 6 Charaktere im Spiel hast. Mehr ist erlaubt, weniger würden wir nicht tun. Bei diesem Detektivspiel brauchst du mehrere Verdächtige und Zeugen, sonst errät jeder, wer es ist. Und denk dir die Figuren in Ruhe aus! Das ist so schön, wenn man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann und sich alles ausdenken kann.
Suche nach Extremen. Zum Beispiel:

  • der charmante, aber etwas zu aufdringliche Arzt, der nach einem Drink zu viel aufpassen muss, dass er nicht wegen #metoo angeklagt wird.
  • Die reiche Puffmutter, die in 9 von 10 Fällen sehr mürrisch ist und jeden für unter ihrer Würde hält, mit Ausnahme des gutaussehenden muskulösen Handwerkers. Für ihn würde sie alles tun.
  • Der Computerfreak, der sehr still und zurückgezogen scheint und mit niemandem Kontakt hat. Aber insgeheim weiß er durch seine Computerhacks und geheimen Kameras alles. Dies kann er idealerweise nutzen, um Menschen zu erpressen…
  • Das schwarze Schaf der Familie. Hat nie Geld, ist spielsüchtig, denkt immer, er könne gute Geschäfte machen, fällt aber auf alles herein. Aufgrund seiner Schulden steht ihm nichts mehr im Wege, um irgendwo Geld zu bekommen.
  • Die hübsche Enkelin. Jeder hat seine Augen auf sie gerichtet, wenn sie einen Ort betritt. Oder liegt es an ihrem etwas zu tiefen Dekolleté? Sie tut so, als wäre sie sehr naiv, aber ist sie dies auch in Wirklichkeit?
  • Der muskulöse Handwerker ist häufig ein heißer Feger. Aber er ist nie wirklich zur Schule gegangen. Mit diesem Leckerbissen kann man also leicht jemanden auf den Arm nehmen. 

Wir könnten noch eine ganze Weile so weitermachen. Lebe und probiere es aus. Und du kannst ruhig übertreiben. Schreibe für jede Figuren auf: wie sie sind! Wie sie aussehen! Welche guten und schlechten Eigenschaften sie haben und wie ihre Beziehungen zu anderen Menschen sind.

Charakter deines Cluedo-Spiels
Charakter Cluedo-Spiel

#3 Entwickle den Tatort und beginne mit dem "Zurückschreiben".

Es fällt uns immer leichter, an das Geschehen zu denken und dann zu überlegen, wie die Geschichte vorangegangen ist. Nehmen wir zum Beispiel an, dass der Computerfreak (Verdächtiger) den Mord mit dem Küchenmesser (Waffe) begangen hat, weil er es nicht ertragen konnte, dass der Arzt (Getöteter) sein Lieblingsmädchen (Motiv) belästigt hat. Überlege gleichzeitig, was die Alibis der Verdächtigen sein könnten.

Beschreibe dann, was in den Situationen davor passiert ist.

#4 Welche Szenen wirst du beim Lebend-Cluedo-Spiel kreieren?

Was gut funktioniert, ist die Einbindung von Szenen in das Spiel. Wenn sich der Mord zum Beispiel während einer Familienfeier ereignet, fange an, die Situation in Zeitabschnitten zu beschreiben. Ein paar Dinge sind hier wichtig:

  • Geschichte und Zeit richtig einordnen
  • Situationen zwischen Zeugen und Verdächtigen finden oft in Dreiergruppen statt. Zum Beispiel hatten zwei Personen ein Gespräch, einen Streit oder einen intimen Moment miteinander und Nummer drei hat dies gesehen oder gehört.
  • Überlege dir Antworten, die die Zeugen später geben können, ohne gleich die ganze Handlung zu verraten. Mit anderen Worten: Mach es ein bisschen geheimnisvoll. Es ist lustig, wenn jemand sehr verdächtig erscheint, sich aber später herausstellt, dass er doch ein gutes Alibi hat.

#5 Spielanleitung und lebendes Cluedo-Spielscript


Bei Cluedo im wirklichen Leben ist es gut, sich im Voraus zu überlegen, wie das Spiel in Bezug auf Handlung und Zeit ablaufen wird. Wenn du mit einer Gruppe zusammen bist, sorge dafür, dass ein Spielleiter zu Beginn von dem Mord erzählt. Der Spielleiter kann z. B. ein Detektiv sein, der auch am Spiel teilnimmt. Er erzählt die grundlegenden Informationen über den Mord. Danach folgt eine Runde, in der die Verhöre stattfinden können. Erstelle für dich ein lebendiges Cluedo-Spielbuch, in dem du diese Zeiträume und Szenen grob einteilst.

Autopsie bericht

Ein Teil des Spielplans könnte sein, dass der Detektiv nach der Hälfte des Spiels einen Hinweis gibt. Du könntest zum Beispiel einen Autopsie Bericht aushändigen, der weitere Informationen über die mögliche Mordwaffe enthält. "Die ermordete Person wurde mit einem spitzen Gegenstand erstochen, was die Todesursache war. Im Leichnam wurden auch Spuren von Gift gefunden, das aber nicht zum Tod führte. Das Opfer hatte Reste unter den Nägeln vom Stoff der Blue Jeans. Der Todeszeitpunkt war 23:34 Uhr.”

Wenn du einen solchen Moment in dein Cluedo-Spiel einbaust, hast du die ganze Gruppe für eine Weile zusammen. Mit anderen Worten, ein natürlicher Moment der Ruhe. Alle erhalten in diesem Moment die gleichen Informationen, was für das Spiel entscheidend ist.

#6 Test deines Cluedo-Spiels

Sobald du die Geschichte für dich selbst aufgeschrieben hast, erstelle die Dokumente, die die Leute in deiner Gruppe bekommen sollen. Einigen Mitgliedern der Gruppe werden Rollen zugewiesen. Sie erhalten eine Beschreibung, die alle Elemente enthält. Außerdem wird ihnen gesagt, was sie in bestimmten Situationen sagen sollen. Zum Beispiel: "Wenn du gefragt wirst, ob <Situation>, sag <Antwort>."

Um zu sehen, ob alles richtig ist, ist es gut, das Spiel mit einer anderen Gruppe zu testen als mit der, mit der du es spielen wirst. Nur so wirst du sehen, ob es eventuelle Lücken in deinem Cluedo-Spiel gibt.

Tipps, damit dein lebendiges Cluedo-Spiel noch mehr Spaß macht

Super cool, dass du jetzt deine eigene Cluedo-Storyline erstellt hast. Herzlichen Glückwunsch! Allein die Vorfreude auf das Schaffen ist großartig, oder?

Wir haben noch ein paar Tipps, damit das Ganze noch mehr Spaß macht:

  • Diesen Tipp hast du vielleicht schon erwartet. Bitte die Verdächtigen, sich in ihren Rollen gut vorzustellen. Verkleide sie und lass sie ihre Rollen als Schauspieler spielen.
  • Es darf nicht zu einem Chaos kommen, bei dem die Leute Schlange stehen müssen, um einen Verdächtigen zu befragen. Lösung: Arbeite in Teams oder vereinbare mit den Detektiven, dass sie maximal drei Fragen stellen dürfen.
  • Erläutere das Thema. Wenn zum Beispiel ein Mord im Sportverein verübt wurde, sollten alle Spieler in falscher Sportkleidung erscheinen. Oder erstelle eine Spotify-Musikliste, die mit deinem Thema übereinstimmt.
  • Fällt es dir schwer, die Figuren zu beschreiben? Dann kann man auch in äußeren Merkmalen von Personen aus dem "Wer bin ich" Spiel denken. Der Verdächtige hat weißes Haar, eine Brille und Ohrringe. Auf diese Weise kannst du DNA-Spuren in dein Spiel einbauen. Zum Beispiel: Am Tatort wurde ein weißes Haar gefunden. 
  • Um das Ganze noch lebendiger zu machen, kannst du für jede Figur eine Cluedo-Karte erstellen. Stell dir diese wie eine Art Reisepass vor, auf dem die Ermittler schnell die Daten eines Verdächtigen sehen können. 
  • Lass es an dem Ort, an dem Sie das Spiel spielen, so aussehen, als ob ein echter Mord begangen wurde. Zum Beispiel, indem man eine Puppe unter ein blutiges Laken legt. 
Cluedo Spiel machen

Wie man sein eigenes lebendes Cluedo-Spiel macht?

Fällt dir das alles schwerer als gedacht? Fair ist fair, denn es kostet viel Zeit, ein lebendes Cluedo-Spiel zu entwickeln. Das wissen wir aus eigener Erfahrung. Du hast keine Lust, es selbst zu machen, möchtest aber ein lebend Cluedo spielen? Dann schau dir unser fertiges Krimi-Spiel an:

Erstelle eine Geheimschrift? Überprüfe die 25 originellsten, um sie zu entschlüsseln

Geheimschrift, wir lieben es. Das wird dich nicht überraschen. Denn seien wir ehrlich, wenn man einen Escape Room erstellt, muss es immer ein Puzzle mit einem guten Geheimcode geben. Die Kunst besteht immer darin, einen Geheimcode zu finden, der nicht zu einfach ist und auch zum Thema passt. Wirst du einen Geheimcode für deine Kinder oder für eine Escape-Room-Aufgabe erstellen? Dann wirf einen Blick auf unsere Liste mit den 25 besten Geheimschriften.

Spiegelbildlich eine Geheimschrift machen

Dieser Spiegel-Geheimcode macht immer Spaß und ist nicht allzu schwer zu machen. Jeder hat einen Spiegel zu Hause, um den Text zu entziffern.

Wie erstellt man einen Text spiegelverkehrt?

  • Öffne Word auf deinem Computer
  • Erstelle ein Textfeld auf deinem Arbeitsblatt mit „Einfügen“ – „Textfeld“.
  • Schreibe den gewünschten Text in das Textfeld.
  • Klicke dann (mit der rechten Maustaste) auf das Textfeld und wähle „Text formatieren“.
  • Klicke auf das Stiftsymbol und pass die Daten für die 3D-Rotation an.
  • Stelle die X-Rotation auf 180 Grad.

Auf der Suche nach einem fix und fertigen Escape Room für Kinder?
Dann wirf einen Blick in einen unserer Escape Rooms für zu Hause

Escape Room Kinder

In einem Spiel gefangen

Interaktiver Kinder Escape Room für Gruppen im Alter bis 13 Jahre. Schön für den Unterrcht.

Escape room Der Schatz des Pharao

Schatz des Pharaos

Geh auf die Suche nach dem Schatz des Pharaos, sonst wirst du für immer eingesperrt sein...


Geheimschrift der Rosenkreuzer

Diesen Geheimcode hast Du wahrscheinlich schon einmal gesehen. Das Komische ist, dass es viele verschiedene Namen hat. So nennen es manche die Schweinestall Geheimschrift, auch bekannt als Pigpen. Nun, wie auch immer es heißt, so funktioniert es. Jeder Buchstabe entspricht einer Form, in der er sich befindet. Mal als Kästchen, mal mit einem Punkt. Gehst Du an die Arbeit, für einer Geheimschrift für Kinder? Dann sollte diese wirklich nicht fehlen.

Geheimschrift der Rosenkreuzer

Erstelle eines Geheimcodes mit Sätzen ohne Vokale

Dieser Geheimcode klingt sehr einfach. Aber vertraue uns, Kinder haben wirklich Spaß daran, Sätze wie diesen zu lesen. Um solche Sätze zu erstellen, muss man wirklich aufpassen, denn manchmal ist es ziemlich schwierig, einen Satz ohne Vokal zu schreiben.

Dsr Ghmcd klngt shr nfch.

Gebärdensprache als Geheimschrift

Für jeden Buchstaben gibt es eine Geste mit den Händen. Es erfordert aber etwas Übung, um dies zu lernen. Aber es macht es auch zu etwas ganz Besonderem, so kommunizieren zu können.

Wenn du es als Spiel verwendest, hängst du am besten, die Erklärung der verschiedenen Gesten mit den Buchstaben irgendwo auf. Mache außerdem ein Video mit einem Wort oder lass es andere darstellen.

Gebärdensprache als Geheimschrift

Polybius-Quadrat

Das Polybius-Quadrat ist eine Kodierung, bei der Buchstaben und Zahlen in einer 5 mal 5 Tabelle angeordnet sind. Dieser Geheimcode ist nach dem griechischen Gelehrten Polybius benannt, der diesen Geheimcode bereits 200 v. Chr. erfunden hat.
Der Geheimcode funktioniert mit Koordinaten. Du erhältst zuerst die horizontale Zahl, dann vertikal. Zum Beispiel ist 23 der Buchstabe M. 

Polybius-Quadrat

Matoranisches Alphabet

Es gibt viele Geheimschriften mit Symbolen, die für Buchstaben stehen. Frag uns nicht warum, aber wir sind immer sehr verzaubert von diesem matoranischen Alphabet. Wahrscheinlich, weil man es so schön in allen möglichen Grafikanwendungen einsetzen kann. Dieses Alphabet eignet sich nämlich hervorragend zur Verwendung als Symbol in einer grafischen Anwendung. Du kannst die Kreise beispielsweise schön in einem Motiv verarbeiten und einen Geheimcode entziffern lassen.

Matoranisches Alphabet

Entziffern des Emoji-Geheimcodes für Kinder

Gehen wir direkt weiter zu den Geheimcodes mit Symbolen, dann ist das natürlich sehr schön mit Emojis zu machen. Das ist besonders toll mit Kindern. Man kann sich über WhatsApp gegenseitig verschieden Sätze zuschicken, um so den Code dieses Geheimcodes zu entschlüsseln.

Emoji-Geheimcodes

Blindenschrift als Geheimschrift

Eine fantastische Erfindung, um lesen zu können: Braille! Aber auch toll um als Geheimschrift zu verwenden. Du kannst die Punkte auf verschiedene Arten anzeigen, um deinen Geheimcode zu erstellen. Denke zum Beispiel an das Hinlegen von Materialien in Blindenschrift. Oder steche verschiedenfarbige Stecknadeln in Blindenschrift auf eine z,B. Pinnwand. Lass uns loslegen mit dieser Kreativität.

Blindenschrift als Geheimschrift

Code Rad erstellen

Wie erstelle ich ein eigenes Code Rad, um einen Geheimcode zu entschlüsseln? Es muss wirklich nicht schwierig sein. Wie funktioniert es? Platziere irgendwo eine Verschlüsselung, damit du weißt, wie man diesen Code entschlüsselt. Dann kannst du eine versteckte Nachricht hinterlassen, die du durch das drehen des Code Rad entschlüsseln kannst.

Morsecode-Geheimschrift erstellen

Bereits 1835 wurde der Morsecode erfunden, wie könnte es anders sein, durch Herrn Samuel Morse. Morsen ist ein Code, der aus langen und kurzen Tönen besteht. Wir setzen sie dann als (kurze) Punkte oder als Striche ab. Es gibt mehrere Morsegeneratoren im Internet, um den Code in Töne umzuwandeln. Aber es ist auch schön, den Code beispielsweise ganz einfach mit Lichtern wieder zu geben. Das geht zum Beispiel ganz einfach mit einer Taschenlampe, mit der man Codes weitergibt. Auf diese Weise kannst du deine eigene kreative Geheimschrift erstellen.

SMS-Code erstellen

Für die etwas Älteren unter uns wird die Entschlüsselung dieser Codes ein Kinderspiel sein. Erinnerst du dich an dein altes Nokia, als du eine einfache Textnachricht eingeben musstest. Davon bekamst Du einen RSI-Daumen! Ein SMS-Code funktioniert wie folgt: Willst du ein A, klickst du 1 Mal auf die 1. Willst du ein B, klickst du 2 Mal auf die 1 usw. Weißt du, was hier steht?

SMS-Code erstellen

Geheimschrift für Kinder: ohne Leerzeichen

Wie einfach kannst du einen Text ohne Leerzeichen lesen?

Dasisteigentlichgarnichtsoschwierig.Dukannstnämlichauchlesenwashiersteht.

Wenn du zwischendurch mal einen anderen Großbuchstaben versteckst, kannst du eine superlustige Geheimschrift für Kinder machen. Einfach und lustig.

Geheimcode, der auf ein Buch verweist

Du kannst eine Codesprache erstellen, die sich auf eine Passage aus einem Buch bezieht. Verweise auf ein Buch, das du in deinem Regal oder online hast. Gib zum Beispiel den Titel ein, gefolgt von p18, r5, w3. Dann beziehst du dich auf die 18.Blattseite, in Zeile 5 nimmst du das 3.Wort. Auf diese Weise kannst du einen geheimen Satz mit mehreren Wörtern aus dem Buch entziffern.

Semaphor-Alphabet

Wenn du Scouting magst oder in der Schifffahrtsbranche arbeitest, dann kennst du wahrscheinlich auch das Semaphor-Alphabet. Normalerweise sieht man Signale mit zwei Flaggen, die in acht Positionen gehalten werden können. Insgesamt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die mit einem Buchstaben des Alphabets verknüpft sind.

Semaphor-Alphabet

Geheimschrift mit Wingdings-Schriftart

Damit haben wir früher im Unterricht viele Geheimschriften gemacht. Wingdings. Es ist ein Buchstabentyp in Word, bei der jeder Buchstabe und jede Zahl ein separates Symbol hat. So kannst du beispielsweise sogar ganze Texte und Buchstaben als Geheimschrift platzieren. Aber achte auf. Es ist genauso einfach, ihn auf dem Computer wieder zu knacken. Pass auf kleine Brüder auf, die dein geheimes Tagebuch lesen wollen. Weißt du, was hier steht?

geheimschrift windings

Geheimschrift von Zahlen zu Buchstaben

Eine weitere Geheimschrift, die wir alle noch aus der Grundschule kennen. Jeder Buchstabe des Alphabets steht für eine Zahl. Wo a = 1, b = 2, c = 3 usw. Willst Du eine Schatzsuche machen und suchst du eine einfache Geheimschrift, um zu entziffern, wende diese an. Bekannt und erfolgreich bei jedem Kind!

Koordinaten umwandeln in Geheimschrift

Möchtest du eine Route planen, mit einem Text, der an einen Geheimcode gekoppelt ist? Dann macht es Spaß, mit den Koordinaten einer Landkarte zu arbeiten. Koordinaten werden oft in Längen- und Breitengrad geschrieben. Der Breitengrad entspricht N(ord) und S(üd) mit einer Gradzahl zwischen 0 und 90. Der Längengrad ist die Position O(st) und W(est). Hier liegen die Gradzahlen zwischen 0 und 180 Grad.
Google Maps verwendet Dezimalgrade ohne N oder S. Wenn du auf einen Ort klickst, kannst du sehen, was diese Dezimalstellen sind. Wenn du beispielsweise fünf dieser Zahlen als Geheimcode hintereinander setzt, kannst du die ersten Buchstaben der Stadt als Geheimcode verwenden.

Koordinaten umwandeln in Geheimschrift

Codesprache via Barcode erstellen

Barcodes sind eine super Möglichkeit, einen Geheimcode zu erstellen. Ein Barcode ist natürlich auch im echten Leben eine Codesprache, aber zum Beispiel bei einem Spiel oder einer Schatzsuche ist es tolle Möglichkeit, einen Geheimcode zu entziffern. Du kannst die Barcodes als Buchstaben anzeigen oder Barcodes in Morsecode umwandeln. Wobei ein dicker Strich ein langer Ton und ein dünner Strich ein kurzer Ton ist.

Hieroglyphen als Geheimschrift

Unglaublich! Hieroglyphen gibt es bereits seit 3100 v. Christus. Damals dachte wahrscheinlich niemand daran, dass es jemals als lustiger Escape Room-Geheimcode verwendet werden würde. Wirst du diesen Geheimcode machen? Beachte, dass Hieroglyphen für einige Buchstaben in unserem Alphabet dasselbe Zeichen verwenden. Zum Beispiel das K und das C.

Vigenère Verschlüsslung

Die Vigenère Ziffer ist einer der am schwierigsten zu entschlüsselnden Codes. Krypto Analysten lieben diese Art von Geheimschrift. Es funktioniert wie eine Verschlüsselung, bei der ein geheimes Schlüsselwort in einen anderen (Klar-)Text umgewandelt wird. Diese Umsetzung erfolgt in einer großen Tabelle mit dem Alphabet sowohl horizontal als auch vertikal. Wir zeigen hier ein Beispiel einer Vigenère-Geheimschrift.

Du hast den „Klartext“. Dies ist eigentlich das Ergebnis deines Viginere-Codes. Wir haben hier „Schau in die Schublade“ gewählt. Diesen Buchstaben schraffierst du im linken vertikalen Teil. Du hast auch ein Schlüsselwort. In unserem Fall „games“. Diese Buchstaben sind im horizontalen Teil rot. Und der geheime Text, ist was herauskommt, an Geheimschrift. Das Erstellen des Codes funktioniert so: Suche zuerst das S auf der linken Seite und kombiniere es mit dem G von games. Du erhältst das Y. So machst du weiter, bis du alle Buchstaben umgewandelt hast. Wo du das Schlüsselwort so oft wie nötig verwendest. Ziemlich komplizierte Geheimschrift, nicht war?

Vigenère Verschlüsslung
Vigenere

Geheimschrift aus Musiknoten

Machst du mit einer Gruppe von Musikliebhabern eine Geheimschrift? Dann darf das nicht fehlen. Musiknoten laufen grundsätzlich von A bis G, aber du kannst dabei natürlich variieren. Oder lass fehlende Buchstaben in einem Satz ergänzen, der mit A bis G vorkommt. Es braucht etwas Kreativität, aber es ist eine super unterhaltsame Art, einen Geheimcode zu bedenken.

Escape Room

Escape Room für Zuhause (fix und fertig)

Möchtest du einen vorgefertigten Escape Room mit Erwachsenen spielen?

Hast du keine Zeit, um selbst einen Geheimcode oder Escape zu machen? Dann probiere dieses Spiel aus!

Schau das Tap-Code entschlüsseln

Beim Tap code stehen die Buchstaben des Alphabets in einer Tabelle, genau wie beim Polybios-Quadrat. Du kannst die Buchstaben herausfinden, indem du zuhörst oder beobachtest, wie viele Taps oder "Schläge" es gibt. Außerdem wird zuerst die Anzahl der Anschläge der vertikalen Reihe addiert und dann die Anschläge der horizontalen Reihe.

Caesar-Code machen

Die nach Julius Caesar benannte Geheimschrift ist immer noch weit verbreitet. Du siehst es schon mal unter dem Begriff ROT.  Du gibst vorab eine Vorverschlüsselung dafür an, wie stark das Alphabet von seinem Platz verändert. Zum Beispiel ROT3, dann bewegt sich das Alphabet um drei Stellen. Dann A->D, B->E usw. Eine super alte Geheimschrift, aber immer noch lustig und einfach zu machen.

Runenalphabet

Dieses Alphabet wird auch bereits seit langem als Geheimschrift verwendet. Da es sich um so eckige Formen handelt, eignet es sich ideal zum Einkratzen. Wenn du auf eine (Schatz-)Suche im Wald gehst, kratze einen versteckten Code in einen Stamm (der auf dem Boden liegt!), um ihn zu entschlüsseln.

Runenalphabet

HTML-Farbcodes als Geheimschrift

Wusstest du, dass jede Farbe ihre eigenen Codes hat? Beispielsweise besteht eine Farbe aus einem RGB-Code, beispielsweise dass das Blau dieser Buchstaben den Code #0f72d6 hat. Möchtest du eine Geheimcodesprache erstellen? Oder einen sicheren Code für einen Escape Room verwenden? Dann kannst du einen Farbgeheimcode erstellen. Verwende zum Beispiel jeden Anfangsbuchstaben eines Farbcodes und bilde daraus ein Wort. Möchtest du mit den Farbcodes einen Geheimschrift erstellen? Dann machst du hier die Farbcodes.

Welche Geheimschrift wirst du machen?

Bist du von all diesen Geheimschriften-/Codes restlos begeistert? Wir sind natürlich sehr gespannt, wie du diese eingesetzt hast. Lässt du uns daran teilhaben?

Möchtest du weitere Tipps, wie du diese Geheimschriften nutzen kannst, zum Beispiel, beim Erstellen deines eigenen Escape Rooms?

>> Lies dann unserem Blog, wie du selbst ein Escape Room erstellen kannst.

Weihnachtsquiz

Weihnachtsquiz - Spielst du mit? Oder wirst du es selbst herstellen?

Spielst du auch gern ein geselliges Weihnachtsquiz? In den dunklen Tagen vor Weihnachten ist es schön, mit der Familie oder mit Freunden gemeinsam Spiele zu spielen. Dazu gehört auch ein gutes Weihnachtsquiz! Machst du selbst ein Weihnachtsquiz? Oder bist du auf der Suche nach Weihnachtsquizfragen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben ein paar lustige Fragen und Fakten zu Weihnachten für dich zusammengestellt. Schon genug zu tun vor Weihnachten? Dann haben wir auch ein fertiges Weihnachtsquiz für dich, dass du während der Feiertage spielen kannst.

Keine Lust, dieses Jahr ein eigenes Weihnachtsquiz zu machen? Dann schaut doch mal bei unserem Kneipenquiz mit EXTRA kostenloser Weihnachtsrunde (Dezember 2022) mit gemütlichen Weihnachtsliedern vorbei.

weihnachtsquiz für erwachsene

Online Weihnachtsquiz mit Antworten spielen

Überall auf der Welt feiern wir Weihnachten. Allerdings wird dies überall auf der Welt auf seine eigene Art und Weise gefeiert. Wir finden es zum Beispiel immer sehr seltsam, dass Weihnachten in Australien in die Sommerzeit fällt. Was weißt du darüber, wie man Weihnachten in anderen Ländern feiert? Welche Weihnachtstraditionen gibt es in anderen Ländern? Wir haben für dich ein kurzes Weihnachtsquiz mit Antworten vorbereitet, um dein Weihnachtswissen zu testen.

Weihnachtsquiz für Erwachsene mit Musikfragen

Das Weihnachtsquiz für Erwachsene macht Spaß, aber zu einem guten Weihnachtsquiz gehört auch Musik! Es gibt viele Weihnachtshits, die du für dein Quiz verwenden kannst. Zum Beispiel der Klassiker von Wham - Last Christmas und Mariah Carey, All I want for Christmas, is...... youhoeee of course. Du kannst natürlich direkt in deinem Weihnachtsquiz fragen, wer was singt, aber auf diese Weise macht es noch mehr Spaß, die Frage zu stellen:

  • Stelle in deinem Weihnachtsmusik-Quiz eine Frage zu einem Musikfragment aus einem Weihnachtsfilm. Zeige z. B. ein YouTube-Fragment wie das in diesem Bild. Weißt du, in welchem Film der Premierminister hier durchdreht?  
  • Mache eine Lückentext-Übung mit Multiple Choice zu einem Satz aus einem Weihnachtslied. Dies kann auch in einer anderen Aufgabe geschehen. Kennst du das? Feliz navidad, feliz navidad, feliz navidad, prospero año y ....
  • Wie gut kennst du deine Klassiker? Kennst du zum Beispiel die Namen aller Rentiere? Sie alle werden in diesem Lied genannt. Drehe die Musik leiser und frage, wie das fehlende Rentier heißt. Ja, so einfach ist das nicht!
  • Hast du ein Weihnachtslied in deinem Weihnachtsquiz, bei dem man die Multiple-Choice-Antwort in Emojis geben muss? Dies ist zum Beispiel eine lustige und ziemlich einfache Emoji-Aufgabe, die du in deinem Weihnachtsquiz einbauen kannst.

Weißt du, welches Lied hier zu hören ist? Wir werden es dir sagen. Schaut einfach weiter unten nach.

Mit diesen Tipps sollte es dir gelingen, ein schwungvolles Weihnachtsmusik-Quiz zu organisieren.

Fertiges Weihnachtsquiz

Jetzt denkst du vielleicht: Schön, dass es ein Weihnachtsquiz gibt, aber ich habe keine Zeit, eines zu machen. Du hast schon genug zu tun mit all den Geschenken, Weihnachtskarten, Treffen zum Jahresende usw. Und manchmal ist es schwer, Inspiration für lustige Weihnachtsquizfragen zu finden. Planst du ein Weihnachtsquiz 2021 für deine Freunde, deine Familie oder deine Firma? Dann kannst du auch ein vorgefertigtes Weihnachtsquiz mit uns spielen.

weihnachtsquiz für erwachsene

Weihnachts-Kneipen-Quiz spielen

Möchtest du in der Weihnachtszeit mit einer Gruppe von Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen ein Quiz spielen? Dann solltest du dieses Kneipenquiz spielen. Wir haben zehn verschiedene Runden mit jeweils zehn Fragen zu allen möglichen Themen. Natürlich mit einer schönen Musikrunde. Außerdem gibt es eine separate Weihnachtsquizrunde, in die wir die nötigen Weihnachtslieder eingebaut haben.

Weihnachtsfakten und Rekorde in deinem Weihnachtsquiz

Was wir immer lieben, sind die verrückten Rekorde oder unnötigen Fakten, die man in einem Weihnachtsquiz abfragen kann. Manchmal muss man bei solchen Fragen einfach raten, aber es gibt wirklich viele Menschen, die so viele unnötige Fakten zu Weihnachten auf ihrer Festplatte gespeichert haben. Nun, wenn es einmal drin ist, kommt es nicht wieder heraus. Nun ja, es macht immer Spaß, auf einer Weihnachtsfeier darüber zu reden, nicht wahr? Wir haben ein paar weitere lustige Fakten zusammengestellt, die sich für ein Weihnachtsquiz eignen. Mit freundlicher Genehmigung der Guiness-Bücher der Rekorde.

  • Wusstest du, dass der größte menschliche Weihnachtsbaum aus 4030 Menschen bestand? Dieser Rekord wurde in Indien aufgestellt.
  • Wusstest du, dass die größte Weihnachtskugel aller Zeiten 4,68 Meter hoch war? Sie wurde im Einkaufszentrum von Dubai ausgestellt.
  • Wusstest du, dass die erste massenhaft gedruckte Weihnachtskarte bereits im Jahr 1843 hergestellt wurde? Diese wurde im Vereinigten Königreich hergestellt. Davon sind noch 16 Karten übrig und somit auch die teuersten Weihnachtskarten, die je hergestellt wurden.

Du willst nach deinem Weihnachtsquiz weiterspielen?

Wenn du über Weihnachten in Spiellaune bleiben willst, haben wir jede Menge lustige Spiele für dich. Ob du nun etwas für Kinder oder Erwachsene suchst.

>>Lies unseren Blog über Weihnachtsbasteln, um dich inspirieren zu lassen, was du machen kannst.

 

Weihnachtsbasteln – Die besten Weihnachtsideen für Jung und Alt

Weihnachtsbasteln, wir lieben es! Die gemütlichste Zeit des Jahres ist wieder da. Es ist also an der Zeit, weihnachtliche Basteleien anzufertigen und dein Zuhause wieder in Weihnachtsstimmung zu bringen. Lichter an, Weihnachtsmusik und heiße Schokolade auf dem Tisch, Bastelmaterial und los geht's!  

Du weißt nicht, was du an Weihnachten machen sollst? Oder bist du auf der Suche nach Inspiration für Weihnachtsbasteleien? In diesem Blog haben wir die besten Bastelideen für Weihnachten aufgelistet. Von einigen haben wir den Kleber noch an den Fingern und andere Bastelideen haben wir auf Pinterest gefunden.

Weihnachtsbasteln

 Es ist für jeden etwas dabei, denn wir haben Weihnachtsbasteln für Erwachsenen, Weihnachtsbasteln für Kindern oder für unsere Kleinsten für dich ausgewählt. Viel Spaß dabei! 

Bastelideen fur Weihnachten

Kostenloses E-Book Weihnachtsbasteln

Wirst du zu Weihnachten basteln? Dann fordere dieses E-Book kostenlos an und fülle dein ganzes Haus mit Weihnachtsstimmung.

Weihnachtsbasteln mit Kindern 

Wenn du mit deiner Klasse oder mit deinen Kindern zu Weihnachten basteln willst, dann sollte es nicht zu kompliziert sein. Achte darauf, dass du alle Materialien bereithältst und dass es nicht zu lange dauert. Im Folgenden findest du einige lustige Ideen, die du mit Kindern zur Weihnachtszeit basteln kannst. Weihnachtsbasteln mit Kindern hat noch nie so viel Spaß gemacht.

Einen Weihnachtsbaum basteln  

Bald werden wir nicht nur einen Weihnachtsbaum im Haus haben, sondern einen ganzen Tannenwald. So viel Spaß hatten die Kinder beim Basteln eines Weihnachtsbaums. Du benötigst die folgenden Unterlagen: 

  • Schere, Klebeband und Schnur 
  • Grüne Faltblätter 
  • Bunte Pompons 

Es ist sehr einfach, diesen Weihnachtsbaum zu basteln. Zunächst wird aus einem grünen Faltblatt eine Art Kegel geformt. Achte darauf, dass sich die Spitze gut dreht. Stabilisiere den Kegel mit Klebeband. Schneide den Boden gerade ab, so dass du einen Kegel erhältst, der aufrecht steht. Dies ist die Basis deines Weihnachtsbaums. 

Schneide dann etwa 5 Zentimeter dicke Streifen aus deinem grünen Faltblatt. Falte diese über die lange Seite.  

Schneide dann die Streifen auf der losen Seite etwa einen halben Zentimeter vom oberen Rand entfernt ab. Wenn du den ganzen Streifen fertig hast, falte ihn auf und schneide ihn an der Faltlinie ab. Du hast nun zwei Streifen für die Tannennadeln. Klebe diese mit Klebstoff auf den Kegel, beginnend am unteren Ende. 

Wiederhole diesen Vorgang, bis der ganze Baum bedeckt ist. Dann kannst du die Tannennadeln ein wenig aufrollen, damit es mehr, wie ein Weihnachtsbaum aussieht. 

Wähle dann ein paar bunte Pompons aus und klebe sie zwischen die Nadeln. Zum Schluss wählst du eine schöne glitzernde Spitze aus, die du auf den gebastelten Baum setzen kannst. Ist sie nicht wunderschön, deine eigene kleine Weihnachtsbastelei?  

Weihnachtsbasteln

Suchst du nach einem lustigen Spiel für die Weihnachtszeit? Dann wirf einen Blick auf unsere Top 3 Spiele für die Feiertage:

Weihnachtsbasteleien mit leeren Glasgefäßen

Wir haben die Schneekugeln aus Glas geliebt, die man auf den Kopf stellen, oder schütteln kann, damit es schneit. Ein ähnliches Glas kann man zu Weihnachten auch ganz einfach selbst herstellen. Hier erfährst du, wie du diese süßen kleinen Gläser selbst herstellen kannst. Was du brauchst: 

  • Glasgefäß
  • Zweige von einem Weihnachtsbaum (oder andere weihnachtliche Gegenstände, die in das Gefäß gelegt werden können)
  • Kleber und Schere oder Zange
  • Puderzucker
  • Sieb 

Zuerst machst du einen Weihnachtsbaum aus zwei Zweigen. Dazu entfernst du die Nadeln von einer Seite. Dann klebe die Zweige zusammen. Jetzt hast du einen Mini-Weihnachtsbaum gebastelt. 

Weihnachtsbasteleien mit leeren Glasgefäßen

Reinige das Glasgefäß gründlich und trockne es anschließend ab. Klebe den Stamm des Weihnachtsbaums auf die Innenseite des Deckels. Wenn er trocken ist, den Baum mit Puderzucker bestreuen. Verschließe den Topf und binde ein schönes Band oder eine Schleife darum. Und fertig ist deine Schneekugel.

Weihnachtsbasteln mit Erdnüssen

Kinder mögen Erdnüsse nicht nur zum Essen, sondern auch zum Basteln an Weihnachten. Diese Weihnachtsanhänger sind ideal zum Aufhängen an Geschenken oder für den Weihnachtsbaum. Das brauchst du für dieses Weihnachtsbasteln:

  • Erdnüsse
  • Zwirn
  • Eisendraht (oder Büroklammern)
  • Filz und/oder Chenille Draht
  • Weiße Farbe und einen schwarzen Marker
Weihnachtsbasteln

Einen Weihnachtsbaum aus Papptellern basteln

Wahrscheinlich hast du sie in deinem Schrank: Pappteller. Aber du wusstest sicher nicht, dass sie ideal für Weihnachtsbasteleien sind. Dieser Weihnachtsbaum ist einfach zu basteln und ist eine tolle Idee für Weihnachtsbasteleien für dein Klassenzimmer. Was du brauchst:

  • Pappteller
  • Grüne abwaschbare Farbe
  • Dekorationen und farbiges Papier (z. B. für den Baumstamm)
  • Kleber
Weihnachtsbaum basteln

Ein Rentier für den Weihnachtsbaum basteln

Rudolph the rednosed reindeer... Eines der schönsten Lieder zu Weihnachten. Und natürlich gehört auch eine Rentier-Weihnachtskugel dazu. Kinder werden es lieben, diese niedlichen Anhänger für ihren Weihnachtsbaum zu basteln. Und dies ist auch ganz einfach!

Was du für diese Weihnachtsbastelei brauchst:

  •  Hölzerne Scheiben 
  • Buntes Papier für Nase und Geweih
  • Kleiner Nagel-Bohrer
  • Zwirn
  • Schwarzer Stift
  • Schere und Klebstoff
  • Weihnachtsbasteln Ein Rentier basteln

    Wenn du mit Kindern diese Weihnachtsbastelei machen möchtest, solltest du die Löcher in den Holzkugeln vorher ausstechen. Am einfachsten ist es, einen kleinen Bohrer oder einen kleinen Nagel zu verwenden. 

    Dann können die Kinder das Geweih und die runde Nase ausschneiden und an den runden Holzscheiben befestigen. Zeichne das Gesicht, befestige die Schnur und schon ist Rudolph fertig!

    Rentier basteln
    Rentier basteln 2
    Weihnacht Rentier basteln

    Weihnachtsbasteleien für Kindergarten und Grundschulkinder

    Hast du keine Angst vor schmutzigen Klebefingern, denn wenn man mit unseren Kleinsten Weihnachtsbasteleien macht, wird es natürlich ein bisschen schmutzig. Aber sie werden es lieben. Dies sind einige tolle Bastelideen für die Kleinen zu Weihnachten. 

    Weihnachtsbasteleien mit Toilettenpapier

    Sammle Toilettenpapierrollen. Auch wenn ihr zu Hause nicht bastelt, werden die Kinder sie wahrscheinlich in der Schule brauchen können. Weil man aus Klopapierrollen so allerhand machen kann. Für Kinder ist das immer ein großer Spaß. 

    Wir haben für dich einige Beispiele für diese weihnachtlichen Bastelfiguren zur Inspiration zusammengestellt. Jetzt musst du nur noch Schere, Papier, Kleber und Watte besorgen und los geht's mit dem Weihnachtsbasteln! 

    Weihnachtsbasteleien mit Toilettenpapier

    Einen Weihnachtsbaum aus Filz basteln 

    Wenn du mit unsere Kleinsten Weihnachtsbasteleien machen möchtest, gestaltest du sie am besten, so einfach wie möglich. Dieser Weihnachtsbaum aus Filz sieht schön aus, ist aber trotzdem einfach zu machen. Das ist es, was du brauchst: 

    • Schere und Klebstoff 
    • Filz in der Farbe Grün (und Braun für den Stamm) 
    • Dekorationen für den Baum, z. B. Pompons, Sterne oder einfach nur buntes Papier. 
    • Schneide die Tannenbäume aus oder lass die Kinder dies tun, je nach Alter der Kinder. Dann geht es ans Kleben! 
    Weihnachtsbaum aus Filz basteln

    Weihnachtsmann basteln mit Kinderhänden in Farbe

    Wir sind auf diese weihnachtliche Bastelidee auf Pinterest gestoßen. Super einfach auch mit kleineren Kindern zu machen. Was du brauchst:

    • Pappe
    • Schere und Klebstoff
    • Weiße abwaschbare Farbe (und Seife zum Waschen der Hände von den Kleinen)
    • Rotes Papier
    Weihnachtsmann basteln

    Basteln eines Schneemanns aus Wattepads

    Ein weiteres schönes Kunsthandwerk für die Wand. Eine der einfachsten und schönsten Weihnachtsbasteleien für kleinere Kinder, die man machen kann. Das ist, was du brauchst: 

    • Wattepads 
    • Schere und Klebstoff
    • Wackelaugen 
    • Farbiges Papier und/oder Filz 
    • Hier haben wir Chenille Draht für die Füße und Besenstiel und Pompon für die Nase verwendet 
    • Optionale Ausschmückungen 

    Am besten überlässt man es den Kindern, wie sie den Schneemann gestalten. Gib ein Beispiel, aber lass sie selbst entscheiden, ob sie 1, 2, 3 oder mehr Wattepads für den Körper verwenden. Du wirst sehen, dass die niedlichsten Variationen von gebastelten Schneemännern daraus entstehen! 

    Weihnachtsbasteln für Kindergarten

    Ideale Aufgabe für das Weihnachtsbasteln mit kleineren Kindern: die Eiszapfen-Weihnachtskugeln 

    Wer hat sie nicht schon als Kind gemacht? Weihnachtskugeln aus Eisstielen. Das Schöne daran ist, dass man mit ihnen alles Mögliche machen kann. Weihnachtssterne, Weihnachtsbäume usw. Zeige den Kindern einige Beispiele und sie können selbst kreative Weihnachtsbasteleien machen. Auf Pinterest findest du einige Beispiele für das Basteln von Weihnachtskugeln. 

    Eiszapfen-Weihnachtskugeln

    Weihnachtsbasteleien mit Bügelperlen

    Hast du noch eine Dose mit Bügelperlen? Das ist ideal, um an Weihnachten etwas Lustiges zu machen. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen, die du anführen kannst. Auf Pinterest findest du viele tolle Ideen.

    Weihnachtsbasteleien mit Bügelperlen

    Weihnachtsbasteln für Erwachsene

    Mit Kindern etwas für Weihnachten zu basteln, ist natürlich sehr gemütlich. Aber uns selbst macht es auch spaß. Es ist so schön, sein Haus in Weihnachtsstimmung zu bringen. Deshalb haben wir auch einige lustige Ideen für Weihnachtsbasteleien für Erwachsene zusammengestellt. Weihnachtsbasteln für Erwachsene kann also sehr unterhaltsam sein.

    Weihnachtliche Tischdekoration: Weihnachtskerzenleuchter

    Wenn du und Deine ganze Familie an Weihnachten um den Tisch sitzen, dann darf eine schöne weihnachtliche Tischdekoration nicht fehlen. Diese Kerzenständer können zu Weihnachten eigentlich überall im Haus aufgestellt werden, aber auf dem Tisch sehen sie besonders gemütlich aus.  

    Was du brauchst:

    • Leere Flaschen aus hellem Glas 
    • Weihnachtszweige (gehe in den Wald und schneide ein paar schöne Tannenzweige) 
    • Kerzen 
    Weihnachtsbasteln für Erwachsene

    Weihnachtsbasteln von Menükarten 

    Ob man nun ein ganzes Weihnachtsmenü auf eine Karte packen möchte oder nur einen Weihnachtswunsch, es ist superschön diese Weihnachtsmenükarten zu basteln. Was du brauchst: 

    • 3 Zuckerstangen pro Teller (die roten und weißen Zuckerstangen für Weihnachten) 
    • eine Schnur oder eine Weihnachtsschleife 
    • leere Karten und einen schwarzen Marker 
    Weihnachtsbasteln von Menükarten

    Gestalte deine eigenen Weihnachtskarten 

    Wir verschicken nicht mehr so oft Weihnachtskarten wie früher. Aber es ist immer noch etwas Besonderes, Weihnachtskarten selbst zu basteln und an seine Lieben zu schicken. Oder bastle nette kleine Weihnachtskarten, die du an ein Geschenk hängst. Zum Beispiel als Weihnachtsetikett auf einer Flasche Champagner-/Sekt. Wir haben einige Inspirationen für die Gestaltung deiner eigenen Weihnachtskarten zusammengestellt: 

    Gestalte deine eigenen Weihnachtskarten

    Fenstermalerei zu Weihnachten

    Wenn du gerne zeichnest und Weihnachten magst, wird dir das hier gefallen: Weihnachtliche Fenstermalerei. Du hast einen speziellen Kreidestift, mit dem du auf dein Fenster malen kannst. So wird dein Zuhause in Weihnachtsstimmung gebracht. Die Kreidemarker sind nach einiger Zeit leicht zu entfernen. Auf mehreren Websites findest du nicht nur die Stifte, sondern auch tolle kostenlose Schablonen für Fensterbilder zu Weihnachten. Hast Du Lust dazu, dann brauchst du dir nichts auszudenken. 

    • Klebe die Weihnachtsvorlage auf die andere Seite deines Fensters (Vorsicht bei spiegelverkehrten Fenstertexten) 
    • Zeichne sie mit dem Kreidemarker nach und voila! 
    Fenstermalerei zu Weihnachten

    Mit diesen Ideen wird das Weihnachtsbasteln für Erwachsene sicher zum Vergnügen.

    Mit all diesen lustigen Bastelideen für Weihnachten kommen wir so richtig in Weihnachtsstimmung. Wir hoffen, dass dies auch bei dir der Fall ist. Was auch immer du machst, wir wünschen dir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. 

    Bastelideen fur Weihnachten

    Kostenloses E-Book Weihnachtsbasteln

    Wirst du zu Weihnachten basteln? Dann fordere dieses E-Book kostenlos an und fülle dein ganzes Haus mit Weihnachtsstimmung.

    Kennenlernspiele – diese 30 sollten in der Kennenlernrunde für Erwachsene, Schüler und Kinder nicht fehlen

    Kennenlernspiele. Wahrscheinlich hast du Sie in deinem Leben schon einmal gespielt. Seien wir ehrlich, überall im Leben lernt man sich neu kennen.

    kennenlernspiele

    Vielleicht spielst du ein Kennenlernspiel in der Grundschule, mit deiner neuen Sportmannschaft, in der Klasse als Schüler oder Student. 

    Oder du spielst ein Kennenlernspiel mit neuen Kollegen bei einem Teamausflug oder als Eisbrecher bei einem Workshop. Auch mit einer neuen Liebe macht es unheimlich viel Spaß dieses Kennenlernspiel zu spielen!

    11 Kennenlernspiele für die Grundschule

    Aber wenn man selbst etwas organisieren muss, kann es schwierig sein, sich ein originelles Kennenlernspiel auszudenken. Deshalb haben wir für dich alle Kennenlernspiele für beliebige Situationen aufgelistet. Übrigens, schön, dich kennenzulernen. Wir sind Richard und Marjolein von Spiele-gruppen.de.

    Möchtest du eine Reaktion hinterlassen? Wir freuen uns darauf. 

    Vergesst nicht, die kostenlosen Kennenlernspiele auf dieser Seite herunterzuladen.

    Das lustigste Einführungsspiel aller Zeiten: 

    Favorit oder nicht

    Hast du schon unser neuestes Kennenlernspiel gesehen? Bist du ein Fan von Spielen wie "30 Sekunden" und "Pictionary"?

    Drehe das Rad und sage voraus, was die andere Person bevorzugt oder nicht. Ideal zum Kennenlernen oder einfach für einen unterhaltsamen Abend.

    favorit oder nicht spielen
    Favoriet oder nicht digital spielen

    Kennenlernspiele Erwachsene

    Wie oft hast du schon an einer Vorstellungsrunde bei der Arbeit teilgenommen? Man sollte meinen, das könnte etwas kreativer sein. Wir haben einige lustige Kennenlernspiele für Erwachsene, die du bei deiner Arbeit oder bei neuen Schulungen einsetzen kannst.

    Die schlaue Susan und der lustige Leo - das Alliterationsspiel zum Kennenlernen

    Allitera-was? Alliteration, d. h. die Verwendung desselben Buchstabens für mehrere Wörter.

    Bei diesem Kennenlernspiel lässt man eine Gruppe von neuen Leuten zunächst an eine Alliteration mit ihrem Vornamen denken. Die Aufgabe besteht darin, dass das Adjektiv mit dem Vornamen der Person übereinstimmen muss. Wenn du dich für ziemlich, schlau hältst und Susan heißt, dann nennst du dich schlaue Susan. Wenn du dich vorstellst, fragt der Moderator natürlich, was Susan so schlau macht. Und die Adjektive? Es könnten viele sein: klug, lustig, chaotisch, nett, hart, kahl, ängstlich, dünn, chaotisch, cool, strukturiert, usw.

    Ein großartiger Eisbrecher, um die Stimmung in einer neuen Gruppe aufzulockern.
    14 Kennenlernfragen

    Lustige kennenlernfragen.

    Natürlich wollen wir irgendwann die Namen der anderen kennen. Aber es ist so klischeehaft, damit anzufangen. Wir stürzen uns ins kalte Wasser und beginnen, Fragen zu stellen.

    Fertige Karten mit lustige Kennelernfragen an und lass die Gruppenmitglieder abwechselnd eine Karte ziehen. Lass ihnen nicht zu viel Zeit zum Nachdenken, denn impulsives Antworten sind gut für dieses Kennenlernspiel. Du wirst die lustigsten und manchmal auch die rührendsten Antworten erhalten. Als Moderator besteht der Trick darin, immer wieder nachzufragen und schließlich den Namen der Person zu erfahren. Es ist eines der einfachsten Kennenlernspiele für Erwachsene, aber immer von Erfolg gekrönt. Zu deiner Erleichterung haben wir bereits 14 lustige Kennenlernfragen aufgelistet, die ihr beantworten könnt, um euch gegenseitig kennen zu lernen.

    Kennenlernspiel – stelle deine Nachbarn mit Hilfe des Online-Profils vor

    Was kann man im Internet über sich selbst herausfinden? Manchmal kann man ganz schön schockiert sein, wenn man seinen eigenen Namen googelt. Wie lustig ist es, wenn der Sitznachbar dich in der Gruppe mit Dingen vorstellt, die er im Internet und in den sozialen Medien über dich findet.

    So gehst du vor: Jeder in der Gruppe hat zehn Minuten Zeit, um im Internet etwas über die Person, die neben ihm/ihr sitzt, herauszusuchen. Nach diesen zehn Minuten sagt dir jeder in der Gruppe innerhalb von zwei Minuten, wer neben ihm/ihr sitzt. Achte darauf, dass Sie keine unangenehmen Fakten über diese Person erwähnen. Wir wissen aus Erfahrung, dass dies eines der Kennenlernspiele ist, das jeden dazu bringt, seine Online-Privatsphäre erneut zu überprüfen.

    Kennenlernspiele online

    Vorschläge durch Befragung

    Dies ist eine Abwandlung des früheren Kennenlernspiels, bei dem man nicht online sucht, sondern sich gegenseitig befragt. In Zweiergruppen befragt jeder den anderen drei Minuten lang, damit Sie sich ein gutes Bild von Ihrem Gegenüber machen können. Es macht Spaß, wenn ihr euch weniger Standardfragen stellt, so dass man nicht nur Name, Wohnort und Alter erfährt. Als Anregung für diese Einführungsrunde kannst du die 15 Fragen verwenden, die bereits in diesem Blog erwähnt wurden.

    Wenn alle Nachbarn genug übereinander wissen, kann der Gruppenleiter die Nachbarn bitten, sich gegenseitig in der Gruppe vorzustellen. Dieses Spiel ist unter den Kennenlernspielen für Erwachsene zu finden, eignet sich aber natürlich auch sehr gut für eine Gruppe von Kindern oder Studenten.

    Bilder - Kennenlernspiele für Erwachsene

    Bilder sagen meist mehr als Worte. Warum nicht ein Kennenlernspiel mit Bildern spielen? Zeigt euch in Zweiergruppen gegenseitig Fotos auf dem Handy. Gib den Leuten etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen, damit private Fotos privat bleiben. Die Paare sprechen miteinander über bestimmte Fotos. Vielleicht warst du gerade auf einem Konzert, hast ein schönes Selfie mit deiner Familie in Italien gemacht oder du stehst am Fußballplatz und beobachtest deine Kinder. Es gibt viel zu besprechen.

    Du kannst dir dann - wenn möglich - die Fotos zuschicken lassen, damit du sie auf einem großen Bildschirm ausdrucken kannst. So macht es Spaß, sich selbst oder seinen Nachbarn mit seiner persönlichen Fotogalerie vorzustellen.

    Das habe ich noch nie gemacht

    Bei diesem Kennenlernspiel für Erwachsene erzählt eine Person etwas Spannendes, das sie gerne einmal machen würde, aber noch nie gemacht hat. Ein Beispiel: Ich würde gerne einmal Fallschirmspringen, habe es aber noch nie getan.

    Dann muss die Person vorhersagen, wie viele Personen in der Gruppe dies wohl bereits getan haben. Ein Kennenlernspiel, bei dem man seine Teammitglieder auf einfache Art und Weise besser kennen lernen kann. Ihr könnt es auch als Punkte Spiel spielen. Dann schätzt jeder in der Gruppe, wie viele Personen in der Gruppe dies bereits getan haben. Wenn du z. B. 7 vorhersagst und die richtige Antwort 9 ist, bekommst du 2 Punkte. Derjenige, der am Ende des Einführungsspiels für Erwachsene die wenigsten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

    Kennenlernspiel für Erwachsene: Links - Rechts

    Alle sitzen im Stuhlkreis. Eine Person steht in der Mitte des Kreises und sagt "links", "rechts" oder "links rechts" zu einem der Spieler im Kreis. Wenn er "links" sagt, muss die Person, die bei diesem Kennenlernspiel angesprochen wird, die Person zu ihrer Linken nennen. Und natürlich, wenn die Person "rechts" sagt, dann muss die Person rechts von ihr genannt werden. Im Falle von "links rechts" müssen beide Namen genannt werden. Dies muss innerhalb von 3 Sekunden geschehen. Schaffen Sie es nicht, muss jeder aufstehen und zu einem anderen Stuhl gehen. Eine Person hat keinen Stuhl, weil die Person in der Mitte auch auf einem Stuhl sitzen kann. Und dann wiederholt sich dieses Kennenlernspiel für Erwachsene. Das macht besonders in Gruppen Spaß, die sich noch gar nicht kennen.

    Welches Tier bist du?

    Dieses Kennenlernspiel ist sehr nützlich, wenn man in einer Gruppe schnell die Namen der anderen lernen will. Eine Verbindung wird mit einem Tier hergestellt. Das Spiel ähnelt dem Spiel "Kofferpacken". 

    Der erste Spieler nennt seinen Vornamen und ruft dann ein Tier mit dem gleichen Anfangsbuchstaben dahinter. Beispiel: Karin das Krokodil. Oft ist es für uns einfacher, einen Namen mit einem anderen Wort in Verbindung zu bringen, um sich diesen Namen besser merken zu können. Nach Karin kommt zum Beispiel Walter. Also sagt er: Ich bin Karin das Krokodil und Walter der Wal. Und so geht es in der Gruppe weiter. 

    In einer Gruppe, die sich bei diesem Kennenlernspiel gerade erst kennenlernt, wird man sicher noch Jahre später sagen: "Hey Walter, der Wal, wie geht es dir?"

    Wer hat das gesagt?

    Dieses Kennenlernspiel für Erwachsene ist für Gruppen gedacht, die sich bereits gut kennen. In der Woche vor dem Spiel müsst ihr einige Informationen über alle Gruppenmitglieder versammeln. Du bittest sie, eine Aussage über ein bestimmtes Thema zu machen (jedes Gruppenmitglied über ein anderes Thema). Zum Beispiel: Was ist dein Lieblingsgericht? Welches ist dein Lieblingsurlaubsland? Was kann dich wirklich wütend machen?

    Du musst diese Fragen natürlich ein bisschen unauffällig stellen. Während dieses Kennenlernspiels werden diese Aussagen eine nach der anderen benannt. Jedes Gruppenmitglied schreibt die Aussage auf ein Blatt Papier und setzt den Namen der Person dahinter.

    Was-wäre-wenn- Kennenlernspiel

    Bei diesem Spiel erfahren die Gruppenmitglieder von den Träume der anderen. Was würdest du tun, wenn? Ein Gruppenmitglied denkt sich die Frage aus, die anderen schreiben die Antwort auf und dann können sie sich gegenseitig ihren Satz sagen. Ein lustiges Kennenlernspiel für alle Altersgruppen, bei dem man ein bisschen mehr als die Standardantworten hört, die man normalerweise voneinander bekommt. Was ist die wahre Leidenschaft von jemandem? Was lässt das Blut eines Menschen schneller fließen? 

    Eine Beispielfrage lautet: Was würdest du tun, wenn du 1 Million Euro im Lotto gewinnen würdest? Oder: Was würdest du dir wünschen, wenn du dir 1 Wunsch erfüllen könntest? Oder: Wen aus dieser Gruppe würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen und warum?

    Zu welcher Gruppe gehöre ich?

    Bei diesem Spiel stellt der Spielleiter eine Frage und jeder Spieler wählt eine von drei Antworten in seinem Kopf. Zum Beispiel: Was ist deine Lieblingsfarbe? Grün, rot oder blau? Du schreibst diese Farbe auf ein Blatt Papier und faltest das Papier.

    Dann muss sich die Gruppe in 3 Gruppen aufteilen. Jeder steht bei der Gruppe, von der Sie glauben, dass sie die gleiche Antwort gegeben hat. Die Gruppenmitglieder dürfen in keiner Weise mitteilen, welche Antwort sie gegeben haben, bis alle in einer Gruppe sind.

    Wenn du in einer Gruppe stehst, in der deine Farbe am häufigsten vorkommt, dann erhältst du einen Punkt.

    Andere Fragen könnten sein: Welche Automarke ist deine Lieblingsmarke: Volkswagen, Skoda, Opel? Was ist dein Lieblings-Sandwichbelag: Käse, Wurst, Marmelade?

    Wenn du dieses Spiel magst, solltest du unbedingt einmal unser Spiel: 'Favorit oder nicht' spielen. Klicke hier, um mehr über dieses Spiel zu erfahren.

    Charakterspiel

    Bei diesem Kennenlernspiel für Erwachsene schreibt jedes Gruppenmitglied 3 Charaktereigenschaften für sich selbst auf. Zum Beispiel: Meinungsfreudig, ehrgeizig, fröhlich. Die drei Charaktereigenschaften, die ihrer Meinung nach am besten zu ihnen passen. Dann sammelt der Gruppenleiter die Papiere ein und liest sie laut vor. Bei jedem Zettel müssen die Gruppenmitglieder erraten, um welche Person es sich handelt. Man erhält einen Punkt für jede Person, die richtig tippt. Für eure eigene Eigenschaft müsst ihr absichtlich falsch vorhersagen, sonst können die anderen Gruppenmitglieder leicht erkennen, dass es sich um dich handelt.

    Das schnellste Kennenlernspiel

    Die Gruppe steht in einer Reihe nebeneinander. Dann darf ein Spieler alle Namen der Gruppenmitglieder aufzählen. Man tut dies so schnell wie möglich. Wenn die Gruppe sich noch nicht kennt, könnt ihr nur den Vornamen verwenden. Wenn sie sich etwas besser kennen, oder wenn du dieses Kennenlernspiel für Erwachsene etwas schwieriger machen willst, dann lass sie ihren Vor- und Nachnamen sagen. Derjenige, der die Namen am schnellsten sagen kann, gewinnt das Spiel. 

    Ich sage dir, wer du bist

    Bei diesem Kennenlernspiel kannst du dir ausmalen, wer dir gegenüber sitzt. Wenn Timo also Kirsten gegenübersitzt, dann sagt Kirsten zum Beispiel: Ich bin Timo, ich bin in den Dreißigern. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, aber sie sind noch klein. Ein Mädchen und ein Junge. Meine Frau ist ebenfalls berufstätig. Sie arbeitet bei einer großen Bank. Meine Hobbys sind Fußball, aber ich habe auch ein Hobby, das nur wenige Menschen haben. Ich sammle alte Münzen. 

    Und andersherum wird Timo sagen, wer Kirsten ist. Das ist natürlich sehr lustig, aber es vermittelt auch eine Vorstellung davon, wie man von anderen Menschen gesehen wird. Ein gemütliches Kennenlernspiel für Erwachsene, bei dem es viel zu lachen geben wird.

    Namenszettel

    Jeder Spieler erhält einen Zettel mit Fragen: z.B. wer hat mehr als 2 Brüder? Wer war schon in Spanien? Wer hat mehr als 2 Fahrräder? Dann muss man die Mitspieler danach befragen. Findet man jemanden, muss man dessen Namen in den Zettel eintragen. Die Fragen dürfen gerne auch verrückt sein. Niemand darf seinen Namen doppelt eintragen. Wer erhält zuerst für jede Frage einen Namen? Die ersten 3 Zettel werden dann auf Richtigkeit überprüft, d.h. Wenn Jule gesagt hat, dass sie auf dem Kopf stehen kann, dann muss sie das auch zeigen.    

    Nette Einführung

    Bei diesem Kennenlernspiel für Erwachsene stehen alle Gruppenmitglieder in einer Reihe. Die Person auf der linken Seite geht die Reihe entlang, schüttelt jedem die Hand und beide Personen stellen sich gegenseitig vor. Dann macht die 2. Person das Gleiche, dann die 3. usw. Wenn alle dies getan haben, beginnt Nummer 1 erneut.

    Aber jetzt stellt er sich nicht vor, sondern nennt den Namen der anderen Person, indem er sagt: "Hallo ......, wie schön, dich kennenzulernen". Auch hier gilt, dass alle Gruppenmitglieder dies tun.

    Man sieht schnell, wer sich alle Namen merken kann und wer nicht. Wenn sich die Gruppenmitglieder nur sehr schlecht erinnern können, kann man sie die Aufgabe wiederholen lassen. Auf diese Weise lernt jeder den Namen des anderen. 

    Kennenlernspiele Kinder

    Eine neue Klasse, eine neue Fußballmannschaft oder eine Pfadfindergruppe. Auch Kinder schließen regelmäßig neue Bekanntschaften. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist in der Regel nicht allzu groß, und manche finden es recht spannend, sich vorzustellen. Deshalb haben wir hier einige lustige Kennenlernspiele für Kinder zusammengestellt.

    Pinocchio Kennenlernspiel für Kinder: Zweimal die Wahrheit, einmal eine Lüge

    Wer ist der Pinocchio in der Gruppe? Die Kinder haben die Aufgabe, drei Dinge über sich selbst aufzuschreiben. Du weißt was passiert, eine Geschichte davon, ist eine Lüge.

    Weis die Kinder darauf hin, dass es Ihnen überlassen bleibt, wo Sie die Lüge platzieren. Andernfalls wirst du feststellen, dass jeder die Lüge auf Platz drei platziert.

    Kennenlernspiele Wahrheit oder Lüge

    Wähle dann nacheinander ein Kind aus, das seine Liste vorliest. Der Rest der Klasse oder Gruppe darf natürlich raten, welches die Lüge ist. Als Lehrer oder Leiter ist es dann eine gute Idee, weitere Fragen zu den beiden wahren Antworten zu stellen. Damit das Kind auch etwas über sich selbst erzählt.

    Für Kinder ist dies ein tolles und lustiges Kennenlernspiel, auch für die Zeit zwischen den Unterrichtsstunden. Die Kinder müssen sich dann etwas mehr anstrengen, um weniger bekannte Wahrheiten über sich zu erzählen.

    Kennenlernspiele Kinder: Alle in einer Reihe

    Weißt du noch, neben wem du im Sportunterricht gestanden hast, als die Aufgabe lautete: Stellt euch auf von klein nach groß? Ich bin sicher, dass Sie das wissen. Man kann sich viele verschiedene Kennenlernspiele für Kinder ausdenken, indem man sie dazu bringt, sich so schnell wie möglich aufzustellen.

    Gib ihnen beispielsweise die Aufgabe, sich in einer Reihe auf zusustellen:

    • Vornamen in alphabetischer Reihenfolge
    • Nach Nachnamen in alphabetischer Reihenfolge (etwas komplizierter)
    • Nach Geburtsdatum von jung bis alt oder umgekehrt

    Suchst du nach einem lustigen Spiel für deine Klasse? Wirf einen Blick auf unsere Escape Rooms. Du kannst die Spiele an jedem Ort spielen.

    Escape room Der Schatz des Pharao

    Finde den Schatz des Pharaos, oder du wirst für immer gefangen sein...

    Escape Room Kinder

    Interaktiver Escape Room für Gruppen von Kindern bis zu 13 Jahren. 

    Du bevorzugst diese Spiele auf Englisch? Auch das ist möglich. Besuche https://playgroupgame.com

    Lustig und aktiv - das Kennenlernspiel "Namen tanzen”

    Stelle dich mit allen Kindern in einen Kreis. Als Leiter der Gruppe nennst du deinen Namen und machst eine Bewegung. Das kann alles Mögliche sein, Klatschen, Winken, Springen, der Swish-Tanz, ein bisschen Macarena usw. Die ganze Gruppe tut das Gleiche und nennt deinen Namen. Das Kind, welches neben dir steht, ist an der Reihe. Er tut das Gleiche und die ganze Gruppe macht es nach.

    Waren alle Kinder an der Reihe? Dann wirst du sehen, ob die Kinder sich das merken können. Du fängst wieder an und das zweite Kind muss zuerst deinen Namen und deinen Tanz und dann seinen eigenen machen. Das nächste Kind muss dasselbe tun, dann aber von den beiden Personen, die vor ihm an der Reihe waren. Wenn es jemandem nicht gelingt, alles zu wiederholen, setzt man sich hin und das nächste Kind ist an der Reihe. Die nächste Person, die an der Reihe ist, darf noch einmal von vorne beginnen. So haben auch die Kinder, die am Ende sitzen die Chance gut mitzuspielen.

    Das aktivste unter den Kennenlernspielen für Grundschulen: Vorstellen und fangen

    Bei diesem Kennenlernspiel für Grundschulen setzen die Kinder sich in einen großen Kreis. Vor Beginn muss jeder seinen Namen laut sagen, so dass sie in etwa wissen, wie jeder heißt. Einer der Gruppe ist der erste Fänger und stellt sich in die Mitte. Der Lehrer/die Lehrerin beginnt, indem Sie den Namen eines Kindes nennen. Der Fänger muss so schnell wie möglich zu diesem Kind rennen und ihn versuchen zu fangen. Dieses kann das genannte Kind nur verhindern in dem es schnell einen Namen eines anderen Kindes aus der Gruppe nennt. Wurde jemand gefangen ist das Kind der neue Fänger.

    Pass bei diesem Spiel gut auf. Denn manchmal werden sie so fantastisch, dass sie mehr schlagen als fangen. Sprecht z.B. vorher ab allein die Knie zu berühren oder verwendet ein aufgerolltes Stück Papier. 

    Herstellung eines Spinnennetzes

    Für dieses Kennenlernspiel für Kinder benötigst du ein großes Wollknäuel. Die Kinder sitzen oder stehen im Kreis. Die erste Person nennt seinen Namen und wirft das Wollknäuel zum Nächten. Dabei hält die erste Person den Beginn fest, so dass eine Linie entsteht. Das zweite Kind nennt seinen Namen und wirft das Knäuel zu jemand anderem. Nach einer Zeit entsteht auf diese Weise ein Spinnennetz.

    Wenn die Kinder sich dann besser kennen, nennen sie nicht mehr erst ihren Namen. Sie nennen dann den Namen des Kindes, zu dem Sie das Knäuel werfen. 

    Kennenlernspiel Würfelspiel

    Kennenlernspiel mit dem Würfel

    Wie bringt man Kinder auf spielerische Weise zum Sprechen? Ganz genau! Indem wir es zu einem Kennenlernspiel machen. Diesmal einen mit einem Würfel. Jedes Kind darf einmal mit den Würfeln werfen. Je nach geworfener Zahl muss er oder sie etwas zu diesem Thema erzählen. Zum Beispiel über seine Familie, was Sie gerne spielen, Ihren Sport oder Ihr Hobby, usw. 

    Magst du diese Art von Kennenlernspielen? Dann passt das ja. Wir haben nämlich einen kostenlosen Download dieses Würfelspiels für dich.

    Kennenlernspiele: Trampen

    Dies ist ein sehr einfaches, aber nützliches Spiel, um Namen zu lernen. Ihr sitzt mit der ganzen Gruppe in einem Kreis. Zuerst lässt du jeden abwechselnd seinen Namen nennen, damit er der Gruppe einigermaßen bekannt ist. Dann beginnst du zu trampen, was du der Gruppe zuerst erklärst und dann macht ihr es alle zugleich. Das machst du so:

    • Klatscht alle zusammen mit beiden Händen auf eure Oberschenkel.
    • Danach klatsch ihr alle in die Hände.
    • Den rechten Arm und Daumen hältst du über die Schulter, als wolltest du trampen
    • Zum Schluss den linken Arm und Daumen über die linke Schulter.
    • Du beginnst als Gruppenleiter, In dem Moment, wo jeder den rechten Arm über die Schulter tut, nennst du erst deinen eigenen Namen. Beim linken Arm nennst du den Namen von jemandem aus dem Kreis. Dann ist die Person an der Reihe. Und macht in dieser Reihenfolge das gleiche: rechter Arm eigener Name, linker Arm der Name eines anderen.

    Dies ist eines der nützlichsten Einführungsspiele für Kinder, denn durch das Klatschen haben sie keine Zeit, andere Dinge zu tun.  

    Kennenlernspiel für die Grundschule: Schuh Haufen

    Wir nennen dieses Spiel ein Kennenlernspiel für die Grundschule, weil Erwachsene es manchmal etwas unpassend finden, ihre Schuhe auszuziehen. Vielleicht auch gerade darum ein Grund, es in bestimmten Gruppen mit Erwachsenen zu spielen. . Jeder zieht einen Schuh aus und wirft ihn auf einen Haufen in der Mitte. Jede Person nimmt nun einen Schuh (nur nicht seinen eigenen) und versucht die Person zu finden, zu dem der Schuh passt. 

    Was magst du?

    Ein typisches positives Kennenlernspiel für Kinder. Alle Kinder stellen sich neben den Stuhl. Sie sagen abwechselnd den Satz: "Ich liebe…". Zum Beispiel "Ich liebe Fußball". Dann ist das nächste Kind an der Reihe. Er/sie sagt: "Ich liebe Schokolade". Dieses Kennenlernspiel für die Grundschule geht so lange, bis kein Kind mehr etwas sagen kann. Achte darauf, dass das Tempo hoch ist. Wenn ein Kind sich an nichts mehr erinnern kann, kann es sich auf den Stuhl setzen. Wenn ein Kind eine Antwort gibt, die bereits genannt wurde, muss es sich ebenfalls hinsetzen. Auf diese Weise lernen sie voneinander, was sie mögen, und spielen gleichzeitig ein lustiges Spiel.

    Willst du dich neben mich setzen?

    Dies ist ein Kennenlernspiel für die Grundschule, bei dem sich die Kinder sehr schnell mit Namen kennen lernen. Und du kannst das Spiel besonders lustig gestalten, damit sie extra viel Spaß haben.

    Mein linker (oder) rechter Stuhl ist frei, ich wünsche mir den/die .... herbei. Und dann sagt das Kind, wie/auf welche Weise, das andere Kind kommen soll. Zum Beispiel auf einem Fahrrad. Das andere Kind muss dann so tun, als würde es Fahrrad fahren und sich auf den leeren Stuhl setzen. Das Kind, das sich dann links neben den leeren Stuhl setzt, ist das nächste in der Reihe.

    Namens Jonglage 

    In diesem Kennenlernspiel für Kinder (aber auch Erwachsene können dieses Spiel spielen) kennen sich die Kinder noch nicht beim Namen. Bei diesem Spiel schreibt jedes Kind im Kreis einen großen Buchstaben auf ein Blatt Papier. Der erste Buchstabe seines oder ihres Vornamens.

    Ein Spieler bekommt einen kleinen Ball und wirft ihn einem anderen Kind zu. Er ruft einen Namen, von dem er glaubt, dass die andere Person so heißen könnte.

    Zum Beispiel hat Thomas den Ball und wirft ihn zu einem Mädchen mit dem Buchstaben M.

    Er sagt: Marion! Das war leider falsch. Also das Mädchen mit dem Buchstaben M wirft jetzt den Ball zu einem anderen Kind (mit dem Buchstaben N) und sagt: Nadine. Wenn der Name richtig erraten wird, wird das Kind aus dem Spiel genommen. Genauso lange, bis nur noch ein Kind übrig ist. Wenn alle Namen erraten sind, sagt das letzte Kind sagt seinen Namen. 

    Danach kann man das Spiel noch einmal spielen, denn die Kinder haben vielleicht einige Namen vergessen. Wenn man das Spiel ein paar Mal gespielt hat, kann man sicher sein, dass sich alle Kinder beim Namen kennen.

    Kennenlernspiele Für Studenten und Schüler

    Studenten und Schüler müssen sich gegenseitig kennenlernen. Neue Schule, neue Ausbildung und manchmal auch eine andere Stadt oder ein anderes Studentenhaus. Eine aufregende Zeit. Eine Zeit, in der viele neue Kennenlernspiele gespielt werden. 

    Wer bin ich Kennenlernspiel

    Es ist schön neue Menschen und Namen kennen zu lernen, aber es ist auch schön, um einige Fakten über diese zu wissen. Dieses Kennenlernspiel für Studenten funktioniert so:

    • Verteile Papier in der Gruppe aus
    • Jeder schreibt auf diese drei Dinge auf, welche Sie charakterisieren. Als erstes etwas über das äußere (z.B. lange blonde Haare, schwarze Brille, zwei Meter lang etc.). Als zweites schreibst du etwas über dein Hobby (Fußball, Angeln, Film gucken, Reiten etc,). Zum Schluss schreibe auf was dir an dem was du tun wirst am meisten gefällt. Denk z.B. an das Studienjahr, die Klasse, in de du bist, eine Unterrichtsstunde, die du besuchen wirst.
    • Dann verteilst du die Zettel nach dem Zufallsprinzip wieder an die Gruppe aus
    • Eine Person beginnt mit dem Vorlesen des Zettels. Erzeigt auf jemandem von dem er denkt das er/sie es ist. Diese Person sagt ihren Namen und gibt an, ob es richtig oder falsch ist. 
    • Ist es richtig, gibt derjenige den Zettel an den Rater und derjenige darf weiterraten. Ist es falsch ist derjenige an der Reihe der „Falsch geraten hat“.

    Das schönste bei dieser Art Kennenlernspiel ist, das du die Gruppe etwas mehr über sich selbst erzählen lassen kannst. Frag zum Beispiel bei einem besonderen Hobby weiter nach Informationen. 

    Einführungsquartett zum selber machen und Spielen

    Für die kreativeren Studenten und Schüler ist dies eines der lustigsten Kennenlernspiele. Jede Person in der Gruppe erhält vier Karten. Sie werden jetzt selbst ihr persönliches Quartett machen. Oben auf die Karte schreibt jeder jetzt vier Mal seinen eigenen Namen. Auf die vier verschiedenen Karten malt jeder persönliche Dinge über sich selbst. Natürlich muss das auch auf der unteren Hälfte der Karte zurück kommen damit man weiß welche Möglichkeiten es noch gibt. Ist es fertig könnt ihr in Gruppen Quartetten und lernt ihr eure Mitstudenten oder Mitschüler besser kennen.

    Wir sind verrückt nach solchen Kennenlernspielen, darum haben wir dir ein wenig geholfen. Im Anschluss findest du ein Beispiel von diesem Kennenlernspiel für Studenten und einen kostenlosen Download des Quartetts. Viel Spaß damit

    Einführungsquartett zum selber machen und Spielen
    Einführungsquartett

    DIY – Kennelernquartett

    Das ruhigste aller Kennenlernspiele: Pantomime

    Wirst du Kennenlernspiele mit Studenten oder Schülern spielen? Dann kannst du darauf wetten, dass es ganz schön laut wird. Dieses Kennenlernspiel ist dann eine gute Alternative! Ihr werdet mit Pantomime versuchen das Alter zu erraten. Die Aufgabe besteht darin in einer Reihe zu sitzen von Jung nach alt.

    Die Studenten und Schüler laufen in der Gruppe umher, aber dürfen nur mit Händen und Füßen gestikulieren, wie alt sie sind. Manchmal auch noch in welchem Monat sie geboren sind….. Ein kniffeliges Spiel. Wenn jeder in der Reihe sitzt, kontrollierst du, ob es stimmt, indem jeder Student kurz seinen Namen und Geburtsdatum nennt.

    Zum Schluss noch kurz Vorstellen

    Also wenn es jetzt nicht klappt euch auf lustige Weise kennenzulernen, dann wissen wir es auch nicht mehr. Wir hoffen du kannst eines dieser lustigen Kennenlernspiele für deine Gruppe gebrauchen. Viel Glück und viel Spaß damit!

    Schön dich kennenzulernen. Bitte teile uns mit, wer du bist und welches Kennenlernspiel du gespielt hast. 

    Jonglieren

    Wolltest du schon immer mal jonglieren lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bringen dir in nur 3 Schritten das Jonglieren bei. Und das alles in einer Stunde.

    Jetzt denkst du vielleicht: "Das funktioniert bei mir niemals nicht". Aber dann wirst du dich heute selbst überraschen, denn nach einer Stunde wirst du zu deiner eigenen Überraschung feststellen, dass du schon ganz gut jonglieren kannst. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Keineswegs, dass können sowohl Jung als auch Alt lernen.

    Natürlich macht es auch Spaß, deine Freunde und Familie herauszufordern. Denn was du kannst, sollten sie auch können, oder? Gib also den Link zu dieser Seite an sie weiter. Mal sehen, wer die 3 Bälle am längsten in der Luft halten kann.

    Viel Spaß beim Jonglieren lernen!

    Jonglieren lernen - Schritt 1 - Die Grundlagen

    So wie eine Pizza mit dem Boden beginnt, so beginnt auch das Jonglieren lernen mit den richtigen Grundlagen. Man braucht natürlich 3 Jonglierbälle, aber wir beginnen erst einmal mit 2 Bällen zu jonglieren.

    Bevor wir mit dem Jonglieren beginnen, sind ein paar Dinge wichtig:

    • Entspann dich, denn denk daran: Jonglieren macht Spaß und ist nicht beängstigend. Je entspannter du es angehst, desto leichter geht es.
    • Konzentriere dich nicht zu sehr auf das Fangen, denn das machst du sowieso automatisch. Das Wichtigste ist, dass du die Bälle loslässt und sie wirfst. Und wenn du sie nicht fängst, auch nicht schlimm es wird nichts kaputtgehen.
    • Du hältst die Oberarme so weit wie möglich ruhig und entspannt und wirfst mit den Unterarmen.

    Eine Sache ist dabei wichtig. Du musst mit deinen Händen kleine Kreise machen, wenn du von außen nach innen wirfst. Du bringst also deine Hand leicht nach innen und wirfst den Ball dann schräg nach oben über deine Nase (sieh dir auch das Bild an und wie wir das im Video demonstrieren.

    Du willst ein garantiert erfolgreiches (Kinder)fest bei dir zu Hause?

    Diese 4 Escape Room Spiele sind genau das, was du suchst.

    Escape Room
    Escape Room Kindergeburtstag Verlaufen im Wald
    Escape room Der Schatz des Pharao
    Escape Room Kinder

    Übe dies so lange, bis du die beiden Bälle einigermaßen schnell hintereinander werfen kannst und sie dorthin fallen lassen kannst, wo sie sollen. Du wirst feststellen, dass die Bälle am Anfang manchmal zu weit links oder rechts von deinen Füßen oder sogar zu weit weg von deinem Körper fallen.

    Fallen die Bälle zu weit vom Körper weg, sind deine Arme zu sehr angespannt. Wenn die Bälle über die Schultern auf den Boden hinter dir fallen, wirfst du zu viel mit deinen Fingern oder du hast deine Unterarme zu sehr nach hinten gebogen.

    Wenn du das fünfmal hintereinander geschafft hast, hast du Schritt 1 des Jonglierens Lernens erfolgreich abgeschlossen und es ist Zeit für Schritt 2.

    Jonglieren lernen

    Schritt 2 – Fangen

    Wir machen jetzt das Gleiche, aber jetzt fangen wir die 2 Bälle.

    Das bedeutet, den 2. Ball zu werfen, bevor der 1. Ball gefangen wird. Sage also laut, während du die 2 Bälle wirfst: "links rechts, fangen, fangen" und wirf im gleichen Moment auch die Bälle, wenn du das sagst, und versuche sie zu fangen. Wichtig: Wirf den 2. Ball, wenn der 1. Ball sich über deiner Nase befindet, also am höchsten Punkt.

    Dadurch, dass du das sagst, hörst du auf deine eigene Anweisung und dein Gehirn wird dich zum Handeln bewegen und du wirst die Bälle leicht fangen. Außerdem bekommst du dadurch eine Art Rhythmus in deinem Wurf, was auch beim Jonglieren mit drei Bällen wichtig ist. Wenn du das 10 Mal hintereinander schaffst, machst du es, ohne zu sprechen (du sagst es dir im Stillen).

    Wenn du es schaffst, beide Bälle zu fangen, versuche, einen weiteren direkt zu werfen, damit es wie Jonglieren aussieht. Aber mit 2 Bällen. Und dann ist es Zeit für Schritt 3.

    Jonglieren lernen - Schritt 3 - 3 Bälle jonglieren

    Und dann der letzte Schritt, das Jonglieren mit 3 Bällen zu lernen. Nach diesem Schritt hast du die Technik zum Jonglieren.

    In deine linke Hand nimmst du nun 2 Bälle und in die rechte Hand 1 Ball. Wenn du Linkshänder bist, machst du es genau andersherum.

    Der Rhythmus ist jetzt: links-rechts-links. Du musst so schnell sein, dass du nicht gleichzeitig einen Ball fängst und wirfst. Du wirfst den 2. Ball, wenn der 1. am höchsten ist, und den 3. Ball, wenn der 2. am höchsten ist.

    jonglieren

    Und wichtig ist, dass du wieder runde Bewegungen mit den Händen machst, weil du sonst die Bälle gegeneinander wirfst.

    Das ist natürlich der schwierigste Schritt, den man gut üben muss. Und wenn man es dann endlich schafft, alle 3 Bälle zu fangen, dann versucht man nach dem dritten Ball einfach weiterzumachen und schon jongliert man.

    Ich bin neugierig, wie oft du nach einer Stunde Übung, jonglieren kannst. Zähle die Anzahl der Bälle, die du fängst, ohne einen fallen zu lassen. Jeder Ball, den du fängst, ist 1 Punkt.

    Wir würden uns freuen, wenn du uns in einem Kommentar unten auf dieser Seite mitteilst, was du nach einer Stunde geschafft hast. Und auch wenn du es nach einer Stunde noch nicht ganz geschafft hast, macht das natürlich nichts. Übe einfach jeden Tag ein paar Minuten.

    Viel Erfolg!

    Ostereier Ideen – Die 10 unterhaltsamsten Spiele für die Ostertage

    Wenn wir über Ostereier Ideen sprechen, steht natürlich ganz vorne auf der Nummer eins, dass Ostereier suchen! Kinder beginnen gerne bereits im Januar darüber zu sprechen. „Wann dürfen wir wieder im Garten suchen?“ Mit diesen zehn Ostereier – Ideen, hast du sicher eine schöne Zeit.

    Ostereierspiele

    Die 10 lustigsten Ostereier Spiele im Überblick

    #1 Ostereier suchen mit einer Schatzkarte

    Eine andere Variante eines der bekanntesten Oster Spiele, aber sicherlich genauso lustig, ist das Eiersuchen mit einer Schatzkarte. Geh in den Park und mache deinen eigenen Lageplan. Zeichne auf deine Karte wieder erkennbare Bäume, Teiche, Sträucher, etc.. Zeichne dann die Stellen darauf ein, wo du die Ostereier versteckst. Achte darauf das du dieses erst zum Schluss machst, sonst haben die Kinder aus der Nachbarschaft die Schokolade bereits aufgegessen.


    Ostereier Ideen

    Kostenlose Oster - Spiele

    Spiele-Gruppen hat ein schönes Geschenk für dich. Wir haben für die Ostertage ein kostenloses Spiel bedacht. Eiersuchen 3.0 Neugierig? Fordere es kostenlos an.



    #2 Nostalgische Ostereier – Ideen: Eier ticken

    Dies ist eine der Ostereier – Ideen, die wir früher als Kinder schon spielten. Im Grunde halten beide Spieler ein hart gekochtes Ei in der Hand und dann wird versucht das Ei des anderen zu ticken. Das Ei das als erstes zerbricht, hat verloren. Hier ein Tipp von uns, den Experten dieses Osterspiels: Sorge dafür das du das Ei gut festhältst und lass den anderen zuerst ticken. Der Sieg ist dir garantiert.

    #3 Eier Parkour Laufen – Ostereier – Ideen

    Kinder spielen immer gerne mit Eiern. Von allen Oster-Spielen die wir hier erwähnen, ist dieses wirklich, um draußen zu spielen. Mach einen Parkour im Garten oder im Park. Stell zum Beispiel Pionen auf. Bildet zwei Teams und versucht den Parkour so schnell wie möglich zu durchlaufen. Dies tut ihr, während ihr ein Ei zwischen die Stirn geklemmt habt

    #4 Oster – Spiele für Kinder und Kleinkinder

    Ein Ostermemory, aber mit Geräuschen. Wie funktioniert das? Nimm einen lehren Eierkarton, für 10 Eier. Verwende für jedes leere Fach Plastikeier. Wir haben dazu beispielsweise die Plastikverpackung von Überraschungseiern verwendet. (Das fordert jedoch eine vorherige Sammelaktion). Fülle immer zwei Eier mit gleichen Materialien, z.B. mit Makkaroni, Haarklammern, Reis, Steinchen etc.. Abwechselnd schüttelst du immer zwei Eier. Du hast es bereits verstanden, Zwei gleich Töne gehören zusammen. Hast du zwei gleiche Eier gefunden, darfst du die Eier behalten. Eine zusätzliche Herausforderung ist es, am Ende zu erraten was in den Eiern ist. 

    Paas spelletje eieren

    #5 Ostern – „Wer bin ich?“

    „Wer bin ich“ ist ein Spiel, dass bei Kindern immer ein Erfolg ist und bei dem sie ihre Energie verbrauchen können. Eines der meistgespielten Osterspiele an Schulen und Nachschulischer Betreuung. So funktioniert es: Sorge dafür, dass du verschiedene Karten hast, die alle möglichen Themen aus dem Osterthema beinhalten. Zum Beispiel: Osterhase, Ei, Lämmchen, Kaninchen, Schokolade, Küken etc.. Diese Karten befestigst du auf dem Rücken der Kinder.  Jetzt ist es die Absicht lustig herumzulaufen.  Jedes Mal, wenn sich die Kinder treffen, stellen sie eine Frage zu ihrem Thema und der andere darf nur mit JA oder NEIN antworten. Hast Du deine Antwort richtig erraten, darfst du dir eine neue Karte nehmen und erhältst einen Punkt. Das ist eine der lustigsten Ostereier – Ideen.

    #6 Oster Schnitzeljagd – Osterspiele

    Eine Schnitzeljagd ist immer toll, um zu machen. Jetzt kannst du sie so gestalten das sie komplett im Thema von Ostern steht. Eine super Oster Aktivität: Schön im Freien, viel Bewegung und die Kinder können davon noch etwas lernen. Mach eine Oster Schnitzeljagd, bei der du an jede Kreuzung ein A 4 Papier mit Multiple-Chois-Fragen aufhängst. Antwort A ist links, Antwort B ist rechts und Antwort C ist geradeaus.

    Eine schöne Frage ist z.B.: Auf welchen Tag fällt Ostern?

    Antwort A: Auf den ersten Sonntag im April

    Antwort B: Auf den Tag an dem der Osterhase die Eier bringt.

    Antwort C: Am ersten Sonntag, nach dem ersten Vollmond im Frühling.

    Sind deine Kinder bereits etwas älter, gib ihnen z.B. ein Handy mit, um die Antworten aufzusuchen. Es gibt endlos viele Seiten mit Fragen zu Ostern.

    Mehr Inspiration für eine lustige Schnitzeljagd, findest du in unserem blog Schnitzeljagd - die 20 beste Ideen.

    Oja, die richtige Antwort, war natürlich Antwort C, das bedeutet du musst geradeaus!

    Möchtest du dein Kind mit der Besten Überraschung, die es gibt überraschen?

    Dann wähle aus einem der zwei Escape Rooms für zu Hause.

    Escape room Der Schatz des Pharao
    Escape Room Kinder

    #7 Oster bingo

    Bei diesen, originellen Ostereier – Ideen, darf Bingo nicht fehlen. „Ein Osterhase, ein Ei, eine Tulpe… Ich brauche nur noch ein Kästchen und… Bingo!!“ Bingo ist für Kinder immer toll. Möchtest du dieses mit dem Osterthema machen, dann findest du viele schon fertige, kostenlose Vordrucke mit Osterbingo´s. Schau z.B. unter Pinterest. Eine schöne Erweiterung, wenn du einen Mittag beschäftigt bist mit allerlei Osterspielen.

    #8 Eines der einfachsten Osterspiele: Das verlorene Ei

    Es muss nicht immer schwierig sein. Koche zehn bis zwanzig Eier. Lass die Kinder sie schön bemalen. Schon das ist eine Freude für die Kinder zu tun. Wenn alle Eier fertig sind, legst du sie auf den Tisch.  Die Kinder müssen genau schauen was da alles liegt.  Dann muss eines der Kinder aus dem Zimmer. Die anderen zeigen auf ein Ei, dass weggenommen wird. Derjenige der aus dem Zimmer musste, darf jetzt zurückkommen und muss raten welches Ei fehlt.

    #9 Murmelpartei mit Ostereiern – Ostereier- Ideen

    Früher waren wir verrückt danach, mit Murmeln zu spielen.  Ob es mit echten Murmeln oder mit Eiern war. Jaja, man kann auch mit Ostereiern gut Murmeln spielen. Geh mit den Kindern nach draußen und grab eine kleine Kuhle im Garten oder irgendwo auf einer Wiese.  Jeder Spieler hat drei Ostereier von einer Farbe. Abwechselnd, darfst du eins von hinter der Linie in das Loch werfen.  Derjenige der am weitesten weg liegt, darf als erstes wieder einen weiteren Tick an das liegende Ei geben. Hast du als erster deine drei gefärbten Eier im Loch, hast du gewonnen.  Und bei Ostereierspielen ist das Beste, meistens die Belohnung: Du darfst deine Ostereier aufessen! Dies ist eine der Ostereier – Ideen, an die du wahrscheinlich noch nicht gedacht hast :-).

    # 10 Löffel Eierlauf – Osterspiele

    Noch eine Tradition, unter den Ostereierspielen: Ein echter Eierlauf mit Eiern auf dem Löffel. Mach einen Staffellauf mit Teams, wobei du natürlich ein Ei auf dem Löffel tragen musst. Bist du schnell, aber doch vorsichtig? Dieses lustige Osterspiel kannst du natürlich, mit Schokoladeneiern spielen, oder mit echten rohen Eiern. Das macht es natürlich, noch spektakulärer, wenn sie fallen!

    Spelletjes pasen

    Noch mehr Ideen für Osterspiele?

    Hast du genügend Inspirationen bekommen für die Osterfeiertage? Schon große Pläne gemacht, für lustige Aktivitäten? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. Solltest du also noch Osteraktivitäten kennen, die wir auf keinen Fall verpassen sollten, dann lass uns das hierunter in den Kommentaren wissen.

    >